UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

SWAT-Intensivübungen [als eBT-Aufbau] (SWAT)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Richard Lenz
Lehrende: Christoph P. Neumann


Start semester: SS 2012Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 120 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

It is recommended to finish the following modules before starting this module:

Evolutionäre Informationssysteme und eBusiness Technologies (WS 2011/2012)


Inhalt:

  • siehe Lehrveranstaltungsbeschreibung

Lernziele und Kompetenzen:

Qualifikationsziel ist es, die Teilnehmer mit grundlegenden Programmiertechniken für Webanwendungen vertraut zu machen. Die Teilnehmer arbeiten sich in die verschiedenen Technologien ein und lernen diese effizient einzusetzen.

Literatur:

  • siehe Lehrveranstaltungsbeschreibung

Organisatorisches:

  • siehe Lehrveranstaltungsbeschreibung (alle untergeordneten Lehrveranstaltungen müssen von den Teilnehmern besucht werden; die Anmeldung erfolgt über StudOn)


Weitere Informationen:

Keywords: Spring, Hibernate, MVC, XML, OOA&D
www: http://www6.informatik.uni-erlangen.de/DE/teaching/curriculum/swat/

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2007 | Praktika und Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Datenbanksysteme)
  2. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009s | Praktika und Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Datenbanksysteme)
  3. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009w | Praktika und Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Datenbanksysteme)
  4. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Wahlpflichtbereich | Säule der softwareorientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsmodul Datenbanksysteme)

Studien-/Prüfungsleistungen:

SWAT-Intensivübungen [als eBT-Aufbau]_
Leistungsschein, benotet
weitere Erläuterungen:
Klausur von 60 Minuten Dauer, die je nach Studiengang als "schriftliche Prüfung" oder als "schriftliche Leistungsfeststellung zum Erwerb eines benoteten Scheins" gewertet wird; falls weniger als 12 Teilnehmer: Kolloquium von 30 Minuten Dauer, das je nach Studiengang als "mündliche Prüfung" oder als "mündliche Leistungsfeststellung zum Erwerb eines benoteten Scheins" gewertet wird

Erstablegung: SS 20121. Wdh.: keine Wiederholung, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Klaus Meyer-Wegener,2. Prüfer: Richard Lenz
Termin: 01.10.2013, 10:00 Uhr, Ort: H10Termin: 01.10.2013, 10:00 Uhr, Ort: H 10 TechF

SWAT-Intensivübungen [als eBT-Aufbau]_

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [4])

schriftlich oder mündlich, Dauer (in Minuten): 60 min schriftlich bzw. 30 min. mündlich, benotet
weitere Erläuterungen:
Klausur von 60 Minuten Dauer, die je nach Studiengang als "schriftliche Prüfung" oder als "schriftliche Leistungsfeststellung zum Erwerb eines benoteten Scheins" gewertet wird; falls weniger als 12 Teilnehmer: Kolloquium von 30 Minuten Dauer, das je nach Studiengang als "mündliche Prüfung" oder als "mündliche Leistungsfeststellung zum Erwerb eines benoteten Scheins" gewertet wird

Erstablegung: SS 2012, 1. Wdh.: WS 2012/2013
1. Prüfer: Klaus Meyer-Wegener,2. Prüfer: Richard Lenz
Termin: 01.10.2013, 10:00 Uhr, Ort: H 10 TechF

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof