UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Anlagenprojektierung (Plant Design) (AP)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Eberhard Schlücker
Lehrende: Eberhard Schlücker, Markus Hainthaler


Start semester: SS 2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Technisches Zeichnen (Modul B19), Konstruktionslehre (Modul B18), Prozessmaschinen und Apparatetechnik (Modul B24)

Inhalt:

Die Vorlesung Anlagenprojektierung soll wesentliche Punkte bei der Projektierung von verfahrenstechnischen Gesamtanlagen aufzeigen.

Das Themengebiet erstreckt sich dabei vom Projektmanagement über Investitionskostenrechnung, Marktanalyse, Komponentenauswahl, elektrische Ausstattung, Prozessleittechnik bis hin zu Rohrleitungstechnik, Anlagenaufbau und der Inbetriebnahme. Alle Themen werden dabei auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet.

Lernziele und Kompetenzen:

Projektierung von verfahrenstechnischen Gesamtanlagen. Die Studierenden sollen die Wichtigkeit der fächerübergreifenden Planung erkennen, vor allem auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Literatur:

  • H. Ullrich, Wirtschaftliche Planung und Abwicklung verfahrenstechnischer Anlagen, 2. Auflage, Vulkan-Verlag, Essen, 1996
  • Sattler, K.: Verfahrenstechnische Anlagen, VCH, Weinheim, 2000

  • Skript zur Vorlesung

Bemerkung:

The language of the lecture (german / english) will be fixed in the first lecture.


Weitere Informationen:

www: http://www.ipat.uni-erlangen.de

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Chemie- und Bioingenieurwesen (Master of Science)
    (Po-Vers. 2008 | Ergänzungsmodule | Anlagenprojektierung)
  2. Chemie- und Bioingenieurwesen (Master of Science)
    (Po-Vers. 2008 | 1.-3. Wahlpflichtmodul (ohne Praktikum) | 1.-3. Wahlpflichtmodul | Anlagenprojektierung)
  3. Energietechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2011 | Module M2 - M5 und M9 (Kern- und Vertiefungsmodule, gegliedert nach Studienrichtungen) | Studienrichtung: Verfahrenstechnik der Energiewandlung | M2-M5 Studienrichtungsspezifische Kern- und Vertiefungsmodule A+B | Modulgruppe Energieverfahrenstechnik (EVT) | Anlagenprojektierung)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Anlagenprojektierung_
Leistungsschein, benotet

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014
1. Prüfer: Eberhard Schlücker
Termin: 13.02.2014, 10:00 Uhr, Ort: KS I TechF

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof