UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Vertiefungsmodule aus dem Sockel beider Studienrichtungen (Prüfungsordnungsmodul)

Die Beschreibung eines Prüfungsordnungsmoduls enthält allgemeine Angaben zur Verwendbarkeit und zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen, so wie sie in den Prüfungsordnungen festgelegt sind. Zusätzlich kann eine allgemeine Modulbeschreibung, die übergreifend für alle konkreten (UnivIS-)Module gilt, enthalten sein. Die konkreten Modulbeschreibungen mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungsdetails sind unter den zugeordneten UnivIS-Modulen zu finden.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Medizintechnik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2013 | Kern- und Vertiefungsmodule der Kompetenzfelder | Studienrichtung Bildgebende Verfahren | B8 Vertiefungsmodule ET/INF | Vertiefungsmodule aus dem Sockel beider Studienrichtungen)
  2. Medizintechnik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2013 | Kern- und Vertiefungsmodule der Kompetenzfelder | Studienrichtung Gerätetechnik | B8 Vertiefungsmodule MB/WW/CBI | Vertiefungsmodule aus dem Sockel beider Studienrichtungen)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Vertiefungsmodul aus dem Sockel beider Kompetenzfelder (Prüfungsnummer: 17251)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, schriftlich oder mündlich, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Vertiefungsmodul aus dem Sockel beider Kompetenzfelder (Prüfungsnummer: 17252)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 5 Leistungspunkte
    Vertiefungsmodul aus dem Sockel beider Kompetenzfelder (Prüfungsnummer: 17253)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 7.5 Leistungspunkte
    Vertiefungsmodul aus dem Sockel beider Kompetenzfelder (Prüfungsnummer: 17254)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 10 Leistungspunkte
    Abschlußklausur zu Werkstoffe und Verfahren der med. Diagnostik I (Prüfungsnummer: 58601)
    (englische Bezeichnung: Final Examination (Klausur) on Medical Diagnostic Procedures and Materials)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 45 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Ausgewählte Kapitel der Technischen Akustik (Prüfungsnummer: 67301)
    Prüfungsleistung, schriftlich oder mündlich, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Bildgebende Verfahren in der Medizin (Prüfungsnummer: 559708)
    (englische Bezeichnung: Medical Imaging Systems)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Biomedizinische Signalanalyse (Prüfungsnummer: 30701)
    (englische Bezeichnung: Biomedical Signal Analysis)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik für CBI (Prüfungsnummer: 313422)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 30 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Computational Medicine I (Prüfungsnummer: 863337)
    (englische Bezeichnung: Computational medicine I)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 30 min, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Computer Graphics (Prüfungsnummer: 38201)
    (englische Bezeichnung: Computer Graphics)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Computerunterstützte Messdatenerfassung (Prüfungsnummer: 23401)
    (englische Bezeichnung: Computer-Aided Data Acquisition)
    Prüfungsleistung, schriftlich oder mündlich, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Diagnostic Medical Image Processing (Prüfungsnummer: 41501)
    (englische Bezeichnung: Diagnostic Medical Image Processing)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 30 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Einführung in die Regelungstechnik (Prüfungsnummer: 70401)
    (englische Bezeichnung: Lecture: Introduction to Control Engineering)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Fundamentals of Polymer Materials (Polymerwerkstoffe) (Prüfungsnummer: 993143)
    (englische Bezeichnung: Fundamentals of Polymer Materials)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Glas und Keramik (Prüfungsnummer: 240675)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Grundlagen der Elektrischen Antriebstechnik (Prüfungsnummer: 965073)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Human Computer Interaction (Prüfungsnummer: 645618)
    (englische Bezeichnung: Human Computer Interaction)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    IT- Service-, Sicherheits- und Risikomanagement im Krankenhaus (Prüfungsnummer: 963337)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 20 min, Zehntelnoten, 5 Leistungspunkte
    Interventional Medical Image Processing mit Übung (Prüfungsnummer: 37601)
    (englische Bezeichnung: Interventional Medical Image Processing (with Tutorial))
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 30 min, Drittelnoten (mit 4,3), 7.5 Leistungspunkte
    Introduction to Pattern Recognition (Prüfungsnummer: 902664)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 30 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Kommunikation in Technik-Wissenschaften (Prüfungsnummer: 779501)
    (englische Bezeichnung: Communication in Engineering Sciences)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Kommunikationsstrukturen (Prüfungsnummer: 68011)
    (englische Bezeichnung: Communication Structures)
    Prüfungsleistung, schriftlich oder mündlich, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Medizintechnik in Forschung und Industrie I (Prüfungsnummer: 31101)
    (englische Bezeichnung: Medical Technology in Research and Industry I)
    Studienleistung, Leistungsschein, unbenotet, 1.25 Leistungspunkte
    Medizintechnik in Forschung und Industrie II (Prüfungsnummer: 31102)
    (englische Bezeichnung: Medical Technology in Research and Industry II)
    Studienleistung, Leistungsschein, unbenotet, 1.25 Leistungspunkte
    Mündliche Prüfung Interventional Medical Image Processing (Prüfungsnummer: 41401)
    (englische Bezeichnung: Oral Examination on Interventional Medical Image Processing)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 30 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Mündliche Prüfung Introduction to Pattern Recognition (Prüfungsnummer: 32811)
    (englische Bezeichnung: Oral Examination on Introduction to Pattern Recognition)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 30 min, Drittelnoten (mit 4,3), 7.5 Leistungspunkte
    Photonik 1 (Prüfungsnummer: 23901)
    (englische Bezeichnung: Photonics 1)
    Prüfungsleistung, schriftlich oder mündlich, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Praktikum Grundlagen der Elektrischen Antriebstechnik (Prüfungsnummer: 50102)
    (englische Bezeichnung: Laboratory: Foundations of Electrical Drive Engineering)
    Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet, 2 Leistungspunkte
    Schriftliche Prüfungsleistung zu Sicherheit und Recht in der Medizintechnik (Prüfungsnummer: 76101)
    (englische Bezeichnung: Written Examination Achievement: Safety and Legislation of Medical Engineering)
    Prüfungsleistung, Klausur mit MultipleChoice, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Software-Entwicklung in Großprojekten (Klausur) (Prüfungsnummer: 31601)
    (englische Bezeichnung: Examination (Klausur) on Software Development in Large Projects)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Systemprogrammierung Vertiefung (Prüfungsnummer: 650143)
    (englische Bezeichnung: Advanced Systems Programming)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 20 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Technische Akustik (Prüfungsnummer: 23601)
    (englische Bezeichnung: Technical Acoustics)
    Prüfungsleistung, schriftlich oder mündlich, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Technische Grundlagen medizinischer Diagnostikverfahren (Prüfungsnummer: 248483)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Visual Computing in Medicine (Prüfungsnummer: 44811)
    (englische Bezeichnung: Visual Computing in Medicine)
    Prüfungsleistung, Klausur, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Vorlesung Grundlagen der Elektrischen Antriebstechnik (Prüfungsnummer: 50101)
    (englische Bezeichnung: Lecture: Foundations of Electrical Drive Engineering)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Zehntelnoten, 3 Leistungspunkte
    Vorlesung Numerik I für Ingenieure (Prüfungsnummer: 46201)
    (englische Bezeichnung: Lecture: Numerics for Engineers I)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Vorlesung Simulation und Modellierung I (Prüfungsnummer: 70901)
    (englische Bezeichnung: Lecture: Simulation and Modelling I)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Werkstoffkunde und Technologie der Metalle für MT (Prüfungsnummer: 634654)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 40 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte

UnivIS-Module:

UnivIS-Module im aktuellen Semester (WS 2015/2016):
UnivIS-Module im kommenden Semester (SS 2016):
UnivIS-Module im vergangenen Semester (SS 2015):
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof