UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Middleware-V+Ü - 5 ECTS (MW-VU)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Jürgen Kleinöder
Lehrende: Jürgen Kleinöder


Startsemester: WS 2011/2012Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

  • Grundkonzepte verteilter Systeme
  • Objektorientierte Programmierung in verteilten Systemen

  • Verteilte Objekte (Client/Server), dynamische Aktivierung

  • Fragmentierte Objekte (freie Verteilung eines Objektes)

  • Middleware-Unterstützung für Fehlertoleranz

  • Komponentenmodelle für verteilte Systeme, z.B. EJB, OSGi

  • Middleware für Peer-to-Peer-Computing

  • Java, Java RMI

  • CORBA Name Service, Portable Object Adapter

  • FORMI (Fragmentierte Objekte basierend auf RMI)

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erwerben fundierte Kenntnisse über objektorientierte Middleware

  • lernen die interne Struktur einer Middleware anhand realer Systeme (CORBA, RMI) kennen

  • erhalten ausführliche Einblicke in die prinzipiellen Ansätze zur Umsetzung von Fehlertoleranz und die damit verbundenen Problemstellungen

  • erlernen die verteilte Programmierung mit CORBA

  • entwickeln eigene Anwendungen basierend auf unterschiedlichen Middleware-Konzepten


Weitere Informationen:

www: http://www4.informatik.uni-erlangen.de/Lehre/WS11/V_MW/

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Informatik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Praktika und Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Verteilte Systeme und Betriebssysteme)
  2. Informatik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009s | Praktika und Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Verteilte Systeme und Betriebssysteme)
  3. Informatik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009w | Praktika und Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Verteilte Systeme und Betriebssysteme)
  4. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Wahlpflichtbereich | Säule der systemorientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsmodul Verteilte Systeme und Betriebssysteme)
  5. Informations- und Kommunikationstechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Schwerpunkt Eingebettete Systeme | Wahlpflichtmodule | Wahlpflichtmodul aus INF im Schwerpunkt Eingebettete Systeme)
  6. Informations- und Kommunikationstechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Schwerpunkt Kommunikationsnetze | Wahlpflichtmodule | Wahlpflichtmodul aus INF im Schwerpunkt Kommunikationsnetze)
  7. Informations- und Kommunikationstechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Schwerpunkt Übertragung und Mobilkommunikation | Wahlpflichtmodule | Wahlpflichtmodul aus INF im Schwerpunkt Übertragung und Mobilkommunikation)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Middleware - Cloud Computing (Vorlesung mit Übungen)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [1], [2], [3], [4])

Studienleistung, benotet
weitere Erläuterungen:
30-minütige mündliche Prüfung + erfolgreiche Bearbeitung aller Übungsaufgaben

Erstablegung: WS 2011/2012, 1. Wdh.: SS 2012, 2. Wdh.: WS 2012/2013
1. Prüfer: Jürgen Kleinöder
1. Prüfer: Rüdiger Kapitza

Middleware - Cloud Computing (Vorlesung mit Übungen)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [5], [6], [7])

mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet

Erstablegung: WS 2011/2012, 1. Wdh.: SS 2012, 2. Wdh.: WS 2012/2013
1. Prüfer: Jürgen Kleinöder
1. Prüfer: Rüdiger Kapitza

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof