UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Evangelische Religionslehre: Die Bibel und ihre didaktische Relevanz (WISO1-00315-0) (Prüfungsordnungsmodul)10 ECTS
(englische Bezeichnung: Protestant Religious Education: The Bible and its Relevance in Religious Teaching)

Die Beschreibung eines Prüfungsordnungsmoduls enthält allgemeine Angaben zur Verwendbarkeit und zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen, so wie sie in den Prüfungsordnungen festgelegt sind. Zusätzlich kann eine allgemeine Modulbeschreibung, die übergreifend für alle konkreten (UnivIS-)Module gilt, enthalten sein. Die konkreten Modulbeschreibungen mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungsdetails sind unter den zugeordneten UnivIS-Modulen zu finden.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Berufspädagogik Technik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Bachelorprüfung | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Evangelische Religionslehre | Evangelische Religionslehre: Die Bibel und ihre didaktische Relevanz)
  2. Berufspädagogik Technik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Bachelorprüfung | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Evangelische Religionslehre | Evangelische Religionslehre: Die Bibel und ihre didaktische Relevanz)
  3. Berufspädagogik Technik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2011 | Studienrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Evangelische Religionslehre | Evangelische Religionslehre: Die Bibel und ihre didaktische Relevanz)
  4. Berufspädagogik Technik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2011 | Studienrichtung Metalltechnik | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Evangelische Religionslehre | Evangelische Religionslehre: Die Bibel und ihre didaktische Relevanz)
  5. Wirtschaftswissenschaften (Bachelor of Arts (1 Fach))
    (Po-Vers. 100 | Bachelorprüfung | Schwerpunkt Wirtschafts- und Betriebspädagogik (Studienrichtung II) | Schwerpunkt Wirtschafts- und Betriebspädagogik II - Zweitfach | Evangelische Religion (Zweitfach) | Evangelische Religionslehre: Die Bibel und ihre didaktische Relevanz)
  6. Wirtschaftswissenschaften (Bachelor of Arts (1 Fach))
    (Po-Vers. 2010 | Bachelorprüfung | Schwerpunkt Wirtschafts- und Betriebspädagogik (Studienrichtung II) | W2Pflichtbereich | Schwerpunkt Wirtschafts- und Betriebspädagogik II - Zweitfach | Evangelische Religion (Zweitfach) | Evangelische Religionslehre: Die Bibel und ihre didaktische Relevanz)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Altes Testament oder Neues Testament (Prüfungsnummer: 40912)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 1 Leistungspunkte
    Anteil an der Berechnung der Modulnote: 33.3 %
    Bibelkunde - Studienleistung III (Prüfungsnummer: 40915)
    Studienleistung, Regelmäßige Teilnahme, unbenotet, 2 Leistungspunkte
    Biblische Themen im Religionsunterricht - Studienleistung IV (Prüfungsnummer: 40916)
    Studienleistung, Regelmäßige Teilnahme, unbenotet, 1 Leistungspunkte
    Hausarbeit: (Prüfungsnummer: 40911)
    Prüfungsleistung, Hausarbeit, Drittelnoten (mit 4,3), 2 Leistungspunkte
    Anteil an der Berechnung der Modulnote: 66.7 %
    Themen alttestamentlicher Theologie - Studienleistung I (Prüfungsnummer: 40913)
    Studienleistung, Regelmäßige Teilnahme, unbenotet, 2 Leistungspunkte
    Themen neutestamentlicher Theologie - Studienleistung II (Prüfungsnummer: 40914)
    Studienleistung, Regelmäßige Teilnahme, unbenotet, 2 Leistungspunkte

UnivIS-Module:

Diesem Prüfungsordnungsmodul wurden noch keine UnivIS-Module zugeordnet.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof