UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Praktische Anwendungen von Qualitätsmanagementinstrumenten zur Erreichung strategischer Unternehmensziele (StraZi)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Practical Application of Quality Management Instruments to Achieve Strategical Corporate Objectives)

Modulverantwortliche/r: Heiner Otten
Lehrende: Heiner Otten


Start semester: SS 2015Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Vorstellung eines virtuellen Unternehmens, das als Basis für die Durchführung von QM-Verbesserungsmaßnahmen herangezogen wird
  • Darstellung der technischen Parameter

  • Vorstellung der betriebswirtschaftlichen Parameter

  • Allgemeine Erarbeitung möglicher Schwachstellen des Unternehmens (qualitative Erfassung der Schnittstellen, betriebswirtschaftliche Bewertung der Schwachstellen)

  • Durchführung eines Verbesserungsprogrammes zur Optimierung des Unternehmens anhand der ermittelten Schwachstellen (QFD, FMEA ect.)

  • Erarbeitung einer prinzipiellen Vorgehensweise zur Einführung des QM-Verbesserungsprogrammes

Content

  • Presentation of a virtual company, which is the basis for the implementation of QM improvement activities

  • Presentation of technical parameters

  • Presentation of economic parameters

  • General formulation of possible weak points of the company (qualitative acquisition of interfaces, economic benchmark of weak points)

  • Realisation of an improvement programme for company optimization on the basis of the developed weak points (QFD, FMEA etc.)

  • Developing a principle procedure to introduce the QM improvement programme

Lernziele und Kompetenzen:

Nach Besuch der Lehrveranstaltung, sind die Studierenden in der Lage

  • technische Parameter eines Unternehmens aufzulisten und zu erläutern,

  • betriebswirtschaftliche Parameter eines Unternehmens zu nennen, darzustellen und zu berechnen,

  • mögliche Schwachstellen eines Unternehmens zu identifizieren,

  • eine prinzipielle Vorgehensweise zur Einführung eines QM-Verbesserungsprogramms aufzustellen,

  • und das Verbesserungsprogramm anhand von QM-Verbesserungsmaßnahmen am Beispiel eines virtuellen Unternehmens durchzuführen.

Bemerkung:

Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung über StudOn erforderlich


Weitere Informationen:

Keywords: FMT
www: http://www.fmt.tf.fau.de/lehre/lehrveranstaltungen.php

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Mechatronik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Wahlpflichtmodule (für alle Studierende des Bachelorstudiums, die vor 01. Oktober 2012 Wahlpflichtmodule begonnen haben) | Wahlpflichtmodule | Katalog | Praktische Anwendungen von Qualitätsmanagementinstrumenten zur Erreichung strategischer Unternehmensziele)
  2. Mechatronik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Wahlpflichtmodule (für alle Studierende des Bachelorstudiums, die vor 01. Oktober 2012 Wahlpflichtmodule begonnen haben) | Wahlpflichtmodule | Katalog | Praktische Anwendungen von Qualitätsmanagementinstrumenten zur Erreichung strategischer Unternehmensziele)
  3. Mechatronik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Wahlpflichtmodule | 11 Messtechnik und Qualitätsmanagement)
  4. Mechatronik (Master of Science): 1-3. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Wahlpflichtmodule | Katalog | Praktische Anwendungen von Qualitätsmanagementinstrumenten zur Erreichung strategischer Unternehmensziele)
  5. Mechatronik (Master of Science): 1-3. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Vertiefungsrichtungen | Qualitätsmanagement und Messtechnik | Praktische Anwendungen von Qualitätsmanagementinstrumenten zur Erreichung strategischer Unternehmensziele)
  6. Mechatronik (Master of Science): 1-3. Semester
    (Po-Vers. 2012 | M1-M2 Vertiefungsrichtungen | 11 Messtechnik und Qualitätsmanagement)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Praktische Anwendungen von Qualitätsmanagementinstrumenten zur Erreichung strategischer Unternehmensziele (Prüfungsnummer: 50701)

(englischer Titel: Practical Application of Quality Management Instruments to Achieve Strategical Corporate Objectives)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 60, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2015, 1. Wdh.: SS 2016 (nur für Wiederholer), 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Heiner Otten

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof