UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Strömungsmechanik II (STM II M V)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Fluid Mechanics II)

Modulverantwortliche/r: Andreas Wierschem
Lehrende: Andreas Wierschem


Start semester: SS 2013Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Strömungsmechanik I für Maschinenbau und Energietechnik.

Inhalt:

  • Dimensionsanalyse und Ähnlichkeitstheorie
  • schleichende Strömungen

  • zeitabhängige Strömungen

  • Potentialströmungen

  • Grenzschichtströmungen

  • Turbulenz

  • kompressible Strömungen

Übungen ergänzen die Vorlesung. Studenten werden angeleitet, das erhaltene Wissen anzuwenden, strömungsmechanische Problemstellungen zu bewerten und Lösungen zu entwickeln.

Lernziele und Kompetenzen:

Aufbauend auf Grundkenntnissen reibungsbehafteter Strömungen bietet die Vorlesung eine systematische Vertiefung in wesentliche Bereiche der Strömungsmechanik.

Die Studierenden:

  • verfügen über einen Überblick über wesentliche Bereiche der Strömungsmechanik und verstehen ihre Bedeutung und Anwendungsbereiche in der Strömungsmechanik

  • können die Bedeutung der unterschiedlichen Strömungsbereiche sowohl in der natürlichen Umgebung als auch in ingenieurwissenschaftlichen Problemstellungen nachvollziehen

  • sind fähig, strömungsmechanische Problemstellungen zu bewerten und Lösungen zu entwickeln

  • können die erworbenen Grundkenntnisse mit geeigneten Methoden und Vorgehensweisen an Hand von Beispielen in der Übung praktisch anwenden.

Literatur:

  • J. H. Spurk, N. Aksel: Strömungslehre: Einführung in die Theorie der Strömungen, 8. Auflage, Springer-Verlag Berlin, Heidelberg, New York, 2010
  • F. Durst: Grundlagen der Strömungsmechanik - Eine Einführung in die Theorie der Strömungen in Fluiden, Springer, 2006

  • P. K. Kundu: Fluid Mechanics, 5th Ed., Academic Press, 2012

  • F. M. White: Fluid Mechanics, 7th Rev. Ed., McGraw Hill, 2011

Organisatorisches:

Strömungsmechanik I für Maschinenbau und Energietechnnik.
Vorlesung und Übungen werden in Deutsch gehalten.


Weitere Informationen:

Keywords: Strömungsmechanik, Dimensionsanalyse, schleichende Strömungen, zeitabhängige Strömungen, Potentialtheorie, Grenzschichten, Turbulenz, kompressible Strömungen

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Bachelorprüfung | Technische Wahlmodule | Strömungsmechanik II)
  2. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)
    (Po-Vers. 2008 | Masterprüfung | Wahlpflichtbereich Technisches Anwendungsfach)
  3. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Modulgruppe 9 Strömungsmechanik | Vertiefungsmodul 9 Strömungsmechanik | Strömungsmechanik II)
  4. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Modulgruppe 9 Strömungsmechanik | Vertiefungsmodul 9 Strömungsmechanik | Strömungsmechanik II)
  5. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Modulgruppe 9 Strömungsmechanik | Vertiefungsmodul 9 Strömungsmechanik | Strömungsmechanik II)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Strömungsmechanik II für Maschinenbau (Prüfungsnummer: 73301)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014
1. Prüfer: Andreas Wierschem

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof