UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Kognitive Systeme I (KS I)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Björn Zenker
Lehrende: Björn Zenker, Günther Görz


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Heuristische Suche
    • Handlungsplanung bei unvollständiger Information

  • Handlungsplanung mit beschränktem Planungshorizont

  • Logische Formulierung des Planungsproblems mit dem Situationenkalkül

  • Entscheidungsfindung mit regelbasierten Systemen

  • Entscheidungsfindung mit Fuzzy-Logik

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erwerben fundierte Kenntnisse zur Architektur, Funktionsweise und den Einsatzmöglichkeiten von Systemen, die autonom Handlungen planen und wissensbasiert Entscheidungen treffen

  • erwerben fundierte Kenntnisse zu grundlegenden Algorithmen für kognitive Systeme

  • erhalten einen tiefen Einblick in komplexitäts- und berechenbarkeitstheoretische Eigenschaften grundlegender und weiterführender Problemlösungsmethoden der Künstlichen Intelligenz

  • können die vorgestellten Verfahren auf neue Anwendungsfälle übertragen

  • lernen verschiedene Anwendungen kennen: Robotik, Expertensysteme, Benutzerschnittstellen

Literatur:

Lehrbücher:

  • R. Brachman und H. Levesque: Knowledge Representation and Reasoning. San Francisco: Morgan Kaufman, 2004

  • G. Görz, C. Rollinger, J. Schneeberger: Handbuch der Künstlichen Intelligenz. München: Oldenbourg, 4. korrigierte Auflage, 2003

  • T . Mitchell: Machine Learning, Mc Graw-Hill, International Editions, 1997

  • S. Russell, P. Norvig: Artificial Intelligence - A Modern Approach. Upper Saddle River: Prentice Hall, 3. Auflage, 2002

  • D. Nauck, C. Borgelt, F. Klawonn, R. Kruse: Neuro-Fuzzy-Systeme - Von den Grundlagen Neuronaler Netze zu modernen Fuzzy-Systemen. Wiesbaden: Vieweg, 2003

  • N. Nilsson: Principles of Artificial Intelligence. San Franciso: MorganKaufmann, 1980

  • S. Thrun, W. Burgard, D. Fox: Probabilistic Robotics (Intelligent Robotics and Autonomous Agents). MIT Press, 2005

Monographie:

  • R. Reiter: Knowledge in Action: Logical Foundations for Specifying and Implementing Dynamical Systems. MIT Press, 2001


Weitere Informationen:

www: http://wwwdh.informatik.uni-erlangen.de/de/ks1ws12.html

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009s | Praktika und Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Künstliche Intelligenz)
  2. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009w | Praktika und Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Künstliche Intelligenz)
  3. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Wahlpflichtbereich | Säule der softwareorientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsmodul Künstliche Intelligenz)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Kognitive Systeme I (Prüfungsnummer: 147508)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Günther Görz

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof