UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

IT- Service-, Sicherheits- und Risikomanagement im Krankenhaus (ITSMKH)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Hans-Ulrich Prokosch
Lehrende: Hans-Ulrich Prokosch, Martin Oschem


Startsemester: WS 2015/2016Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

In dieser Vorlesung wird ein Überblick über Methoden des IT-Servicemanagements (angelehnt an ITIL und die Norm ist ISO/IEC 20000) vorgestellt. Aufgrund seines engen Zusammenwirkens mit dem IT-Risikomanagementprozess ( unter besonderer Berücksichtigung der Norm EIC 80001-1 bei der Einbindung von Medizinprodukten in medizinische Netzwerke) und den zugehörigen Prozessen des IT-Sicherheitsmanagements (ISO 27001) werden auch diese beiden Themen in der Vorlesung vorgestellt.

Alle Konzepte und Vorgehensweisen werden anhand praktischer Beispiele aus dem Krankenhausumfeld illustriert.

Die Veranstaltung besteht aus einem Vorlesungsteil (2 Wochenstunden) und einem Teil für eigene praktische inhaltliche Stofferarbeitung (1 SWS), in denen ausgewählte Themen u.a. durch Informationsrecherche im Internet vertieft werden.

Organisatorisches:

Bitte melden Sie sich bis 30. September 2015 mit Angabe Ihrer Matrikelnummer, Ihrer StudOn-Kennung und Ihres Abschlusses (Bachelor/Master) per Mail mailto:martin.ross@fau.de an.


Weitere Informationen:

Schlüsselwörter: IT-Servicemanagement, ITIL, IEC 20000, IT-Risikomanagement, IEC 80001-1, IT-Sicherheitsmanagement

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Medizintechnik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2013 | Kern- und Vertiefungsmodule der Kompetenzfelder | Studienrichtung Gerätetechnik | B8 Vertiefungsmodule MB/WW/CBI | Vertiefungsmodule aus der Studienrichtung Gerätetechnik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

IT- Service-, Sicherheits- und Risikomanagement im Krankenhaus (Prüfungsnummer: 963337)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 20, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2015/2016, 1. Wdh.: SS 2016
1. Prüfer: Hans-Ulrich Prokosch

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof