UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Computerphysik und numerische Methoden (CPNM)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Computational Physics and Numerical Methods)

Modulverantwortliche/r: Klaus Mecke
Lehrende: Matthieu Marechal


Start semester: SS 2018Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 75 Std.Eigenstudium: 75 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Integration gewöhnlicher und partieller Differentialgleichungen
  • Molekulardynamik, Finite-Elemente-Methode

  • Lösung linearer Gleichungssysteme, Methode der konjugierten Gradienten

  • Lineare Regression

  • Zufallszahlen, Monte-Carlo-Integration und Markov-Chain-Monte-Carlo

  • Schnelle Fourier-Transformation

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • wählen geeignete numerische Methoden aus und wenden sie an, um Problemstellungen aus der Mechanik, Elektrodynamik, Quantenmechanik und aus der Statistischen Physik zu lösen

  • schätzen die Genauigkeit numerischer Lösungen ab und identifizieren Fehlerquellen

  • erschließen praktische Programmiererfahrung im wissenschaftlichen Rechnen für Studium und Forschung

Literatur:

William H. Press et al., Numerical Recipes in C, Cambridge University Press, 1992
Paul L. DeVries, A First Course in Computational Physics, John Wiley & Sons, 1993


Weitere Informationen:

Keywords: computerphysik numerik statistische physik

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Materialphysik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009 | NatFak | Materialphysik (Bachelor of Science) | alte Prüfungsordnungen | Bachelorprüfung | Computerphysik und numerische Methoden)
  2. Materialphysik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2010 | NatFak | Materialphysik (Bachelor of Science) | Module des 3. bis 6. Fachsemesters | Computerphysik und numerische Methoden)
  3. Physics (Master of Science): ab 1. Semester
    (Po-Vers. 2015s | NatFak | Physics (Master of Science) | Master's examination | Physics elective courses)
  4. Physik (Bachelor of Science): ab 5. Semester
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Physik (Bachelor of Science) | alte Prüfungsordnungen | Bachelorprüfung | Physikalische Wahlfächer)
  5. Physik (Bachelor of Science): ab 5. Semester
    (Po-Vers. 2010 | NatFak | Physik (Bachelor of Science) | Regulärer Bachelorstudiengang | Module des 3. bis 6. Fachsemesters | Physikalische Wahlfächer)
  6. Physik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | NatFak | Physik (Master of Science) | Masterprüfung | Physikalische Wahlfächer)
  7. Physik mit integriertem Doktorandenkolleg (Bachelor of Science): ab 5. Semester
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Physik mit integriertem Doktorandenkolleg (Bachelor of Science) | Bachelorprüfung | Physikalische Wahlfächer)
  8. Physik mit integriertem Doktorandenkolleg (Bachelor of Science): ab 5. Semester
    (Po-Vers. 2010 | NatFak | Physik mit integriertem Doktorandenkolleg (Bachelor of Science) | Bachelorprüfung | Physikalische Wahlfächer)
  9. Physik mit integriertem Doktorandenkolleg (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | NatFak | Physik mit integriertem Doktorandenkolleg (Master of Science) | Masterprüfung | Physikalische Wahlfächer)
  10. Physik mit integriertem Doktorandenkolleg (Master of Science): ab 1. Semester
    (Po-Vers. 2015s | NatFak | Physik mit integriertem Doktorandenkolleg (Master of Science) | Masterprüfung | Physics elective courses)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Klausur zu Computerphysik (Prüfungsnummer: 738304)

(englischer Titel: Examination (Klausur) on Computational Physics)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10])

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Masterstudierende mit Studienbeginn ab Sommersemester 2015 können Prüfungen in deutscher Sprache nur mit Genehmigung des Prüfungsausschussvorsitzenden ablegen.

Erstablegung: SS 2018, 1. Wdh.: SS 2018 (nur für Wiederholer)
1. Prüfer: Matthieu Marechal
Termin: 27.07.2018, 10:00 Uhr, Ort: Hörsaal HGTermin: 27.07.2018, 10:00 Uhr, Ort: Hörsaal HG

Klausur zu Computerphysik (Prüfungsnummer: 70801)

(englischer Titel: Written examination in computational physics)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [1], [2])

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet, 5.0 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2018, 1. Wdh.: WS 2018/2019 (nur für Wiederholer)
1. Prüfer: Matthieu Marechal
Termin: 27.07.2018, 10:00 Uhr, Ort: Hörsaal HG

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof