UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Halbleiterbauelemente (Prüfungsordnungsmodul)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Semiconductor Devices)

Stand der importierten Daten ("mein campus"-Datenabzug): 07.02.2013 09:04


POS-pordnr:16183Prüfungsnummer:2590Eigene Seite im Modulhandbuch:nein

Redaktionelle Angaben zum Prüfungsordnungsmodul-Titel:

Für Studienbeginner im SS 2011 des Studiengangs EEI findet Halbleiterbauelemente im 4. FS statt.
Für Studienbeginner im SS 2012 des Studiengangs EEI findet Halbleiterbauelemente im 2. FS statt.


Zuordnung zu Studiengängen, Validierung, Einpassung in die Musterstudienpläne:

247#56#HPrüfungsordnungsversion 2007:Semester
Berufspädagogik Technik (Bachelor of Science)Prüfungsordnungsversion 2010:Semester
Prüfungsordnungsversion 2011:Semester
Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science) (für Validierung verantwortlich)Prüfungsordnungsversion 2007:Semester3
Prüfungsordnungsversion 2009:Semester3
Informatik (Bachelor of Science)Prüfungsordnungsversion 2007:Semester
Prüfungsordnungsversion 2009s:Semester
Prüfungsordnungsversion 2009w:Semester
Informatik (Master of Science)Prüfungsordnungsversion 2010:Semester
Mathematik (Bachelor of Science)Prüfungsordnungsversion 2007:Semester
Mechatronik (Bachelor of Science)Prüfungsordnungsversion 2007:Semester4
Prüfungsordnungsversion 2009:Semester4
Medizintechnik (Bachelor of Science)Prüfungsordnungsversion 2009:
Medizintechnik (Master of Science)Prüfungsordnungsversion 2011:Semester
Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science)Prüfungsordnungsversion 2007:Semester5
Prüfungsordnungsversion 2008:Semester5
Prüfungsordnungsversion 2009:Semester5

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. 247#56#H
    (Po-Vers. 2007 | Bachelorprüfung | Halbleiterbauelemente)
  2. Berufspädagogik Technik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Bachelorprüfung | Halbleiterbauelemente)
  3. Berufspädagogik Technik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2011 | Studienrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik | weitere Module der Studienrichtung | Kommunikationselektronik und Schaltungstechnik | Halbleiterbauelemente)
  4. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science): 3. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Pflichtmodule | Halbleiterbauelemente)
  5. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science): 3. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Pflichtmodule | Halbleiterbauelemente)
  6. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2007 | Nebenfächer | Nebenfach Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik | Mikroelektronik | Halbleiterbauelemente)
  7. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009s | Nebenfach | Nebenfach Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik | Mikroelektronik | Halbleiterbauelemente)
  8. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009w | Nebenfach | Nebenfach Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik | Mikroelektronik | Halbleiterbauelemente)
  9. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Nebenfach | Nebenfach Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik | Mikroelektronik | Halbleiterbauelemente)
  10. Mathematik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2007 | alte Prüfungsordnungen | Grundlagen- und Orientierungsprüfung | Halbleiterbauelemente)
  11. Mathematik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2007 | alte Prüfungsordnungen | Bachelorprüfung | Nebenfach EEI - Vertiefung Mikroelektronik | Halbleiterbauelemente)
  12. Mechatronik (Bachelor of Science): 4. Semester
    (Po-Vers. 2007 | weitere Pflichtmodule | Halbleiterbauelemente)
  13. Mechatronik (Bachelor of Science): 4. Semester
    (Po-Vers. 2009 | weitere Pflichtmodule | Halbleiterbauelemente)
  14. Medizintechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2011 | Modulgruppen M2 - M8 | Fachrichtung "Medizinische Bild- und Datenverarbeitung" | M2 Ingenieurwissenschaftliche Kernfächer I | Halbleiterbauelemente)
  15. Medizintechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2011 | Modulgruppen M2 - M8 | Fachrichtung "Medizinelektronik" | M2 Ingenieurwissenschaftliche Kernfächer I | Halbleiterbauelemente)
  16. Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science): 5. Semester
    (Po-Vers. 2007 | PO-Version 2007 | Bachelorprüfung | Studienrichtung Informations- und Kommunikationssysteme | Halbleiterbauelemente)
  17. Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science): 5. Semester
    (Po-Vers. 2008 | Studienrichtung Informations- und Kommunikationssysteme | weiterer Bachelorprüfungen | Ingenieurwissenschaftlicher Bereich | Pflichtbereich | Halbleiterbauelemente)
  18. Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science): 5. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Studienrichtung Informations- und Kommunikationssysteme | weiterer Bachelorprüfungen | Ingenieurwissenschaftlicher Bereich | Pflichtbereich | Halbleiterbauelemente)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Vorlesung Halbleiterbauelemente (Prüfungsnummer: 25901)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
    pordnr: 16211, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1

UnivIS-Module:

UnivIS-Module im aktuellen Semester (WS 2012/2013):
UnivIS-Module im kommenden Semester (SS 2013):
UnivIS-Module im vergangenen Semester (SS 2012):
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof