|
Vorlesungsverzeichnis >> Sprachenzentrum >> Sprachkurse in Erlangen >>
|
Spanisch als studienbegleitende oder studienintegrierte Fremdsprachenausbildung (HaF)
Eine Voranmeldung ist obligatorisch für ALLE Sprachkurse.
Die Details der Anmeldung sind der Website zu entnehmen: https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de Alle bereits für die Lehrveranstaltungen angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne im Univis beachten!
Kurse in der vorlesungsfreien Zeit
|
|
UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Anmeldung unter: https://sprachkurse.fau.de/ Kostenbeitrag: für Studierende der FAU € 100,--, für Gasthörer € 120,--,; 10:15 - 13:45, Zoom-Meeting
|
|
Lagier de Milani, D.
|
|
UNIcert Basis
|
Die Lernziele dieser Stufe orientieren sich am Niveau A1 (EK I) und A2 (EK II) des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Ziel der Stufe Basis (EKI+II) ist es, die Studierenden zu befähigen, sich in einfachen, routinemäßigen - auch studienbezogenen – Situationen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht, mit einfachen sprachlichen Mitteln zu verständigen. Die Teilnehmer erwerben innerhalb dieses Spektrums erstes soziokulturelles Wissen und grundlegende interkulturelle Fertigkeiten. |
|
UE; Online/Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Anf; alle EK I-Kurse sind Parallelkurse - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Fr, 8:30 - 10:00, Übungsraum I/7; ab 21.10.2022
|
|
Alabarce Calatayud, E.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Anf; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Mo, 8:15 - 9:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 17.10.2022
|
|
Kemenater, R.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Anf; Mi, 10:15 - 11:45; ab 19.10.2022
|
|
Estefania Aguirre, M.A.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Anf; (Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw.) - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Di, 10:15 - 11:45, 00.010; ab 18.10.2022
|
|
Navarro González, J.
|
|
|
UE; Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Anf; Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw. - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Mo, 18:15 - 19:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 17.10.2022
|
|
Rodríguez Mampaso, M.J.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw. - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Mi, 12:15 - 13:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 19.10.2022
|
|
Estefania Aguirre, M.A.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw. - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Di, 10:15 - 11:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 18.10.2022
|
|
Kemenater, R.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK II B, EK II C, EK II D, DK II E); Di, 10:15 - 11:45; ab 18.10.2022
|
|
Járrega Chisbert, F.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Gaststudierende; (Parallelkurs zu EK II A, EK II C und EK II D) - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Fr, 8:15 - 9:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 21.10.2022
|
|
De la Peña de Petermann, C.
|
|
|
UE; Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Di, Fr, 8:15 - 9:45, F 13 (IFA); ab 18.10.2022
|
|
Jorge de Sande, M.d.M.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Mo, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting; Do, 12:15 - 13:45; ab 17.10.2022
|
|
Lagier de Milani, D.
|
|
|
UE; Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Gaststudierende; Mo, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; ab 17.10.2022
|
|
Rodríguez Mampaso, M.J.
|
|
UNIcert Stufe I
|
Die Lernziele dieser Stufe orientieren sich am Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Ziel der Stufe UNIcert I ist es, die Studierenden zu befähigen, Alltagssituationen - vorrangig im universitären Bereich - mit einfachen sprachlichen Mitteln angemessen zu bewältigen. Die Teilnehmer erwerben ausbaufähige lexikalische und grammatische Grundkenntnisse und Grundkompetenzen für die Produktion und das Verstehen einfacher sprachlicher Äußerungen unter Berücksichtigung interkulturell relevanter Aspekte.
Die Prüfung Unicert I kann nach dem Besuch des Elementarkurses III abgelegt werden.
Mehr Informationen zu der UNIcert-Zertifizierung und zu den Ausbildungsplänen finden Sie unter https://sz.fau.de/pruefungen/unicert/
|
|
UE; Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Gaststudierende; alle EK III-Kurse sind Parallelkurse!; Mo, Mi, 16:15 - 17:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 17.10.2022
|
|
Vásquez Zárate, C.L.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, SL 102, Bismarckstr.1, (außer Mi 19.10.2022); Einzeltermin am 19.10.2022, 10:15 - 11:45, F 1 (IFA); ab 19.10.2022
|
|
Giráldez Sánchez, O.
|
|
|
UE; Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu allen EK III-Kursen); Mo, 10:15 - 11:45, 00.010; Di, 10:15 - 11:45, F 1 (IFA); ab 17.10.2022
|
|
Sáenz Caballé, S.
|
|
UNIcert Stufe II
|
Die Lernziele dieser Stufe orientieren sich am Niveau B2 des GER. Ziel dieser Stufe ist es, die Fähigkeiten und Fertigkeiten im Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben weiterzuentwickeln. Die Lehrveranstaltungen führen zu einer angemessenen Kommunikationsfähigkeit in studien- und berufsbezogenen Situationen. Es wird die unterste Mobilitätsstufe erreicht. Um zur Prüfung UNIcert II zugelassen zu werden, ist das erfolgreiche Absolvieren vom EK IV, von einem zusätzlichen zweistündigen Kurs und einer Selbstlernkomponente erforderlich. Mehr Informationen zu der UNIcert-Zertifizierung und zu den Ausbildungsplänen finden Sie unter https://sz.fau.de/pruefungen/unicert/.
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fachstudium: für Interessierte (optionaler Kurs); Di, 12:15 - 13:45, A 602; ab 18.10.2022
|
|
Christl, J.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Do, 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting; ab 20.10.2022
|
|
Murmann, M.d.C.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Zur Ablegung der Prüfung UNIcert II siehe Kursbeschreibung unter "Voraussetzungen / Organisatorisches".; Fr, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/7; ab 21.10.2022; Studienzentrum Stintzingstr. 12
|
|
Alabarce Calatayud, E.
|
|
|
UE; Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Gaststudierende; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Di, 14:15 - 15:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; Fr, 14:15 - 15:45, 00.010; ab 25.10.2022
|
|
Ventura Usó, J.J.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 6 SWS; ECTS: 5; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Di, 10:15 - 11:45, SL 104, Bismarckstr. 1, (außer Di 18.10.2022); Di, 10:15 - 11:45; ab 18.10.2022
|
|
Peño, M.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Kurs zur Übung der Sprech- und Hörfertigkeiten. Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung UNIcert II. Zur Ablegung der Prüfung UNIcert II soll dieser Kurs nach dem Elementarkurs III und vor bzw. parallel zum Elementarkurs IV abgeschlossen werden.; Do, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11; ab 20.10.2022; Studienzentrum Stintzingstr. 12
|
|
Alabarce Calatayud, E.
|
|
UNIcert Stufe III: Allgemeine und Fachbezogene Fremdsprachenausbildung
|
Die Lernziele dieser Stufe orientieren sich am Niveau C1 des GER. Ziele dieser Stufe sind das Verstehen komplexer fremdsprachiger Äußerungen zu Themen aus dem jeweiligen Fachgebiet sowie des wesentlichen Inhalts von Vorträgen und Diskussionen über das Fachgebiet. Absolventen dieser Stufe verfügen über die besonders für einen Auslands- und Studienaufenthalt relevanten sprachlichen und interkulturellen Kenntnisse. Um zur Prüfung UNIcert III zugelassen zu werden, müssen mindestens 4 zweistündige Kurse vom Niveau C1/UNIcert III belegt werden. Mehr Informationen zu der UNIcert-Zertifizierung und zu den Ausbildungsplänen finden Sie unter https://sz.fau.de/pruefungen/unicert/ |
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 14:15 - 15:45, F 13 (IFA); ab 24.10.2022
|
|
Ventura Usó, J.J.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; für Studierende mit Spanischkenntnissen auf dem Niveau B2 der GER (EK IV, UNIcert II, Einstufungstest oder Vergleichbares). Der Kurs besteht aus 2 SWS Präsenzunterrricht. Evaluation: Klausur (90 Minuten) - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich. Treten Sie bitte auch dem Sprachkurs, den Sie besuchen möchten, auf StudOn bei.; Mi, 18:15 - 19:45, 00.010; ab 19.10.2022
|
|
Vásquez Zárate, C.L.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 16:15 - 17:45, KH 0.014; ab 27.10.2022
|
|
Ventura Usó, J.J.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Di, 16:15 - 17:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 25.10.2022
|
|
Ventura Usó, J.J.
|
|
Juristische Fachsprachausbildung
|
Aktuelle Hinweise
Folgende Kurse dürfen nur von eingeschriebenen Studierenden der Rechtswissenschaften ab dem 3. Fachsemester belegt werden. Der Kurs Spanisch: El español jurídico 1 erfüllt die Mindestanforderungen des § 24 Abs. 2 JAPO (Nachweis der Fremdsprachenkompetenz). Spanisch: El español jurídico 2 ist ein weiterführender Kurs, und Bestandteil des Zertifikatsprogramms Fachsprache Jura. Voraussetzung für die Kursteilnahme:
Weitere Informationen zur juristischen Fachsprachausbildung: https://jurasprachen.de Kontakt
Inhaltliche Fragen zu den einzelnen Kursen richten Sie bitte an die entsprechenden Lehrkräfte
Bei Fragen zur Kurswahl, Kursanmeldung, Ihrem Einstufungstestergebnis, oder zur Anrechnung bisheriger Leistungen: rechtswissenschaft@jurasprachen.de
Denken Sie bitte daran, in Ihrer E-Mail stets einen aussagekräftigen Betreff sowie Ihre Matrikelnummer anzugeben!
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Zur Ablegung der Prüfung UNIcert II siehe Kursbeschreibung unter "Voraussetzungen / Organisatorisches".; Fr, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/7; ab 21.10.2022; Studienzentrum Stintzingstr. 12
|
|
Alabarce Calatayud, E.
|
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|