UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

1 Regelungstechnik (Prüfungsordnungsmodul)

Die Beschreibung eines Prüfungsordnungsmoduls enthält allgemeine Angaben zur Verwendbarkeit und zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen, so wie sie in den Prüfungsordnungen festgelegt sind. Zusätzlich kann eine allgemeine Modulbeschreibung, die übergreifend für alle konkreten (UnivIS-)Module gilt, enthalten sein. Die konkreten Modulbeschreibungen mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungsdetails sind unter den zugeordneten UnivIS-Modulen zu finden.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Mechatronik (Master of Science): 1-3. Semester
    (Po-Vers. 2012 | Masterprüfung | M1-M2 Vertiefungsrichtungen | 1 Regelungstechnik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Vertiefungsrichtung Regelungstechnik (5 ECTS) (Prüfungsnummer: 49801)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 5 Leistungspunkte
    Vertiefungsrichtung Regelungstechnik (2,5 ECTS) (Prüfungsnummer: 49802)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Vertiefungsrichtung Regelungstechnik (7,5 ECTS) (Prüfungsnummer: 49803)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 7.5 Leistungspunkte
    Digitale Regelung (Prüfungsnummer: 73601)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Echtzeitsysteme (Vorlesung mit Übungen) (Prüfungsnummer: 707303)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 5 Leistungspunkte
    Echtzeitsysteme mit erweiterten Übungen (Prüfungsnummer: 179490)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 7.5 Leistungspunkte
    Mehrgrößen-Zustandsregelung (Prüfungsnummer: 36301)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Nichtlineare Systeme (Prüfungsnummer: 36501)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Optimalsteuerung (Prüfungsnummer: 36601)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Regelung nichtlinearer Systeme (Prüfungsnummer: 36801)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Regelung verteilt-parametrischer Systeme (Prüfungsnummer: 62901)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Vorlesung Regelungstechnik B (Zustandsraummethoden) (Prüfungsnummer: 70601)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Vorlesung und Übung Ereignisdiskrete Systeme (Prüfungsnummer: 24301)
    Prüfungsleistung, Klausur, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Vorlesung und Übung Modellbildung in der Regelungstechnik (Prüfungsnummer: 22401)
    Prüfungsleistung, Klausur, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte

UnivIS-Module:

UnivIS-Module im aktuellen Semester (WS 2013/2014):
UnivIS-Module im kommenden Semester (SS 2014):
UnivIS-Module im vergangenen Semester (SS 2013):
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof