UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Hauptseminar Software Engineering (Sem-SWE)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Seminar Software Engineering)

Modulverantwortliche/r: Marc Spisländer
Lehrende: Xiaochen Wu, Marc Spisländer


Start semester: WS 2020/2021Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch

Lectures:

    • Einführung in die Kryptografie
      (Seminar, 2 SWS, Anwesenheitspflicht, Marc Spisländer et al., Wed, 16:00 - 17:30, Zoom-Meeting; Endgültiger Termin wird in der Vorbesprechung je nach Teilnehmerwunsch vereinbart. Die Zoom-Zugangsdaten werden über StudOn bekannt gegeben.)

Inhalt:

In diesem Seminar werden symmetrische und asymmetrische Verfahren zur Identifikation, Verschlüsselung und Signierung behandelt. Dazu werden sowohl die mathematischen Grundlagen vermittelt als auch die entsprechenden Algorithmen vorgestellt.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erläutern wesentliche Konzepte der modernen Kryptografie;

  • klassifizieren Kryptoverfahren und charakterisieren deren Stärken und Schwächen;

  • tragen vor Publikum über wissenschaftliche Ergebnisse vor;

  • recherchieren selbständig Fachliteratur;

  • nutzen Verbesserungshinweise des Betreuers zur Analyse eigener Stärken und Schwächen und leiten daraus Konsequenzen für ihr künftiges Lern-Handeln ab;

  • können komplexe fachbezogene Inhalte klar und zielgruppengerecht präsentieren und argumentativ vertreten.


Studien-/Prüfungsleistungen:

Seminar Software-Engineering (Einführung in die Kryptografie) (Prüfungsnummer: 751869)
Prüfungsleistung, Seminarleistung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Die Bewertung der Seminarleistung setzt sich zusammen aus Seminarvortrag (Gewichtung 1/2) und 15-minütiger mündlicher Prüfung (Gewichtung 1/2). Beide Einzelleistungen müssen mit mindestens 4,0 bestanden werden.

Erstablegung: WS 2020/2021, 1. Wdh.: SS 2021
1. Prüfer: Francesca Saglietti

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof