UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Hauptseminar Technische Elektronik (SEM TE)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Advanced Seminar Engineering Electronics)

Modulverantwortliche/r: Alexander Kölpin
Lehrende: Alexander Kölpin


Startsemester: SS 2013Dauer: 1 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 15 Std.Eigenstudium: 60 Std.Sprache: Deutsch oder Englisch

Lehrveranstaltungen:


Lernziele und Kompetenzen:

Nach der Teilnahme an den Modulveranstaltungen sind die Studierenden in der Lage, die modernen Konzepte in der Schaltungstechnik zu verstehen und auf aktuelle Problemstellungen anzuwenden sowie deren Leistungsfähigkeit zu analysieren.

Bemerkung:

Thema: "Moderne Konzepte in der Schaltungstechnik"


Weitere Informationen:

www: http://www.lte.eei.uni-erlangen.de

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Studienrichtungen | Studienrichtung Allgemeine Elektrotechnik | Hauptseminare Allgemeine Elektrotechnik)
  2. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Studienrichtungen | Studienrichtung Mikroelektronik | Hauptseminare Mikroelektronik)
  3. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Studienrichtungen | Studienrichtung Informationstechnik | Hauptseminare Informationstechnik)
  4. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Master of Science): 1-4. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Studienrichtung Allgemeine Elektrotechnik | Hauptseminare Allgemeine Elektrotechnik)
  5. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Master of Science): 1-4. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Studienrichtung Mikroelektronik | Hauptseminare Mikroelektronik)
  6. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Master of Science): 1-4. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Studienrichtung Informationstechnik | Hauptseminare Informationstechnik)
  7. Informations- und Kommunikationstechnik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Wahlpflichtmodule, Wahlmodule, Seminar, Praktikum | Seminar für IuK-Studierende)
  8. Informations- und Kommunikationstechnik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Wahlpflichtmodule, Wahlmodule, Seminar, Praktika, Bachelorarbeit | Seminar für IuK-Studierende)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Seminar Technische Elektronik
mehrteilige Prüfung, benotet
weitere Erläuterungen:
Portfolioprüfung: Ausarbeitung + Vortrag bzw. Referat

Erstablegung: SS 20131. Wdh.: keine Wiederholung, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Robert Weigel

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof