UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

M-MedKo: Wahlpflichtmodul Komparatistik (M-MedKo) (Prüfungsordnungsmodul)10 ECTS
(englische Bezeichnung: M-MedKo: Elective Compulsory Module: Comparative Studies)

Stand der importierten Daten ("mein campus"-Datenabzug): 28.08.2015 02:14

Modulverantwortliche/r: Susanne Köbele


Dauer:1 SemesterTurnus:jährlich (SS)
POS-pordnr:31584Prüfungsnummer:5110Eigene Seite im Modulhandbuch:nein

Redaktionelle Angaben zum Prüfungsordnungsmodul-Titel:

Wahlpflichtmodul Komparatistik

Empfohlene Voraussetzungen:

a) für den Studiengang MA Germanistik:
Module des 1. Semesters
b) für weitere Studiengänge:
keine

Inhalt:

  • Methodische Anleitung zu exemplarischen Literaturvergleichen
  • Vertiefung von Kenntnissen der Komparatistik und ihrer spezifischen Methoden

  • Vergleichende Analyse unterschiedlicher medialer Erscheinungen von Kultur in der Vormoderne (Variabilität von Stilen, Stoffen und Motiven im internationalen Kontext; das Verhältnis der Literatur zu Nachbardiskursen, u.a. der Philosophie, Musik, bildenden Kunst).

  • Einübung in die methodisch kontrollierte vergleichende Lektüre mittelalterlicher Texte, unterschiedlicher Sprachen und Kulturen

(europäische Literatur und lateinisches Mittelalter)
Das Hauptseminar

  • behandelt weittragende literarische Vergleichskonstellationen im europäischen Mittelalter

  • erprobt neuere Modelle und Methoden der Komparatistik auf die spezifische Situation des Mittelalters

  • diskutiert Probleme der Übersetzungstheorie und Übersetzungspraxis

Die Übung

  • vertieft Einzelaspekte komparatistischer Fragen anhand ausgewählter Texte

  • kann auch in einer anderen Philologie absolviert werden

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • vertiefen Kenntnisse der Komparatistik mit germanistischem Schwerpunkt, - können relevante komparatistische Fragestellungen auf die neuere deutsche Literatur beziehen und

  • sind in der Lage, komplexe komparatistische Phänomene zu erkennen und methodisch reflektiert zu analysieren.


Zuordnung zu Studiengängen, Validierung, Einpassung in die Musterstudienpläne:

Deutsch (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien) (für Validierung verantwortlich)Prüfungsordnungsversion 2007:
Germanistik (Master of Arts) (für Validierung verantwortlich)Prüfungsordnungsversion 2010:Semester2

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Deutsch (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)
    (Po-Vers. 2007 | PhilFak | Deutsch (LA Gymnasien NEU) (TESTBETRIEB!) | Module Fachwissenschaft | Spezialisierungsbereich | M-MedKo: Wahlpflichtmodul Komparatistik)
  2. Germanistik (Master of Arts): 2-2. Semester
    (Po-Vers. 2010 | PhilFak | Germanistik (Master of Arts) | Masterprüfung | Wahlpflichtmodule 2. Fachsemester | M-MedKo: Wahlpflichtmodul Komparatistik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Hauptseminar mit Hausarbeit zu Komparatistik (Prüfungsnummer: 51101)
    (englische Bezeichnung: Examination Achievement: Advanced Seminar: Comparative Studies)
    Prüfungsleistung, Seminararbeit, Drittelnoten (mit 4,3), 8 Leistungspunkte
    pordnr: 31904, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1
    Präsentation im Hauptseminar zu Komparatistik (Prüfungsnummer: 51103)
    Prüfungsleistung, Präsentation, Drittelnoten (mit 4,3), 8 Leistungspunkte
    pordnr: 42536, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1
    Studienleistung zur Übung zu Komparatistik (Prüfungsnummer: 51102)
    (englische Bezeichnung: Coursework Achievement: Tutorial: Comparative Studies)
    Studienleistung, Studienleistung, unbenotet, 2 Leistungspunkte
    pordnr: 36071, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1

UnivIS-Module:

Diesem Prüfungsordnungsmodul wurden noch keine UnivIS-Module zugeordnet.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof