|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW)
Fachbereich Rechtswissenschaft
|
|
VORL; Einzeltermin am 29.1.2016, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
|
Beulmann, A.
|
|
Allgemeines
|
|
VORL; Blockveranstaltung 5.10.2015-8.10.2015 Mo-Fr, Sa, So, 8:00 - 20:00, JDC R 2.282, JDC R 2.281; Blockveranstaltung 6.10.2015-8.10.2015 Di-Do, 9:00 - 15:30, KH 2.020
|
WF JUR-GS-W 1
|
Stamm, J.
Zwickel, M.
Caspers, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Seminarraum 3.113, Nägelsbachstr. 25. Das Seminar findet als Blockseminar statt: 19.- 21.11. 2015 sowie 17. - 19.12.2015. Beginn ist jeweils am Donnerstag um 13:00 Uhr. Ende ist jeweils am Samstag um 16:00 Uhr.
|
|
Spielhaus, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; für MA Nahoststudien als Teilmodul für NOS 21, 22, 41, 51, 52, 53, Kultur und Raum; Einzeltermine am 30.10.2015, 14:00 - 18:00, 3.101, Nägelsbachstr.25; 31.10.2015, 9:00 - 12:00, 13:00 - 18:00, 3.101, Nägelsbachstr.25
|
|
Schahbasi, A.
Kienl, M.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 12.10.2015, 10:00 - 12:00, KH 2.013
|
|
Schmolke, K.U.
Waibl, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.016; Einzeltermin am 9.2.2016, 9:00 - 11:00, JDC R 2.282; Die Klausur findet am Einzeltermin statt. Die Wiederholungsklausur findet Mi 23. März 2016, in JDC R 2.281 statt.
|
|
Herber, F.-R.
|
|
|
VORL; Fr, 12:00 - 14:00, JDC R 2.281, (außer Fr 8.1.2016); Mo, 8:00 - 10:00, KH 2.020, (außer Mo 1.2.2016); Einzeltermine am 8.1.2016, 12:00 - 14:00, JDC R 1.281; 1.2.2016, 8:00 - 10:00, KH 1.014
|
|
Zwickel, M.
|
|
|
TUT; Anf
|
PF JUR-GS-S 2
PF JUR-GS-W 1
|
Zwickel, M.
Tutoren
|
|
| | Mo | 8:15 - 9:45 | KH 0.015 | |
Tutoren | |
| | Mo Einzeltermin am 13.1.2016 | 18:15 - 19:45 8:15 - 9:45 | KH 2.013 KH 0.014 | |
Tutoren | |
| | Mo | 18:15 - 19:45 | JDC R 2.281 | |
Tutoren | |
| | Mo | 18:15 - 19:45 | KH 2.016 | |
Tutoren | |
| | Di | 8:15 - 9:45 | KH 2.016 | |
Tutoren | |
| | Di | 8:15 - 9:45 | JDC R 2.281 | |
Tutoren | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | JDC R 1.282 | |
Tutoren | |
| | Di | 18:15 - 19:45 | KH 2.012 | |
Tutoren | |
| | Di | 18:15 - 19:45 | JDC R 2.281 | |
Tutoren | |
| | Mi | 8:15 - 9:45 | KH 2.012 | |
Tutoren | |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | KH 2.012 | |
Tutoren | |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | KH 1.012 | |
Tutoren | |
| | Do | 8:15 - 9:45 | KH 1.022 | |
Tutoren | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | KH 2.013 | |
Tutoren | |
| | Do | 14:15 - 15:45 | KH 0.020 | |
Tutoren | |
| | Do | 14:15 - 15:45 | JDC R 1.282 | |
Tutoren | |
| | Do | 14:15 - 15:45 | JDC R 2.281 | |
Tutoren | |
| | Do Einzeltermin am 18.2.2016 | 16:15 - 17:45 18:15 - 19:45 | KH 0.015 JDC R 2.282 | |
Tutoren | |
| | Do | 18:15 - 19:45 | KH 1.013 | |
Tutoren | |
| | Do | 18:15 - 19:45 | KH 2.020 | |
Tutoren | |
| Klausurwerkstatt |
| | Fr | 8:15 - 9:45 | KH 0.011 | |
Tutoren | |
| | Fr Einzeltermine am 17.12.2015 21.12.2015 11.2.2016 | 10:15 - 11:45 10:15 - 11:45 13:00 - 16:00 12:00 - 16:00 | KH 0.011 JDC R 1.282 JDC R 1.282 JDC R 2.282 | |
Tutoren | |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | KH 0.011 | |
Tutoren | |
| | Fr Einzeltermin am 11.12.2015 | 12:15 - 13:45 12:15 - 13:45 | KH 2.016 KH 1.013 | |
Tutoren | |
|
VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 12:15 - 13:45, HS Rechtsmedizin
|
|
Betz, P.
Assistenten
|
|
|
VORL; Zeit und Raum n.V.
|
|
Stamm, J.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 19.2.2016, 8:00 - 18:00, JDC R 1.281
|
|
Zwickel, M.
|
|
|
SEM; Einzeltermin am 24.2.2016, 16:00 - 18:00, JDC R 1.282
|
|
Denzler, I.
Zwickel, M.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 28.11.2015, 8:00 - 18:00, JDC R 2.282, JDC R 2.281
|
|
Waibl, K.
|
|
|
VORL; Blockveranstaltung 12.1.2016-31.1.2016 Mo-Fr, 8:00 - 13:00, JDC R 1.281, JDC R 1.282
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 4.2.2016, 14:00 - 22:00, Audimax
|
|
N.N.
|
|
|
KO; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, JDC R 1.282
|
|
Funke, A.
|
|
Rechtsvergleichung, Ausländisches Recht
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; ECTS Bachelor: 2,5; Kreditpunkte Diplom: 2; Mo, 16:15 - 18:00, JDC R 1.281, (außer Mo 1.2.2016)
|
PF JUR-SP2-EUR 7
WPF JUR-SP4-GRDL 7
|
Rohe, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Modul NOS 22 für MA Nahoststudien; Di, 16:15 - 18:00, JDC R 1.281
|
WPF JUR-SP2-EUR 6
WPF JUR-SP4-GRDL 6
|
Rohe, M.
|
|
|
VORL; Di, 12:00 - 14:00, JDC R 2.281
|
WPF JUR-SP4-GRDL 5
WPF JUR-SP5-STUVERW 7
|
Clérico, L.
|
|
Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Methodenlehre
|
|
KO; 2 SWS; Anf; Lektürekurs; Mo, 18:15 - 20:00, JDC R 1.161; ab 2.11.2015
|
|
Hruschka, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KH 2.016; Einzeltermin am 3.2.2016, 10:00 - 12:00, KH 1.019; Zwischenprüfung/Modulabschlussklausur am 3.2.2015 von 10:00 bis 12:00 Uhr.
|
WPF JUR-GS-S 2
WPF JUR-GS-W 1
WPF JUR-SP4-GRDL 5
WPF JUR-SP5-STUVERW 7
|
Geis, M.-E.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, KH 2.020
|
WPF JUR-GS-S 2
WPF JUR-GS-W 1
|
Funke, A.
|
|
|
VORL; Anf; Do, 12:00 - 14:00, JDC R 2.281, (außer Do 7.1.2016); JDC 2.281; Zwischenprüfung Do. 4.2., 12.00-14.00, JDC 2.281
|
WPF JUR-GS-S 2
WPF JUR-GS-W 1
|
Sieckmann, J.-R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mi, 10:00 - 12:00, JDC R 2.281; Zwischenprüfung Mi., 3.2., 10.00-12.00, JDC 2.281
|
WPF JUR-GS-S 2
WPF JUR-GS-W 1
|
Sieckmann, J.-R.
|
|
|
VORL; Do, 10:00 - 12:00, JDC R 2.281, (außer Do 7.1.2016); Einzeltermin am 7.1.2016, 10:00 - 12:00, JDC R 1.281
|
PF JUR-SP4-GRDL 5
WPF JUR-SP5-STUVERW 5
|
Sieckmann, J.-R.
|
|
Rechtsgeschichte
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Zwischenprüfungsklausur am 01.02.2016, 16:00 Uhr, Prüfungsanmeldung erforderlich; Mo, 16:00 - 18:00, Audimax, (außer Mo 1.2.2016); Einzeltermin am 1.2.2016, 16:00 - 19:00, Audimax
|
WPF JUR-GS-W 1
WPF JUR-GS-S 2
|
Mertens, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Zwischenprüfung, Anmeldung erforderlich; Mi, 12:15 - 13:45, JDC R 2.282; Einzeltermine am 14.10.2015, 21.10.2015, 12:15 - 13:45, KH 2.016; 3.2.2016, 12:00 - 15:00, KH 2.016
|
WPF JUR-GS-W 1
WPF JUR-GS-S 2
|
Spengler, H.-D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mo, 10:15 - 12:00, KH 2.016; Zwischenprüfung am 01.02.2016 um 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr; Prüfungsanmeldung erforderlich.
|
WPF JUR-GS-W 1
WPF JUR-GS-S 2
|
de Wall, H.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, JDC
|
|
Forschner, B.
|
|
Privatrecht
|
|
VORL; 1 SWS; Anf; Blockveranstaltung 15.10.2015-3.12.2015 Do, 8:15 - 9:45, Audimax
|
PF JUR-GS-W 1
|
Regenfus, Th.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 16:00 - 19:00, Audimax
|
PF JUR-GS-S 1
PF JUR-GS-W 1
|
Schmolke, K.U.
|
|
|
UE; 2,5 SWS; Anf
|
PF JUR-GS-W 1
PF JUR-GS-S 1
|
Schmolke, K.U.
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | KH 2.019 | |
Glahe, F. | |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | KH 1.022 | |
Cless, M. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | KH 2.016 | |
Pikal, A. | |
| | Do Einzeltermin am 7.1.2016 | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | JDC R 2.282 JDC R 1.282 | |
Zenger, R. | |
| | Do | 14:00 - 16:00 | JDC R 2.282 | |
Zenger, R. | |
| | Do | 14:00 - 16:00 | KH 1.022 | |
Cless, M. | |
| | Do | 18:00 - 20:00 | JDC R 1.282 | |
Seifried, L. | |
| | Fr | 13:00 - 15:00 | KH 2.020 | |
Pfaller, M. | |
| | Fr | 14:00 - 16:00 | KH 2.019 | |
Url, J. | |
|
VORL; 3 SWS; Di, 15:00 - 18:00, KH 2.016
|
PF JUR-GS-S 2
PF JUR-GS-W 2
|
Fischer, M.
|
|
|
PF; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.; Einzeltermin am 21.12.2015, 10:00 - 12:00, Audimax
|
|
Fischer, M.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Abschlussklausur (zugleich Zwischenprüfung) am 09.02.2016, 14:00 - 16:00 Uhr, Prüfungsanmeldung erforderlich. Keine Vorlesung am 04.11.2015, 19.11.2014 und 04.02.2016; Mi, 10:00 - 12:00, Audimax, (außer Mi 4.11.2015); Do, 14:00 - 16:00, Audimax, (außer Do 4.2.2016); Einzeltermin am 9.2.2016, 14:00 - 17:00, Audimax, KH 2.020, KH 2.016
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 2
|
Mertens, B.
|
|
|
PPU; Die PÜs beginnen ab der zweiten Vorlesungswoche
|
PF JUR-GS-S 2
PF JUR-GS-W 3
|
| |
| | Mo | 8:00 - 10:00 | KH 2.013 | |
Fürbaß, J. | |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KH 2.013 | |
Fürbaß, J. | |
| (nur für 3. Semester) |
| | Mo Einzeltermin am 1.2.2016 | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | KH 1.020 KH 0.011 | |
Pelkhofer, S. | |
| (nur für 3. Semester) |
| | Mo | 18:00 - 20:00 | KH 1.022 | |
Dachlauer, M. | |
| | Di | 18:00 - 20:00 | KH 1.022 | |
Göttler, D. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | KH 2.016 | |
Eichelsdörfer, J. | |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | KH 2.016 | |
Fichtner, J. | |
| | Do | 12:00 - 14:00 | KH 1.022 | |
Steinrück, Ph. | |
| | Do Einzeltermine am 22.10.2015, 5.11.2015 | 16:00 - 18:00 17:00 - 19:00 | KH 2.016 KH 2.016 | |
Pirzer, K.-H. | |
| | Do | 16:00 - 18:00 | KH 1.022 | |
Giller, S. | |
| | Do Einzeltermine am 22.10.2015, 5.11.2015 | 18:00 - 20:00 19:00 - 21:00 | KH 2.016 KH 2.016 | |
Pirzer, K.-H. | |
| | Fr | 8:00 - 10:00 | KH 2.013 | |
Giller, S. | |
| | Fr Einzeltermin am 11.12.2015 | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | KH 2.016 KH 0.023 | |
Höhne, Ch. | |
|
VORL; 5 SWS; Mo, 14:15 - 17:00, KH 2.020; Di, 10:15 - 11:45, KH 2.020; Einzeltermine am 8.2.2016, 14:00 - 17:00, Audimax; 8.2.2016, 14:00 - 17:15, KH 2.020
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 4
|
Vieweg, K.
|
|
|
PPU; Anf; Alle PÜs beginnen in der 2. Semesterwoche.
|
PF JUR-GS-S 4
PF JUR-GS-W 3
|
| |
| | Di | 16:00 - 18:00 | KH 2.012 | |
Gaschler, P. | |
| | Di | 18:00 - 20:00 | KH 2.013 | |
Gaschler, P. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | KH 2.013 | |
Schulz-Merkel, Ph. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | Seminarraum Hindenburgstr. 34 | |
Mang, D. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | JDC R 2.281 | |
Lorz, S. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | KH 1.022 | |
Hampel, D. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | Seminarraum Hindenburgstr. 34 | |
Mang, D. | |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | JDC R 2.281 | |
Lorz, S. | |
| | Mi Einzeltermin am 5.2.2016 | 18:00 - 20:00 10:00 - 12:00 | KH 1.022 JDC R 1.282 | |
Christov, A. | |
| | Do | 16:00 - 18:00 | JDC R 2.281 | |
Kast, A. | |
| | Do | 16:00 - 18:00 | JDC R 1.281 | |
Helmecke, K. | |
| | Do | 18:00 - 20:00 | JDC R 2.281 | |
Kast, A. | |
| | Do | 18:00 - 20:00 | JDC R 1.281 | |
Helmecke, K. | |
| | Fr Einzeltermin am 8.1.2016 | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | JDC R 2.281 JDC R 1.281 | |
Kütük, M. | |
| | Fr | 12:00 - 14:00 | Seminarraum Hindenburgstr. 34 | |
Egger, S. | |
| | Fr | 14:00 - 16:00 | KH 2.013 | |
Lorz, S. | |
| | Fr | 14:00 - 16:00 | KH 1.022 | |
Stumpf, S. | |
| | Fr | 14:00 - 16:00 | Seminarraum Hindenburgstr. 34 | |
Egger, S. | |
| | Fr | 16:00 - 18:00 | KH 2.013 | |
Lorz, S. | |
|
VORL; 1 SWS; Anf; Mi, 13:00 - 13:45, KH 2.013
|
|
Vieweg, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, KH 2.020
|
PF JUR-SP1-WIR 5
PF JUR-SP3-ARBR 5
|
Schmolke, K.U.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, JDC R 2.281
|
WPF JUR-SP1-WIR 5
|
Mertens, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; ECTS Bachelor: 2,5; Kreditpunkte Diplom: 2; Di, 14:15 - 16:00, JDC R 1.281
|
WPF JUR-SP1-WIR 5
|
Rohe, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Einzeltermine am 13.11.2015, 27.11.2015, 11.12.2015, 15.1.2016, 5.2.2016, 14:15 - 17:45, KH 0.020
|
WPF JUR-SP1-WIR 5
|
Henning-Bodewig, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, JDC R 1.281; Einzeltermin am 3.2.2016, 12:00 - 15:45, JDC R 1.281
|
WPF JUR-SP1-WIR 7
|
Haberstumpf, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Für Studierende des Diplomstudiengangs IWR: 2 Kreditpunkte; Mo, 14:15 - 16:00, JDC R 2.282; Schriftliche Prüfung in IPR I (zugleich Wiederholungsprüfung): 1.2. um 16 Uhr s.t. im Raum JDC 2.282. Zugelassene Hilfsmittel: Jayme/Hausmann, Internationales Privat- und Verfahrensrecht; und ferner: Bürgerliches Gesetzbuch (dtv) oder Schönfelder, Deutsche Gesetze oder Zivilrecht. Wirtschaftsrecht (NomosGesetze). Die Prüfungsteilnehmer haben die Hilfsmittel selbst mitzubringen.
|
WPF JUR-SP1-WIR 5
WPF JUR-SP2-EUR 6
|
Rohe, M.
|
|
|
PF; ECTS: 5; Einzeltermine am 1.2.2016, 16:00 - 18:00, JDC R 2.282; 1.2.2016
|
|
Rohe, M.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Di, 10:00 - 13:00, KH 2.016
|
PF JUR-GS-S 6
PF JUR-GS-W 5
|
Caspers, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, KH 1.022; ab 19.10.2015
|
PF JUR-SP3-ARBR 5
|
Caspers, G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, KH 2.013
|
PF JUR-SP3-ARBR 5
|
Klumpp, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KH 2.013
|
WPF JUR-SP3-ARBR 7
|
Klumpp, S.
|
|
|
VORL; Einzeltermine am 13.11.2015, 20.11.2015, 27.11.2015, 4.12.2015, 11.12.2015, 9:00 - 13:00, JDC; Die Veranstaltung findet im Fachbereichssitzungssaal (Raum JDC 0.283) statt.
|
|
Beck, S.
|
|
|
VORL; Mo, 8:15 - 9:45, KH 1.022; Achtung: Die Vorlesung beginnt erst in der 2. Woche der Vorlesungszeit, d. h. am 19.10.2015
|
|
Armbrüster, K.
|
|
|
SEM; ben. Schein; Zeit und Raum n.V.
|
|
Linke, M.
Krämer, L.
Kühnel, V.
|
|
|
VORL; Zeit und Raum n.V.
|
|
Mayer, J.
|
|
|
VORL; Einzeltermine am 21.10.2015, 28.10.2015, 11.11.2015, 18.11.2015, 25.11.2015, 2.12.2015, 14:00 - 18:00, JDC R 1.161
|
|
Reichelsdorfer, J.
Grätz, H.
|
|
|
VORL; 1 SWS; ECTS: 1,25; Einzeltermine am 12.11.2015, 10.12.2015, 14.1.2016, 28.1.2016, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Seminarraum IPAT
|
PF IPM-MA 3
|
N.N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Seminarraum IPAT
|
PF IPM-MA 3
|
Zenger, R.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1,25; Zeit und Raum n.V.
|
PF IPM-MA 3
|
N.N.
|
|
|
EK; Nur für Teilnehmer des 23. Vis Moot; Einzeltermine am 19.9.2015, 9:00 - 13:00, JDC R 1.282; 24.9.2015, 16:00 - 20:00, JDC R 1.282
|
|
Christov, A.
|
|
Strafrecht
|
|
VORL; 4 SWS; ben. Schein; Anf; Fr, 10:15 - 11:45, Audimax; Mo, 14:15 - 15:45, Audimax; Einzeltermin am 11.2.2016, 14:00 - 17:00, Audimax, KH 2.016, KH 2.020, KH 1.019, KH 1.016; Die Abschlussklausur findet am 11.02.2016 statt!
|
PF JUR-GS-W 1
PF JUR-GS-S 2
|
Kett-Straub, G.
|
|
|
PPU; Anf; Anmeldung über StudOn ab 12.10.2015 um 20:00 Uhr! Beginn der PÜ's in der 3. Vorlesungswoche!
|
PF JUR-GS-S 2
PF JUR-GS-W 1
|
Nix, A.-L.
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | JDC R 1.281 | |
Gaschler, P. | |
| | Mo | 18:00 - 20:00 | JDC R 2.282 | |
Erlbeck, R. | |
| | Di | 8:00 - 10:00 | KH 2.013 | |
Koch, J. | |
| | Di | 12:00 - 14:00 | JDC R 2.282 | |
Gaschler, P. | |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | JDC R 2.282 | |
Farthofer, H. | |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | KH 2.016 | |
Dietrich, M. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | JDC R 2.282 | |
Aksoy, D. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | JDC R 2.282 | |
Aksoy, D. | |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | JDC R 1.282 | |
Bund, J. | |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | KH 2.013 | |
Gaschler, P. | |
| | Do | 16:00 - 18:00 | KH 2.013 | |
Litau, K. | |
| | Do | 16:00 - 18:00 | JDC R 1.282 | |
Nix, A.-L. | |
| | Do | 18:00 - 20:00 | JDC R 2.282 | |
Nix, A.-L. | |
|
VORL; 3 SWS; Fr, 10:00 - 13:00, KH 2.020
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 4
|
Safferling, Ch.
|
|
|
PPU; Anmeldung über StudOn ab 17.10.2015 um 14:00 Uhr! PÜs beginnen in der 3. Vorlesungswoche!
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 4
|
| |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KH 1.022 | |
Ottmann, S. | |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | JDC R 2.281 | |
Oglakcioglu, M. | |
| | Di | 16:00 - 18:00 | JDC R 2.282 | |
Neumann, L. | |
| | Di | 16:00 - 18:00 | KH 2.020 | |
Ottmann, S. | |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | KH 2.020 | |
Rückert, Ch. | |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | KH 2.020 | |
Graebke, Ph. | |
|
VORL; Einzeltermin am 8.2.2016, 8:00 - 12:00, JDC R 1.282
|
|
Kudlich, H.
|
|
|
VORL; Blockveranstaltung 14.3.2016-17.3.2016 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 12:00, JDC R 1.282
|
|
Koch, J.
|
|
|
VORL; Blockveranstaltung 6.10.2015-9.10.2015 Di-Fr, 9:00 - 12:00, JDC R 1.282
|
|
Koch, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, KH 2.013
|
WPF JUR-SP6-KRIMW 5
|
Wörthmüller, M.
|
|
|
VORL; Einzeltermine am 22.1.2016, 29.1.2016, 9:00 - 14:00, KH 1.022; Achtung: Blockveranstaltung!
|
WF JUR-EX ab 7
|
Jäger, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.013
|
PF JUR-SP6-KRIMW 5
|
Streng, F.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Mo, 13:15 - 15:45, KH 1.022
|
PF JUR-SP6-KRIMW 5
|
Streng, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, JDC R 2.282
|
PF JUR-SP6-KRIMW 7
|
Kett-Straub, G.
|
|
Prozessrecht
|
|
VORL; 1 SWS; Mi, 12:15 - 13:00, KH 2.013
|
WF JUR-GS-S 4
WF JUR-GS-W 3
|
Vieweg, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, JDC R 2.282, (außer Do 15.10.2015); Die Übung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche!
|
PF JUR-SP6-KRIMW 7
|
Safferling, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einzeltermine am 23.10.2015, 9:00 - 18:00, JDC; 24.10.2015, 9:00 - 15:00, JDC; 6.11.2015, 9:00 - 18:00, JDC R 1.281; Die Veranstaltung findet am 23./24.10.2015 im Fachbereichssitzungssaal (Raum JDC 0.283) statt.
|
|
Wagner, E.
|
|
|
VORL; Vorlesungsbegleitende Materialien finden Sie bei StudON; Mo, 10:00 - 12:00, KH 2.020
|
PF JUR-GS-S 6
PF JUR-GS-W 5
|
Stamm, J.
|
|
Staats- und Verwaltungsrecht
|
|
VORL; 4 SWS; Di, Do, 10:00 - 12:00, Audimax
|
PF JUR-GS-S 2
PF JUR-GS-W 1
|
Funke, A.
|
|
|
PPU; Anf
|
PF JUR-GS-S 2
PF JUR-GS-W 1
|
Funke, A.
|
|
| | Mo | 18:00 - 20:00 | JDC R 1.281 | |
Bongert, G. | |
| | Di | 8:00 - 10:00 | KH 1.022 | |
Bongert, G. | |
| | Di | 12:00 - 14:00 | KH 2.013 | |
Sommer, J. | |
| | Di | 13:00 - 15:00 | KH 2.016 | |
Denzler, I. | |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | KH 2.013 | |
Denzler, I. | |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KH 1.022 | |
Sommer, J. | |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | KH 0.023 | |
Sommer, J. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | KH 1.013 | |
Sommer, J. | |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | KH 1.013 | |
Sommer, J. | |
| | Do | 14:00 - 16:00 | KH 2.013 | |
Haydn-Quindeau, S. | |
| | Do | 18:00 - 20:00 | KH 1.022 | |
Kozlowska, A. | |
| | Fr | 8:00 - 10:00 | KH 2.020 | |
Kozlowska, A. | |
|
VORL; 4 SWS; Di, 14:00 - 16:00, KH 2.020; Do, 10:00 - 12:00, KH 2.020, (außer Do 4.2.2016); Einzeltermine am 4.2.2016, 10:00 - 13:15, KH 2.020; 4.2.2016, 10:00 - 12:00, KH 2.016, Großer Hörsaal Hörsäle Medizin, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a; 4.2.2016, 10:00 - 14:00, JDC R 1.282; 23.3.2016, 10:00 - 12:00, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a
|
PF JUR-GS-S 4
PF JUR-GS-W 3
|
Geis, M.-E.
|
|
|
PPU; 2,5 SWS
|
PF JUR-GS-S 4
PF JUR-GS-W 3
|
| |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KH 2.019 | |
Harpf, K. | |
| Achtung: PÜ-Beginn in der 2. Vorlesungswoche! |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | KH 2.013 | |
Harpf, K. | |
| Achtung: PÜ-Beginn in der 2. Vorlesungswoche! |
| | Di | 16:00 - 18:00 | KH 0.016 | |
Reiß, P. | |
| Achtung: PÜ-Beginn in der 2. Vorlesungswoche! |
| | Di | 18:00 - 20:00 | JDC R 2.282 | |
Reiß, P. | |
| Achtung: PÜ-Beginn in der 2. Vorlesungswoche! |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | KH 2.018 | |
Lüftner, S. | |
| Achtung: PÜ-Beginn in der 2. Vorlesungswoche! |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | KH 1.022 | |
Lüftner, S. | |
| Achtung: PÜ-Beginn in der 2. Vorlesungswoche! |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | KH 1.016 | |
Lüftner, S. | |
| Achtung: PÜ-Beginn in der 2. Vorlesungswoche! |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | KH 1.016 | |
Lüftner, S. | |
| Achtung: PÜ-Beginn in der 2. Vorlesungswoche |
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:15 - 9:45, KH 2.020
|
PF JUR-GS-S 6
PF JUR-GS-W 5
|
de Wall, H.
|
|
|
PPU; 2,5 SWS
|
PF JUR-GS-S 6
PF JUR-GS-W 5
|
| |
| | Di | 16:00 - 18:00 | JDC R 2.281 | |
Sommer, J. | |
| | Di | 18:00 - 20:00 | JDC R 2.281 | |
Sommer, J. | |
| | Do | 8:00 - 10:00 | KH 2.016 | |
Trost, M. | |
| | Do | 10:00 - 12:00 | KH 2.016 | |
Herzog, M. | |
| Die PÜ am 04.02.2016 findet nicht im KH, und, anders als bisher angekündigt, auch nicht im Hans-Liermann-Institut für Kirchenrecht, sondern in JDC 1.282 statt.. |
|
VORL; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, JDC R 2.281, (außer Fr 8.1.2016); Einzeltermin am 8.1.2016, 10:00 - 12:00, JDC R 1.281; Achtung Raumänderung am 8.1.2016 (JDC 1.281)
|
WPF JUR-SP5-STUVERW 7
|
Geis, M.-E.
|
|
|
VORL; Einzeltermine am 24.10.2015, 7.11.2015, 21.11.2015, 5.12.2015, 10:00 - 16:00, JDC R 1.282; 19.12.2015, 10:00 - 16:00, JDC R 1.281
|
WPF JUR-SP5-STUVERW 5
|
Krausnick, D.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 24.2.2016, 10:00 - 13:00, JDC R 1.282
|
|
Denzler, I.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, KH 1.022
|
PF JUR-SP5-STUVERW 5
|
Herber, F.-R.
|
|
Kirchenrecht
|
|
VORL; 2 SWS; offen für Hörer aller Fakultäten; Di, 14:15 - 15:45, JDC R 2.281
|
WPF JUR-SP4-GRDL 7
WPF JUR-SP5-STUVERW 7
|
de Wall, H.
|
|
Europarecht und Völkerrecht
|
|
VORL; 3 SWS; Di, Do, 8:00 - 10:00, KH 2.020; Einzeltermine am 11.2.2016, 10:00 - 12:00, KH 2.020; 11.2.2016, 10:00 - 13:00, KH 2.016; 11.2.2015: Klausur / Wiederholungsklausur 13.4.2016 (siehe SS 2016)
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 4
|
Krajewski, M.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 4.4.2016, 10:00 - 12:00, JDC R 2.282
|
|
Krajewski, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, JDC R 2.282; Einzeltermin am 9.2.2016, 14:00 - 16:00, JDC R 2.282; Einzeltermin 9.2.2016: Klausur / Wiederholungsklausur 13.4.2016 (siehe SS 2016)
|
PF JUR-SP2-EUR 5
WPF JUR-SP5-STUVERW 5
|
Krajewski, M.
|
|
|
KO; Einzeltermin am 9.12.2015, 15:00 - 17:00, JDC R 1.161
|
|
Krajewski, M.
|
|
|
PPU
|
PF JUR-GS-S 4
PF JUR-GS-W 3
|
| |
| | Di | 16:00 - 18:00 | KH 1.022 | |
Kanalan, I. | |
| | Di | 16:00 - 18:00 | KH 2.013 | |
Hoffmann, R. | |
| | Di | 18:00 - 20:00 | JDC R 1.282 | |
Stumpf, S. | |
| | Do | 12:00 - 14:00 | KH 1.019 | |
Kanalan, I. | |
| | Do | 18:00 - 20:00 | KH 2.013 | |
Stumpf, S. | |
|
GSZ; Einzeltermin am 18.12.2015, 12:00 - 19:00, KH 1.011
|
|
Krajewski, M.
|
|
|
SL; Einzeltermin am 30.9.2015, 17:00 - 20:00, JDC R 2.281
|
|
Krajewski, M.
Luque, M.J.
|
|
Steuerrecht
|
|
VORL; 3 SWS; Fr, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; vom 23.10.2015 bis zum 4.12.2015; Die Veranstaltung findet in Bamberg statt: Raum KÄ 7/01.08
|
|
Schreiber, Ch.
|
|
|
UE; Fr, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; ab 11.12.2015; Die Veranstaltung findet in Bamberg statt. Raum Kä 7/01.08.
|
|
Cloppenburg, S.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; ab 22.10.2015; Die Veranstaltung findet in Bamberg statt: Raum F 21/03.81
|
WPF JUR-SP3-ARBR 7
WPF JUR-SP5-STUVERW 6
|
Fischer, M.
|
|
|
UE; Die Veranstaltung findet in Bamberg statt. Raum FMA/00.06; Einzeltermin am 22.1.2016, 9:00 - 16:00, Raum n.V.
|
|
Scheller, F.
|
|
|
UE; Mo, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; ab 19.10.2015; Die Veranstaltung findet in Bamberg statt. Raum F 21/03.03
|
|
Fischer, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; ab 22.10.2015; Die Veranstaltung findet in Bamberg statt: Raum F21/02.24
|
|
Fischer, M.
|
|
Volkswirtschaftslehre
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Di, 8:15 - 9:45, 01.055
|
|
Dees, Ph.
|
|
Übungen
|
Nach § 24 Abs. 1 JAPO müssen die Studierenden für die Zulassung zur Ersten Juristischen Prüfung an je einer Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht, im Strafrecht und im Öffentlichen Recht teilnehmen und hierüber je einen Leistungsnachweis erbringen. An den Übungen für Fortgeschrittene ("Großer Schein“) kann nur teilnehmen, wer die Teilprüfung der Zwischenprüfung im jeweiligen Fach, eine der Abschlusshausarbeiten (egal in welchem Fach) und die erforderlichen Abschlussklausuren im jeweiligen Fach bestanden hat. Im Zivilrecht und im Öffentlichen Recht sind je mindestens drei der vier Abschlussklausuren zu bestehen. Im Strafrecht müssen mindestens zwei der drei Abschlussklausuren bestanden werden. Detailinformationen zu den Voraussetzungen der Teilnahme an den Übungen
für Fortgeschrittene erhalten Sie im Studienführer unter
http://www.jura.uni-erlangen.de/studium/rechtswissenschaft/leistungsnachweise.shtml
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 12:00 - 14:00, Audimax; Einzeltermine am 30.10.2015, 27.11.2015, 22.1.2016, 14:30 - 18:00, Audimax
|
PF JUR-GS-S 6
PF JUR-GS-W 5
|
Spengler, H.-D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 14:00 - 16:00, KH 2.020, (außer Do 22.10.2015, Do 5.11.2015, Do 17.12.2015, Do 28.1.2016); 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermine am 22.10.2015, 14:00 - 17:00, KH 2.016, KH 2.020; 5.11.2015, 14:00 - 17:00, KH 2.016, KH 2.020; 17.12.2015, 28.1.2016, 14:00 - 17:00, KH 2.020; Vorlesungszeit von 14:15 bis 15:45 Uhr. Nur bei Klausuren: 14:00 bis 17:00 Uhr!
|
PF JUR-GS-S 5
PF JUR-GS-W 4
|
Jäger, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, Audimax, (außer Fr 13.11.2015, Fr 18.12.2015, Fr 29.1.2016)
|
PF JUR-GS-S 6
PF JUR-GS-W 5
|
Funke, A.
|
|
|
UE; 2,66 SWS; Der Crashkurs dient der Vorbereitung der Studenten auf die Große Übung im Bürgerlichen Recht. Er soll es den Studenten ermöglichen in konzentrierter Form wichtige Problembereiche des BGB zu wiederholen und die Technik der Klausurbearbeitung an "großen" Fällen zu trainieren, wie sie in den Klausuren der großen Übung gestellt werden.; Blockveranstaltung 28.9.2015-2.10.2015 Mo-Fr, 9:00 - 15:00, JDC R 1.282
|
WF JUR-GS-S 6
WF JUR-GS-W 5
|
Weiß, A.
|
|
Examenskurse
|
Ausführliche Informationen und Materialien zum erlanger examenskurs erhalten
Sie unter http://www.jura.uni-erlangen.de/studium/examensvorbereitung/ |
|
RE; Einzeltermine am 27.11.2015, 4.12.2015, 11.12.2015, 18.12.2015, 9:15 - 11:45, JDC R 2.282
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Mertens, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:00, JDC R 2.282
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Sieghörtner, R.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Do, 9:15 - 11:45, JDC R 2.282; Einzeltermin am 5.2.2016, 13:00 - 17:00, JDC R 2.282
|
WF JUR-EX 8
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Jäger, Ch.
|
|
|
RE; Einzeltermine am 15.1.2016, 22.1.2016, 29.1.2016, 5.2.2016, 9:15 - 11:45, JDC R 2.282
|
WF JUR-EX 7
WF JUR-GS-S 7
WF JUR-GS-W 7
|
Schrenk, Ch.
|
|
|
RE; Einzeltermine am 23.10.2015, 30.10.2015, 6.11.2015, 13.11.2015, 20.11.2015, 9:15 - 11:45, JDC R 2.282
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Stamm, J.
|
|
|
RE; Einzeltermine am 19.2.2016, 26.2.2016, 4.3.2016, 9:15 - 11:45, JDC R 2.282; 11.3.2016, 9:15 - 11:45, JDC; 18.3.2016, 1.4.2016, 9:15 - 11:45, JDC R 2.282; Die Veranstaltung am 11. März 2016 findet im Fachbereichssitzungssaal (JDC 0.283) statt.
|
WF JUR-EX 7
WF JUR-GS-S 7
WF JUR-GS-W 7
|
Reidel, K.
|
|
|
RE; Einzeltermine am 18.2.2016, 9:00 - 17:00, JDC R 2.282; 19.2.2016, 13:00 - 17:00, JDC R 1.282
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Safferling, Ch.
|
|
|
KK; Mi, 18:00 - 20:00, JDC R 2.282; Fr, 14:00 - 16:00, KH 2.016; Sa, 8:00 - 13:00, JDC R 2.282; Einzeltermine am 12.2.2016, 17.2.2016, 14:00 - 16:00, JDC R 2.282; 19.2.2016, 14:00 - 16:00, JDC R 2.281; 24.2.2016, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, JDC R 2.282; 4.3.2016, 18.3.2016, 30.3.2016, 8.4.2016, 14:00 - 16:00, JDC R 2.282; Bitte beachten Sie den detaillierten Terminplan im Internet.
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Zwickel, M.
Dozenten
|
|
|
RE; 3 SWS; Di, 9:15 - 11:45, JDC R 2.282
|
WF JUR-EX 7
WF JUR-GS-S 7
WF JUR-GS-W 7
|
Stamm, J.
|
|
|
RE; jede 2. Woche Mo, 14:15 - 15:45, JDC R 2.281, (außer Mo 1.2.2016); Einzeltermin am 25.1.2016, 14:15 - 15:45, JDC R 2.281; Der Kurs beginnt am 12.10.2015.
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Sieghörtner, R.
|
|
|
RE; Einzeltermine am 8.2.2016, 15.2.2016, 22.2.2016, 29.2.2016, 9:15 - 11:45, JDC R 2.282; 7.3.2016, 14.3.2016, 16.3.2016, 9:15 - 11:45, JDC; 21.3.2016, 23.3.2016, 9:15 - 11:45, JDC R 2.282; Die Termine am 7./14./16. März 2016 finden im Fachbereichssitzungssaal (JDC 0.283) statt.
|
WF JUR-EX 7
WF JUR-GS-S 7
WF JUR-GS-W 7
|
Sieghörtner, R.
|
|
|
RE; Einzeltermine am 15.9.2015, 17.9.2015, 18.9.2015, 21.9.2015, 22.9.2015, 24.9.2015, 25.9.2015, 28.9.2015, 9:15 - 11:45, JDC R 2.282
|
WF JUR-EX 7
WF JUR-GS-S 7
WF JUR-GS-W 7
|
Klumpp, S.
|
|
|
RE; Einzeltermine am 29.9.2015, 1.10.2015, 2.10.2015, 5.10.2015, 6.10.2015, 8.10.2015, 9.10.2015, 9:15 - 11:45, JDC R 2.282; 9.3.2016, 10.3.2016, 9:15 - 11:45, JDC; 17.3.2016, 9:15 - 11:45, JDC R 2.282; Die Termine am 9./10. März finden im Fachbereichssitzungssaal (JDC R 0.283) statt.
|
WF JUR-EX 7
WF JUR-GS-S 7
WF JUR-GS-W 7
|
Klumpp, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, KH 1.022
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Herber, F.-R.
|
|
|
RE; 4 SWS; Mo, 9:00 - 13:00, JDC R 2.282
|
WF JUR-EX 7
WF JUR-GS-S 7
WF JUR-GS-W 7
|
Krajewski, M.
|
|
|
RE; Einzeltermine am 24.2.2016, 25.2.2016, 2.3.2016, 3.3.2016, 9:00 - 13:00, JDC R 2.282
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Lohse, E.
|
|
|
VORL; Einzeltermine am 2.1.2016, 8:00 - 14:00, JDC R 2.282, JDC R 2.281; 4.1.2016, 8:00 - 14:00, JDC R 2.281, JDC R 2.282; 5.1.2016, 8:00 - 14:00, JDC R 2.282, JDC R 2.281; 7.1.2016, 8:00 - 14:00, JDC R 2.281, JDC R 2.282; 8.1.2016, 8:00 - 14:00, JDC R 2.281, JDC R 2.282; 9.1.2016, 8:00 - 14:00, JDC R 2.281, JDC R 2.282
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Zwickel, M.
|
|
Seminare
|
Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Informationen zum Schwerpunktbereichsstudium
im Studienführer unter http://www.jura.uni-erlangen.de/studium/rechtswissenschaft/schwerpunktbereich.shtml
|
|
HS; 3 SWS; ben. Schein; Di, 16:15 - 18:30, Raum n.V.
|
|
Spengler, H.-D.
|
|
|
SEM; Einzeltermine am 11.12.2015, 8.1.2016, 22.1.2016, 29.1.2016, 14:00 - 18:00, JDC R 2.282
|
|
Safferling, Ch.
|
|
|
SEM; ben. Schein; Einzeltermine am 22.1.2016, 14:00 - 20:00, JDC R 1.282; 23.1.2016, 24.1.2016, 9:00 - 18:00, JDC R 1.282; Vorbesprechung: 9.7.2015, 10:00 - 11:00 Uhr, JDC R 1.281
|
|
Schuhr, J.
|
|
|
SEM; Einzeltermin am 16.12.2015, 9:00 - 12:00, JDC R 1.282
|
|
Kudlich, H.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Einzeltermin am 15.1.2016, 12:15 - 19:00, JDC R 2.282; Achtung:Blockseminar am 15. und 16.01.2016! Die Vorbesprechung findet im Raum JDC 1.161 statt; Vorbesprechung: 25.6.2015, 14:00 - 15:00 Uhr
|
|
Jäger, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mo, 18:15 - 19:45, JDC R 1.282
|
|
Vieweg, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Seminar zum Schwerpunktbereich 3; Blockveranstaltung, nach besonderer Ankündigung
|
|
Caspers, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Seminar zum SPB 1 und 3; Blockveranstaltung nach besonderer Ankündigung; Vorbesprechung: 17.7.2015, 14:00 - 15:00 Uhr, JDC R 1.161
|
|
Schmolke, K.U.
|
|
|
SEM; Vorbesprechung: wird noch bekannt gegeben - Seminarfahrt: Januar 2016, genauer Termin folgt
|
|
Geis, M.-E.
|
|
|
SEM; Blockseminar; Zeit und Raum n.V.
|
|
Krajewski, M.
|
|
|
SEM; Einzeltermin am 17.2.2016, 17:00 - 18:00, JDC R 2.281
|
|
Krajewski, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, JDC R 1.282
|
|
Funke, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermin am 7.11.2015, 8:00 - 12:00, JDC R 2.281; Mo. 12-14 Bismarckstr. 12, 2.315, Workshop 5.-6.11. JDC 0.283
|
|
Sieckmann, J.-R.
|
|
|
MAS; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Raum 00.3 PSG
|
|
Clérico, L.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Einzeltermine am 22.1.2016, 10:00 - 20:00, JDC R 1.281; 23.1.2016, 8:00 - 20:00, JDC R 1.281; ab 22.10.2015; Vorbesprechung 29.7., 10.00, Bismarckstr. 12, R. 2.315; Einzeltermine Do., 22.10. + 26.11., 12-14, Bismarckstr. 12, R. 2.315; Blockseminar 22.-23.1., 10-16
|
|
Clérico, L.
|
|
|
SEM; Blockveranstaltung, 22.1.2016-23.1.2016, Raum n.V.; ab 22.1.2016
|
|
Sieckmann, J.-R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, Seminarraum Hindenburgstr. 34; Das Seminar wird teilweise als Blockveranstaltung in Wittenberg, stattfinden.; Vorbesprechung: 14.7.2015, 18:15 - 20:00 Uhr, Seminarraum Hindenburgstr. 34
|
|
de Wall, H.
|
|
Proseminare
|
Um künftig einen Gleichlauf der Anmeldungen zu den Proseminaren zu erreichen und um Mehrfachanmeldungen zu vermeiden, erfolgt die Anmeldung zu allen Proseminaren zentral. Die Anmeldung für alle Proseminare im Wintersemester 2015/16 beginnt am 18.07.2015, 9.00 Uhr und endet am 02.10.2015, 23.55 Uhr.
Weitere Informationen zu den Proseminaren und zur Anmeldung erhalten Sie unter http://www.studon.uni-erlangen.de/cat1272635.html* |
|
PS; 2,5 SWS; ben. Schein; Do, 14:00 - 16:00, JDC R 1.281
|
|
Adrian, A.
|
|
|
PS; Di, 12:00 - 14:00, JDC R 1.282
|
|
Zwickel, M.
|
|
|
PS; Di, 12:00 - 14:00, JDC R 1.282
|
|
Zwickel, M.
|
|
|
PS; Das Proseminar findet als Blockveranstaltung statt. Besprechung und Themenausgabe: 30.10.2015, 17:00, JDC 2.226; Abgabe der Arbeiten im Sekretariat: 19.11.2015; Vorträge: 27.11.2015, KH 1.022; Einzeltermine am 30.10.2015, 17:00 - 20:00, KH 1.022; 27.11.2015, 16:00 - 20:00, KH 1.022
|
|
Pirzer, K.-H.
|
|
|
PS; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45, JDC
|
|
Forschner, B.
|
|
|
PS; Schein; Einzeltermine am 23.10.2015, 30.10.2015, 13:00 - 20:00, JDC R 2.282; 15.1.2016, 14:00 - 20:00, JDC R 1.282; 16.1.2016, 8:00 - 20:00, JDC R 1.282
|
|
Farthofer, H.
|
|
|
PS; Schein; Einzeltermine am 24.10.2015, 5.12.2015, 12.12.2015, 10:00 - 18:00, JDC R 2.281
|
|
Aksoy, D.
|
|
|
PS; Schein; Einzeltermine am 16.10.2015, 23.10.2015, 30.10.2015, 16:00 - 18:00, JDC R 2.281; 18.12.2015, 14:00 - 20:00, JDC R 1.282; 19.12.2015, 9:00 - 17:00, JDC R 1.282
|
|
Oglakcioglu, M.
|
|
|
PS; ben. Schein; Di, 18:00 - 20:00, KH 2.018, (außer Di 13.10.2015)
|
|
Hüttmann, A.
|
|
|
PS; Einzeltermine am 11.12.2015, 29.1.2016, 5.2.2016, 14:00 - 20:00, JDC R 1.282
|
|
Feldmann, R.
|
|
|
PS; 2,5 SWS; ben. Schein; Einzeltermine am 19.10.2015, 8:00 - 12:00, JDC R 1.282; 14.12.2015, 25.1.2016, 1.2.2016, 8:00 - 13:00, JDC R 1.282
|
|
Christov, A.
|
|
|
PS; 2,5 SWS; ben. Schein; Einzeltermine am 17.10.2015, 10:00 - 14:00, JDC R 2.281; 19.12.2015, 16.1.2016, 10:00 - 15:00, JDC R 2.281
|
|
Christov, A.
|
|
|
PS; 2,5 SWS; Schein; Anf; Blockveranstaltung an folgenden Terminen; Einzeltermin am 13.10.2015, 18:00 - 20:00, KH 2.020; Blockveranstaltung 1.12.2015-22.12.2015 Di, 18:00 - 20:00, KH 2.020
|
|
Schmitz, Ph.
|
|
|
PS; ben. Schein; Di, 18:00 - 20:00, KH 2.016
|
|
Kränzle, K.
|
|
|
PS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KH 1.013
|
|
Hoffmann, R.
|
|
|
PS; 2,5 SWS; Schein; Mi, 12:00 - 14:00, JDC; Raum 1.282
|
|
Kanalan, I.
|
|
|
PS; 2,5 SWS; ben. Schein; Anf; Einzeltermine am 14.12.2015, 11.1.2016, 8:15 - 9:45, KH 0.015; Blockveranstaltung 17.3.2016-18.3.2016 Do, Fr, 9:00 - 18:00, JDC R 2.281
|
|
Linti, T.
|
|
Recht für Wirtschaftswissenschaftler
|
|
SEM; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; LAFV; Do, 16:30 - 18:45, KH 1.019
|
|
Kulhanek, T.
|
|
Deutsches und Internationales Steuerrecht
|
|
UE; Übungsplan beachten
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00, LG 0.143 (42 Plätze), (außer Mo 19.10.2015, Mo 2.11.2015, Mo 16.11.2015, Mo 30.11.2015, Mo 14.12.2015, Mo 11.1.2016, Mo 25.1.2016)
|
|
Ismer, R.
Banniza, U.
|
|
Rechtswissenschaft/Privat- und Wirtschaftsrecht
|
|
V/UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Teil I; Fr, 8:30 - 10:00, 10:15 - 11:00, KH 1.019
|
|
Huprich, W.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung; nur nach vorheriger Anmeldung mit Übernahme eines Themas; Zeit und Raum n.V.
|
|
Hoffmann, J.
Fischer, M.
Hopp, N.
|
|
Öffentliches Recht
|
|
VORL; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IBWL und Masterstudiengang IBWL; Zeit und Raum n.V.
|
|
Jungheim, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IWR, IBWL und Masterprogramm; Di, 18:30 - 20:00, LG 0.142 (98 Plätze)
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IWR, IBWL, IVWL und Masterprogramm; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.143 (42 Plätze)
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
|
VORL; ECTS: 2,5; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.142 (98 Plätze)
|
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
|
Fachsprachausbildung
|
Für alle hier aufgeführten Kurse ist eine Anmeldung obligatorisch. Die Anmeldefristen finden Sie unter https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de Für die fachspezifischen Englischkurse erfolgt die Anmeldung über StudOn http://www.studon.uni-erlangen.de/cat1043943.html Falls nicht anders angegeben erfolgt die Anmeldung zu allen anderen Kursen über Oktis https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de Informationen zur fachspezifischen Fremdsprachenausbildung für Juristen (Rechtswissenschaft und Wirtschaftsrecht), insbesondere zum Aufbau der Pflicht- und erweiterten Fachsprachausbildung finden Sie unter http://www.jura.uni-erlangen.de/studium/rechtswissenschaft/fachspez_fremdsprachenausbildung.shtml und http://www.jurasprachen.de Kontakt:
Inhaltliche Fragen zu den einzelnen Kursen richten Sie bitte an die entsprechenden Lehrkräfte
Bei Fragen zur Kurswahl, Kursanmeldung, Ihrem Einstufungstestergebnis, zu Prüfungsergebnissen und Bescheinigungen, oder zur Anrechnung bisheriger Leistungen: kontakt@jurasprachen.de
Bei technischen Problemen mit Oktis, bzw. mit Ihrem Oktis-Zugang ist ausschließlich der Oktis-Support zuständig: sz@oktis.de / Tel: 09131 85-24000
Denken Sie bitte daran, in Ihrer Email stets einen aussagekräftigen Betreff sowie Ihre Matrikelnummer anzugeben! |
|
SEM; 1 SWS; Schein; Blockseminar; Schein gem. § 13 Abs. 2 JAPO; Schwerpunktbereiche 1 und 2 sowie für NOS-Studierende; Blockveranstaltung 28.1.2016-29.1.2016 Do, Fr, 8:30 - 19:00, JDC R 1.161; Blockseminar am 28./29.01.2016, 8:30 - 19:00 Uhr im JDC 1.161; Vorbesprechung: 14.10.2015, 12:00 - 13:00 Uhr, JDC R 1.161
|
PF JUR-GS-S 6
PF JUR-GS-W 6
|
Rohe, M.
|
|
Englisch
|
Pflichtausbildung
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Fachsprachkurs (Pflichtausbildung) Englisch gem. § 24 Abs. 2 JAPO (2003); ab 3. Fachsemester Rechtswissenschaft; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 2
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 3
|
Dozenten
|
|
| | Di | 12:15 - 13:45 | C 102, Bismarckstr. 1 | |
Nowland, C. | |
| ab 20.10.2015, Gruppe A |
| | Di | 12:15 - 13:45 | SL 102, Bismarckstr.1 | |
Pike, K. | |
| ab 20.10.2015, Gruppe B |
| | Mi | 8:15 - 9:45 | JDC R 2.281 | |
Nowland, C. | |
| ab 21.10.2015, Gruppe C |
| | Mi | 8:15 - 9:45 | SP 01.013 Schlossplatz 1 | |
Pike, K. | |
| ab 21.10.2015, Gruppe D |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | SP 02.012 Schlossplatz 1 | |
Pike, K. | |
| ab 21.10.2015, Gruppe G |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | SP 01.013 Schlossplatz 1 | |
Henry, F. | |
| ab 21.10.2015, Gruppe F |
| | Mi Einzeltermin am 3.2.2016 | 12:15 - 13:45 12:15 - 13:45 | KH 2.019 KH 0.015 | |
Nowland, C. | |
| ab 21.10.2015, Gruppe E |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | SP 01.013 Schlossplatz 1 | |
Henry, F. | |
| ab 21.10.2015, Gruppe J |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | JDC R 1.282 | |
Nowland, C. | |
| ab 21.10.2015, Gruppe H |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | JDC R 2.281 | |
Pike, K. | |
| ab 21.10.2015, Gruppe K |
erweiterte Fachsprachausbildung
|
Level 3
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 3; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen
|
WF JUR-GS-W 4
WF JUR-GS-S 4
|
Dozenten
|
|
| | Einzeltermine am 16.10.2015 6.11.2015, 4.12.2015, 8.1.2016 22.1.2016 | 14:15 - 15:45 14:00 - 16:00 14:00 - 15:00 | C 102, Bismarckstr. 1 C 102, Bismarckstr. 1 C 102, Bismarckstr. 1 | |
Henry, F. | |
| Online- / Blended-Learning-Kurs |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | JDC R 1.281 | |
Pike, K. | |
| ab 21.10.2015 |
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 3; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen
|
WF JUR-GS-W 4
WF JUR-GS-S 4
|
Dozenten
|
|
| | Einzeltermine am 30.10.2015 20.11.2015, 11.12.2015, 15.1.2016 22.1.2016 | 14:15 - 15:45 14:00 - 16:00 15:00 - 16:00 | C 102, Bismarckstr. 1 C 102, Bismarckstr. 1 C 102, Bismarckstr. 1 | |
Henry, F. | |
| Online- / Blended-Learning-Kurs |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | SP 01.013 Schlossplatz 1 | |
Pike, K. | |
| ab 19.10.2015, Präsenzkurs |
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 3; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen; Mo, 16:15 - 17:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 19.10.2015
|
WF JUR-GS-W 4
WF JUR-GS-S 4
|
Nowland, C.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 3; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen; Mo, 14:15 - 15:45, JDC R 1.281; ab 19.10.2015
|
WF JUR-GS-W ab 4
WF JUR-GS-S ab 4
|
Nowland, C.
|
|
Level 4
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 4; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen; Di, 8:15 - 9:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 20.10.2015; Anmeldung über StudOn
|
WF JUR-GS-W 5
WF JUR-GS-S 5
|
Pike, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 4; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen; Mo, 16:15 - 17:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; Anmeldung über StudOn
|
WF JUR-GS-W 5
WF JUR-GS-S 5
|
Pike, K.
|
|
Sprachmodul LLB Wirtschaftsrecht
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 18:30 - 20:00, LG 2.431
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Nur für Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsrecht (LLB); bitte Teilnahmevoraussetzungen beachten; Di, 16:15 - 17:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 20.10.2015
|
|
Henry, F.
|
|
Französisch
|
Pflichtausbildung
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; ab 21.10.2015
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 3
|
Citerne-Hahlweg, G.
|
|
Kurse für das Studienprogramm Deutsch-Französisches Recht
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Kein Einstufungstest! Fortsetzung Francais juridique 1 nur für Studenten des Programms; Mi, 14:15 - 15:45, C 304; ab 21.10.2015
|
|
Citerne-Hahlweg, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Kein Einstufungstest! Nur für Studenten des Deutsch-Französischen Rechts; Mo, 10:15 - 11:45, C 304; ab 19.10.2015
|
|
Citerne-Hahlweg, G.
|
|
|
PF; Nachholklausur BGB AT im LL.M. Deutsch-Französisches Recht; Einzeltermin am 29.1.2016, 12:00 - 13:00, JDC R 2.282
|
|
Wick, J.
|
|
Russisch
|
Pflichtausbildung
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Gebühren: für Studierende der FAU frei, für Gasthörer € 60,--.; Blockveranstaltung 5.10.2015-9.10.2015 Mo-Fr, 10:30 - 13:00, U1.008; Einzeltermine am 23.10.2015, 14:00 - 18:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); 24.10.2015, 10:00 - 14:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); 30.10.2015, 14:00 - 18:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); 31.10.2015, 10:00 - 14:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10)
|
|
Dondolini Scholl, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; (der Kurs Juristische Fachsprache I wird nur im WS angeboten) Abschlussklausur am 08.02.2016; Mo, 18:15 - 19:45, SP 01.011 Schloßplatz 1; Vorbesprechung: 3.11.2015, 18:00 - 19:00 Uhr, SP 01.011 Schloßplatz 1
|
|
Kuvshinova, N.
|
|
Türkisch
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Zulassung ab dem 3. Semester; 9:00 - 19:00, JDC R 1.161; vom 10.12.2015 bis zum 12.12.2015; Blockseminar vom 10. - 12.12.2015; 9:00 - 19:00 Uhr, Raum 1.161
|
|
Yarayan, A.
|
|
Schlüsselqualifikationen; Rechtspraxis
|
Lehrveranstaltungen zu Rhetorik, Kommunikation, Streitschlichtung, Mediation, Verhandlungsmanagement, Vernehmungslehre usw. siehe gesonderte Ankündigung des Instituts für Anwaltsrecht und Anwaltspraxis. |
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, KH 1.022
|
|
Herber, F.-R.
|
|
|
KO; ECTS: 2; Einzeltermin am 9.1.2016, 9:30 - 18:00, JDC R 1.281; Vorbesprechung: 23.11.2015, 16:00 - 18:00 Uhr, KH 2.019
|
|
Herber, F.-R.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermin am 14.11.2015, 10:00 - 18:00, JDC R 2.281; Anmeldeschluss: Mo 2.11.2015
|
|
Herber, F.-R.
|
|
|
VORL; Einzeltermine am 27.11.2015, 28.11.2015, 9:00 - 17:00, JDC R 1.281
|
|
Oeldorf, B.
|
|
|
VORL; Einzeltermine am 11.12.2015, 12.12.2015, 9:00 - 17:00, JDC R 1.281
|
|
Oeldorf, B.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 29.1.2016, 11:30 - 17:30, JDC R 1.281
|
|
Kaufmann, S.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 5.12.2015, 9:15 - 12:45, JDC R 1.281
|
|
Kurzweil, E.
|
|
|
VORL; Einzeltermine am 30.10.2015, 31.10.2015, 9:00 - 17:00, JDC R 1.281
|
|
Dörges, T.
|
|
|
VORL; Einzeltermine am 2.2.2016, 3.2.2016, 9:30 - 17:30, JDC R 1.161
|
|
Kochs, J.
|
|
|
VORL; Einzeltermine am 23.10.2015, 24.10.2015, 9:00 - 17:00, JDC R 1.281
|
|
Buggisch, W.
|
|
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
|
|
SL; Einzeltermine am 27.11.2015; 4.12.2015, 17:00 - 22:00, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Hoffmann, J.
|
|
|
SL; 4 SWS; Einzeltermine am 4.3.2016, 13:00 - 18:30, LG 5.152 (24 Plätze), LG 5.153 (24 Plätze), LG 5.154 (30 Plätze), LG 5.155 (32 Plätze); 5.3.2016, 8:00 - 12:00, LG 3.154 (26 Plätze), LG 3.155 (24 Plätze); bis zum 5.3.2016; Bei der Veranstaltung handelt es sich um Einzeltermine.
|
|
Bartlitz, D.
|
|
Einführungsveranstaltung für Erstsemester
|
Bachelor-Begrüßung
http://www.wiso.uni-erlangen.de/studienbewerber/studienstart/
Master-Begrüßung
http://www.wiso.uni-erlangen.de/studium/studiengaenge/masterstudiengaenge/ |
Bachelor-Studiengänge
|
Hier finden Sie eine alphabetische Auflistung aller Module, die in den Bachlor-Studiengängen Wirtschaftswissenschaften, International Business Studies und Sozialökonomik angeboten werden. Die für die Studiengänge relevanten Module können Sie hier nachlesen:
www.wiso.uni-erlangen.de/studium/studiengaenge/bachelorstudiengaenge/
|
|
SL; Einzeltermin am 14.10.2015, 13:15 - 14:45, LG 0.144 (44 Plätze)
|
|
Assistenten
|
|
|
RE; Einzeltermine am 13.1.2016, 20.1.2016, 27.1.2016, 5.2.2016, 8:00 - 11:30, LG 5.154 (30 Plätze); Bitte die Hinweise auf unserer Homepage beachten: www.marketing-intelligence.wiso.fau.de
|
|
N.N.
|
|
|
SL; Mi, 13:15 - 14:45, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Falke, A.
|
|
|
VORL; Mi, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM12 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM12 4-6
|
Voigt, K.-I.
Arnold, Ch.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf
|
| | |
| | Do | 8:00 - 9:30 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 8:00 - 9:30 | LG 0.142 (98 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 9:45 - 11:15 | LG 0.424 (92 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 11:30 - 13:00 | LG 0.224 (98 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 11:30 - 13:00 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 13:15 - 14:45 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 15:00 - 16:30 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 18:30 - 20:00 | LG 0.141 (48 Plätze) | |
Assistenten | |
|
SEM; ECTS: 5; Einzeltermine am 16.10.2015, 13.11.2015, 13:30 - 15:00, Raum n.V.; 20.11.2015, 4.12.2015, 18.12.2015, 15.1.2016, 9:00 - 11:30, Raum n.V.; Auftaktveranstaltung am 16.10.2015 im Raum LG 4.435
|
|
Assistenten
|
|
|
KU; Mi, 15:00 - 16:00, FG 1.036 (24 Plätze); Einzeltermin am 15.10.2015, 15:00 - 17:00, FG 1.036 (24 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; Blockveranstaltung 12.1.2016-14.1.2016 Di-Do, Blockveranstaltung 19.1.2016-21.1.2016 Di, Mi, Do, 16:45 - 20:00, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; die vortragenden Bachelor-Studierenden werden rechtzeitig per eMail eingeladen!; Do, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Holtz-Bacha, Ch.
Pfaffenberger, F.
Lessinger, E.-M.
Merkle, S.
Radue, M.
Zeh, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite; Mi, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Preß, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über StudOn; weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite.; Do, 15:00 - 16:30, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Kettschau, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Bewerbung nur über STUDON/Qualitätsforum möglich+++ weitere Infos zur Anmeldung siehe unter: http://www.studon.uni-erlangen.de/studon/goto.php?target=cat_241117; Blockveranstaltung 11.12.2015-13.12.2015 Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Lessinger, E.-M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; ANWESENHEITSPFLICHT+++Bewerbung/Anmeldung über STUDON.; Mo, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze); vom 19.10.2015 bis zum 14.12.2015
|
|
Pfaffenberger, F.
|
|
|
TUT; Do, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze); Fr, 8:00 - 9:30, LG 0.141 (48 Plätze); Fr, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Fr, 11:30 - 13:00, LG 5.153 (24 Plätze); Die Tutorien beginnen ab KW2. Das Tutorium am Freitag von 9:45 - 11.15 Uhr findet im Raum 4.109 statt.
|
|
Tutoren
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; Ort und Zeit nach Vereinbarung
|
|
Schnabel, C.
|
|
|
SL; Einzeltermin am 26.1.2016, 18:30 - 20:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
|
PRS; 5 SWS; ECTS: 5; siehe Voraussetzungen / Organisatorisches
|
|
Thielmann, H.
Traulsen, H.
|
|
|
TUT; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.225 (44 Plätze)
|
|
Tutoren
|
|
|
SEM; Zeit und Raum n.V.
|
|
Beulmann, A.
|
|
|
TUT; Beginn in der 2. Vorlesungswoche; Mo, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
Absatz
|
|
SL; Einzeltermine am 15.10.2015, 13:15 - 16:30, LG 3.155 (24 Plätze); 16.10.2015, 13:15 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; Mo, 18:30 - 20:00, LG 3.125 (12 Plätze); Di, 9:45 - 11:15, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Do, 8:00 - 9:45, LG 5.153 (24 Plätze); ab 2.11.2015; Die Tutorien beginnen in der Woche vom 02.11.2015
|
PF WING-BA-MB 2
PF WING-BA-IKS 2
|
Steul-Fischer, M.
Tutoren
|
|
Allgemeine WI1: IT-gestützte Unternehmensführung
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 18:30 - 20:00, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)
|
WPF WING-DH-SBWL3 4-9
WPF WING-DH-WBWL16 4-9
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM9 5-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM9 5-6
PF WINF-BA 3
WPF IP-BA 5-6
WPF IP-BA-S 3-6
|
Möslein, K.M.
Assistenten
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze); Fr
|
WPF WING-DH-SBWL3 4-9
WPF WING-DH-WBWL16 4-9
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM9 5-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM9 5-6
PF WINF-BA 3
WPF IP-BA 5-6
WPF IP-BA-S 5-6
|
Möslein, K.M.
Assistenten
|
|
Allgemeine WI3: IT-Management
|
|
VORL; ECTS: 5; Einzeltermin am 19.10.2015, 8:00 - 11:15, LG 0.222/3 (94 Plätze)
|
PF WINF-BA 3
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM9 4-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM9 4-6
|
Amberg, M.
Assistenten
|
|
Analyse moderner Gesellschaften
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Fr, 9:00 - 12:15, FG 3.023 (15 Plätze), (außer Fr 22.1.2016); Fr, 9:00 - 12:15, FG 2.026/2.025, FG 2.024 (48 Plätze); Einzeltermin am 22.1.2016, 9:00 - 12:15, FG 2.016 (15 Plätze); Achtung, abweichende Zeiten, Seminarbeginn ist 9:00 Uhr
|
|
Buche, A.
|
|
Angloamerikanische Gesellschaften I
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Einzeltermine am 11.12.2015, 15:00 - 16:30, FG 3.023 (15 Plätze); 19.12.2015, 9.1.2016, 9:00 - 17:00, FG 3.023 (15 Plätze); 29.1.2016, 12:30 - 15:30, FG 3.023 (15 Plätze); 5.2.2016, 15:00 - 16:15, FG 1.036 (24 Plätze); Blockveranstaltung. Genauer Ablauf bzw. evtl. Änderungen werden in der ersten Veranstaltung besprochen.
|
|
Grönhardt, N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:45 - 18:15, FG 1.036 (24 Plätze)
|
|
Gossel, D.
|
|
Angloamerikanische Gesellschaften II
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:45 - 18:15, FG 1.036 (24 Plätze)
|
|
Gossel, D.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Einzeltermine am 11.12.2015, 16:30 - 18:00, FG 3.023 (15 Plätze); 16.1.2016, 23.1.2016, 9:00 - 17:00, FG 3.023 (15 Plätze); 29.1.2016, 16:00 - 19:00, FG 3.023 (15 Plätze); 5.2.2016, 16:45 - 18:00, FG 1.036 (24 Plätze); Blockveranstaltung. Genauer Ablauf bzw. evtl. Änderungen werden in der ersten Veranstaltung besprochen.
|
|
Grönhardt, N.
|
|
Angewandte Analyse von Zeitreihen und Finanzmarktdaten
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze), (außer Do 12.11.2015); Beginn am 12.10.2015, 9.45-11.15 Uhr, Raum 0.144! Am 12. November 2015 findet die Veranstaltung im Raum 0.225 statt.
|
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM5 4-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM5 4-6
|
Grottke, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; Am 12.10.2015 wird statt der Übung eine Vorlesung abgehalten! Die 1. Übung findet am 19.10.2015 im Raum 0.144 statt.; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.144 (44 Plätze); ab 19.10.2015; Es handelt sich um eine computergestützte Veranstaltung, die zeitweise im Raum LG 0.420 abgehalten wird.
|
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM5 4-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM5 4-6
|
Krauß, Ch.
|
|
Arbeit, Personal und Bildung
|
|
SEM; ECTS: 5; Einzeltermine am 6.11.2015, 4.12.2015, 9:30 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)
|
WF WING-BA ab 3
|
Beucke, L.
Widuckel, W.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Einzeltermine am 30.10.2015, 11.12.2015, 9:30 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)
|
|
Widuckel, W.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Do, 18:30 - 20:00, LG 0.142 (98 Plätze); Einzeltermin am 4.2.2016, 15:00 - 16:30, LG 5.155 (32 Plätze); Bitte beachten Sie, dass der 1. Termin ein Mittwoch ist, die weiteren Veranstaltungen jedoch jeweils am Donnerstag stattfinden!
|
|
Widuckel, W.
Gastredner
|
|
|
SEM; 3 SWS; Mi, 16:45 - 19:00, LG 3.154 (26 Plätze)
|
|
Schnabel, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
Stephan, G.
|
|
Arbeitsmarktpolitik
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
|
Schnabel, C.
|
|
|
UE; 2 SWS; Bachelor-Veranstaltung; Do, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
|
Hinz, T.
|
|
Arbeitsrecht
|
|
VORL; 2 SWS; Beginn am 19.10.2015; Mo, 9:00 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze); Blockveranstaltung; nähere Angaben zu den Terminen werden in der ersten Veranstaltung bekanntgegeben
|
|
Holzer-Thieser, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Beginn am 10.12.2015; Do, 16:45 - 19:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); ab 10.12.2015
|
|
Beulmann, A.
|
|
Auslandswissenschaftliche Vertiefung Romanische Länder
|
|
SEM; Di, 15:00 - 16:30, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; Mi, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Mi 13.1.2016)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; ben. Schein; Blockseminar in Aschau/Inn. Anmeldung direkt bei Prof. Ammon.; Blockveranstaltung 22.11.-28.11.2015
|
|
Ammon, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 7.12.2015-10.12.2015 Mo-Do, 17:00 - 21:00, FG 3.023 (15 Plätze); Einzeltermin am 11.12.2015, 18:00 - 22:00, FG 3.023 (15 Plätze); Beginn: 07.12.2015
|
|
Rössler, Y.
|
|
|
VORL; Do, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Do 14.1.2016); Beginn: 22. Oktober 2015
|
|
Gardini, G.L.
|
|
Auslandswissenschaftliches Kolloquium
|
|
KO; Mi, 18:30 - 20:00, FG 0.016 (44 Plätze); ab 28.10.2015
|
|
Falke, A.
|
|
|
KO; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00, FG 0.016 (44 Plätze); Beginn: 28. Oktober 2015
|
|
Gardini, G.L.
|
|
Außenwirtschaft
|
|
VORL; ECTS: 5; Blockveranstaltung 3.12.2015-6.2.2016 Do, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze)
|
|
Gehrke, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermin am 9.10.2015, 9:00 - 11:30, LG 3.125 (12 Plätze); nach Vereinbarung
|
|
Merkl, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze); Einzeltermin am 14.10.2015, 11:15 - 12:15, LG 3.125 (12 Plätze); Termin am 14.10.: Klausureinsicht SoSe
|
|
Merkl, Ch.
|
|
|
UE; 2 SWS; Di, 13:15 - 14:45, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
|
Kohlbrecher, B.
Hochmuth, B.
|
|
Bachelorarbeit - Seminar
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 3; Bitte die Hinweise auf unserer Homepage beachten: www.marketing-intelligence.wiso.fau.de
|
|
Koschate-Fischer, N.
|
|
|
UE; Bitte die Hinweise auf unserer Homepage beachten: www.marketing-intelligence.wiso.fau.de
|
|
Assistenten
|
|
|
SEM; Weitere Information (Termine, etc.) siehe Homepage; Zeit und Raum n.V.
|
|
Scholz, H.
Alle Assistenten
|
|
|
SEM; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.224 (98 Plätze)
|
|
Meier, F.
|
|
|
SEM; Einzeltermin am 14.10.2015, 13:15 - 14:45, LG 0.143 (42 Plätze)
|
|
Fürst, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermine am 13.10.2015, 11:30 - 13:00, LG 3.154 (26 Plätze); 15.10.2015, 11:30 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze); Am 3.11.15 findet von 9:45 - 13:00 die Gliederungsbesprechung im Raum LG 5.430 und am 1.12. sowie 2.12.2015 jeweils von 9:45 - 13:00 Uhr die Präsentation der Arbeiten im Raum LG 5.430 statt.
|
|
Steul-Fischer, M.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Begleitendes Seminar zur Abschlussarbeit, Veranstaltung wird geblockt stattfinden, Ankündigung per Email; Fr, 15:00 - 16:30, LG 3.155 (24 Plätze); Einzeltermin am 23.2.2016
|
|
Büttner, Th.
Zaddach, J.O.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung; Termine werden bekannt gegeben
|
|
Wrede, M.
Assistenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Grimm, V.
Assistenten
|
|
|
SEM; ECTS: 3; Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: http://wi1.uni-erlangen.de/teaching
|
|
Möslein, K.M.
Assistenten
|
|
|
SEM; Zeit und Raum n.V.
|
|
Amberg, M.
|
|
Bachelorseminar
|
|
SEM; Die Teilnahme ist einmalig.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Knocke, J.
Beucke, L.
|
|
|
SEM; Do, 18:30 - 20:00, LG 3.125 (12 Plätze)
|
|
Emmert, M.
|
|
|
BA-Seminar [Seminar zur Bachelorarbeit]
SEM; Einzeltermine am 28.10.2015, 9.12.2015, 8:00 - 14:45, FG 2.016 (15 Plätze)
|
|
Abraham, M.
Keuschnigg, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Nach Vereinbarung!
|
|
Ammon, G.
Gardini, G.L.
Miguel Müller, N.
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Termine nach Vereinbarung
|
|
Stender, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Zöttl, G.
|
|
Beruf, Arbeit, Personal
|
|
SEM; Do, 18:30 - 20:00, FG 0.016 (44 Plätze)
|
|
Abraham, M.
|
|
Berufs- und wirtschaftspädagogische Vertiefung
|
|
SEM; 2 SWS; Beginn am 13.10. - keine Anmeldung erforderlich; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.225 (44 Plätze), (außer Di 10.11.2015)
|
|
Hahn, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Beginn am 12.10. - keine Anmeldung erforderlich; Mo, 8:00 - 9:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
|
WPF BPT-BA-E 5
WPF BPT-BA-E 5
|
Hahn, A.
|
|
|
SEM; Beginn am 14.10. - keine Anmeldung erforderlich; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze)
|
WPF BPT-BA-E 5
WPF BPT-BA-E 5
|
Schalek, Y.
|
|
|
VORL; 1 SWS; ECTS: 5; Bewerbungen bis zum (Termin wird noch bekannt gegeben) an 'WiSo-Bildungspaten@gmx.de' (Name, Alter, Semester, evtl. Ausbildung, Hobbies); Mo, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 2.2.2016, 18:30 - 21:00, LG 0.224 (98 Plätze); Raum 4.156, Termin für Abschlussveranstaltung (abends) wird noch bekannt gegeben
|
|
Wilbers, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Online-Seminar - Beschreibung und Anmeldeverfahren unter: http://www.wirtschaftspaedagogik.de/studium/lehrveranstaltungen; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kimmelmann, N.
|
|
Buchführung
|
|
VORL; Einzeltermin am 14.10.2015, 13:15 - 14:45, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze), LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze), LG H4 (814 Plätze); Die Veranstaltung wird vom H4 in den H5 und H6 übertragen.
|
|
Scheffler, W.
|
|
|
SL; Einzeltermine am 7.12.2015, 11:30 - 13:00, LG H4 (814 Plätze); 4.2.2016, 13:15 - 14:45, LG H4 (814 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; 1 SWS; Anf
|
PF WING-BA-MB 3
PF WING-BA-IKS 3
PF WINF-BA 1
|
Dietrich, F.
|
|
| | Mo | 8:00 - 9:30 | LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze) | |
N.N. | |
| | Di | 8:00 - 9:30 | LG 0.224 (98 Plätze) | |
N.N. | |
| | Mi | 13:15 - 14:45 | LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze) | |
N.N. | |
| | Mi | 15:00 - 16:30 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
N.N. | |
| | Do | 11:30 - 13:00 | LG 0.424 (92 Plätze) | |
N.N. | |
| | Do | 15:00 - 16:30 | LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze) | |
N.N. | |
|
UE; 2 SWS; Anf
|
PF WING-BA-MB 3
PF WING-BA-IKS 3
WF WING-BA-MB 1
WF WING-BA-IKS 1
WPF WINF-BA 1
|
Dietrich, F.
|
|
| | Di | 8:00 - 9:30 | LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze) | |
N.N. | |
| | Di | 9:45 - 11:15 | LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze) | |
N.N. | |
| | Di | 13:15 - 14:45 | LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze) | |
N.N. | |
| | Mi | 8:00 - 9:30 | LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze) | |
N.N. | |
| | Mi | 9:45 - 11:15 | LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze) | |
N.N. | |
| | Mi | 13:15 - 14:45 | LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze) | |
N.N. | |
|
VORL; 2 SWS; Anf; Zeit und Raum n.V.
|
PF WING-BA-MB 3
PF WING-BA-IKS 3
PF WINF-BA 1
|
Scheffler, W.
|
|
Business Plan Seminar / Planspiel / Fallstudienseminar
|
|
VORL; 4 SWS; Einzeltermine am 14.10.2015, 21.10.2015, 28.10.2015, 4.11.2015, 11.11.2015, 18.11.2015, 13:15 - 16:30, LG 5.154 (30 Plätze)
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-WBWL4 3-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-WBWL4 3-6
|
Assistenten
|
|
Controlling of Business Development
|
|
TUT; Do, 8:00 - 9:30, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); ab 12.11.2015
|
|
Müller, A.
|
|
Corporate Finance
|
|
VORL; ECTS: 5; Do, 16:45 - 18:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze); Einzeltermine am 19.11.2015, 3.12.2015, 4.2.2016, 18:30 - 20:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM5 4-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM6 4-6
WPF WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM18 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM5 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM6 4-6
WPF WPF WING-BA-MB-WIWI-VM18 4-6
|
Scholz, H.
|
|
|
UE; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3 (94 Plätze); Di, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG H1 (446 Plätze)
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM5 4-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM6 4-6
WPF WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM18 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM5 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM6 4-6
WPF WPF WING-BA-MB-WIWI-VM18 4-6
|
Kreidl, F.
|
|
Current Issues in Sustainability Management
|
|
SEM; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 11:15, LG 5.155 (32 Plätze), (außer Mo 9.11.2015, Mo 30.11.2015, Mo 7.12.2015)
|
|
Zvezdov, D.
|
|
Datenanalyse
|
|
VORL; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.224 (98 Plätze)
|
|
Grottke, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; Es handelt sich um eine computergestützte Veranstaltung, die zeitweise im Raum 0.422 abgehalten wird.; Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.225 (44 Plätze)
|
|
Grottke, M.
|
|
Die angloamerikanischen Länder im internationalen Kontext
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Informationen zur Übung in der ersten Veranstaltung. Klausur am 04.02.16 in LaGa H4, H5.; Do, 16:45 - 18:15, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Einzeltermin am 4.2.2016, 16:45 - 18:15, LG H4 (814 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
Die romanischsprachigen Länder im internationalen Kontext
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 9:45 - 11:15, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)
|
|
Ammon, G.
Miguel Müller, N.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 29.1.2016, 8:00 - 9:00, LG H4 (814 Plätze)
|
|
Ammon, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; Einzeltermine am 14.11.2015, 21.11.2015, 5.12.2015, 12.12.2015, 19.12.2015, 9.1.2016, 16.1.2016, 9:00 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze), (außer Sa 24.10.2015); Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben!
|
|
Ammon, G.
Miguel Müller, N.
|
|
Die Welt, in der wir leben (wollen?)
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 11:30 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Beckmann, M.
|
|
Dienstleistungsmarketing
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 15:00 - 16:30, LG 5.155 (32 Plätze), (außer Mo 9.11.2015); Einzeltermine am 12.10.2015, 23.11.2015, 30.11.2015, 7.12.2015, 14.12.2015, 9:45 - 11:15, LG 5.154 (30 Plätze); Das Kick Off findet am 12.10.2015 von 9:45 - 11:15 Uhr statt.
|
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM3 4-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM3 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM4 4-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM4 4-6
|
Steul-Fischer, M.
Heideker, S.
|
|
E-Commerce
|
|
TUT; Tutor Lukas Tajak; Das Tutorium findet montags von 16:45 - 18:15 Uhr im Raum 4.437 und nur nach Anmeldung statt. Start ab 19.10.2015 bis 01.02.2016
|
|
Eigner, I.
|
|
Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement
|
|
VORL; 2 SWS; 5 ECTS (Vorlesung und Übung); Di, 8:00 - 9:30, LG H4 (814 Plätze)
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-WBWL4 3-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-WBWL4 3-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM11 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM11 4-6
|
Beckmann, M.
|
|
|
UE; 5 ECTS (Vorlesung und Übung); Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.424 (92 Plätze), (außer Mo 12.10.2015)
|
|
Akhavan, R.
Heidingsfelder, J.
|
|
|
UE; 5 ECTS (Vorlesung und Übung); Mo, 15:00 - 16:30, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze); ab 19.10.2015
|
|
Akhavan, R.
Heidingsfelder, J.
|
|
|
UE; 5 ECTS (Vorlesung und Übung); Di, 15:00 - 16:30, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Akhavan, R.
Heidingsfelder, J.
|
|
|
UE; 5 ECTS (Vorlesung und Übung); Di, 13:15 - 14:45, FG 0.015 (144 Plätze)
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM11 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM11 4-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-WBWL4 3-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-WBWL4 3-6
|
Akhavan, R.
Heidingsfelder, J.
|
|
Einführung in die empirische Sozialforschung II
|
|
VORL; Mo, 11:30 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze); Mi, 13:15 - 14:45, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Damelang, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anwesenheitspflicht; Blockkurs 08.10. - 11.10.2018; 9:00 - 17:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
Damelang, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 5; bitte beachten, Paralleltermine: Mittw. 15.00 - 16.30h, Do. 09.45 - 11.15h, 13.15 - 14.45h, 15.00 - 16.30h jeweils LG PC-Pool 0.421; Zeit und Raum n.V.
|
|
Damelang, A.
|
|
|
TUT; Termine nach Vereinbarung - CIP Pool- Lange Gasse
|
|
Tutoren
|
|
Einführung in die Energiewirtschaft
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo; Mo, 15:00 - 18:15, LG 5.153 (24 Plätze); Einzeltermin am 1.2.2016, 16:45 - 18:15, LG 0.142 (98 Plätze); 1. Termin VL Montag, 12.10. 15:00-16:30, LG 5.153, Lange Gasse 20 .Die Veranstaltung besteht aus einer Vorlesung (2 SWS) und einer Übung (1 SWS). Diese werden in jeweils 7 Blöcken montags im Zeitraum von 15:00-18:15 (VL) bzw. 16:45 - 18:15 (Ü) angeboten, ca. 14tägig als Doppelstunde. Bei Bedarf kann die Übung auf Donnerstag verlegt, 16:45 - 18:15 (FG 0.016)
|
|
Zöttl, G.
|
|
|
UE; 1 SWS; voraussichtlich 14-tägig,; Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.153 (24 Plätze); Do, 16:45 - 18:15, FG 2.024 (48 Plätze); Weitere Info: Siehe Vorlesung "Einführung in die Energiewirtschaft" Blockseminar 14tägig und nach Absprache VL und Übung,
|
|
Zöttl, G.
Rückel, B.
|
|
Einführung in die Gesundheitsökonomik
|
|
UE; Di, 8:00 - 9:30, LG 3.155 (24 Plätze)
|
|
Hafner, L.
|
|
|
VORL; Start ab 19.10.15 / 1.2.16 nicht, dafür 28.1.16!; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze); Einzeltermin am 28.1.2016, 8:00 - 9:30, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Tauchmann, H.
|
|
Einführung in die interkulturelle Wirtschaftskommunikation
|
|
PF; Einzeltermin am 16.12.2015, 17:15 - 18:30, FG 0.016 (44 Plätze)
|
|
Ammon, G.
|
|
Empirische Wirtschaftsforschung II
|
|
TUT; Einzeltermine am 15.1.2016, 22.1.2016, 29.1.2016, 5.2.2016, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze)
|
|
Birkeneder, A.
|
|
|
UE; Start ab 20.10.2015 in Raum: 0.421 (PC-Pool); Di, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
|
|
Hafner, L.
|
|
|
VORL; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.141 (48 Plätze)
|
|
Tauchmann, H.
|
|
Erkundungsprojekt oder Schulpraktische Studien (SPS)
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermin am 21.10.2015, 15:00 - 18:00, Raum n.V.; Raum 4.156; weitere Termine nach Vereinbarung in der ersten Sitzung
|
|
Stender, J.
|
|
|
VORL; Beginn am 12.10. - keine Anmeldung erforderlich; Mo, 16:45 - 20:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); bis zum 30.11.2015
|
WPF BPT-BA-E 3
WPF BPT-BA-M 5
|
Hahn, A.
|
|
|
VORL; Beginn am 16.10. - keine Anmeldung erforderlich; Einzeltermine am 16.10.2015, 30.10.2015, 6.11.2015, 13.11.2015, 20.11.2015, 27.11.2015, 8:00 - 11:15, LG 0.424 (92 Plätze); 4.12.2015, 8:00 - 11:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
WPF BPT-BA-E 3
WPF BPT-BA-M 5
|
Hahn, A.
|
|
Europäisches und internationales Recht
|
|
VORL; ECTS: 2,5; Di, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
|
VORL; Kredit: 2; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.143 (42 Plätze)
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Themenliste und Literaturempfehlung hängen am Lehrstuhl aus!; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.142 (98 Plätze)
|
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
|
Fallstudien zum internationalen Management
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Termine: Kick-off 15.10.15, 18:30-20:00 Uhr, 0.224; Präsentationen: 9.11.15, 16:45-21:45 Uhr, 0.224/5, 10.11.15, 18:30-22:30 Uhr, H 2; Einzeltermin am 10.11.2015, 18:30 - 22:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Weitere Infos s. Homepage
|
|
Holtbrügge, D.
Maderer, D.
|
|
Fallstudienseminar Versicherungen
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 11:30 - 20:00, LG 0.224 (98 Plätze), (außer Fr 4.12.2015); Einzeltermine am 13.10.2015, 13:00 - 16:45, LG 0.141 (48 Plätze); 13.10.2015, 16:30 - 20:00, LG 0.143 (42 Plätze); 20.10.2015, 13:00 - 16:45, LG 0.141 (48 Plätze); 21.10.2015, 16:30 - 20:00, LG 0.143 (42 Plätze); 28.10.2015, 4.11.2015, 11.11.2015, 13:00 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze); 8 Einzeltermine, Veranstaltungsorte variieren. Computerunterstützte Veranstaltungen finden in PC Pool xxx statt
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-WBWL4 3-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-WBWL4 3-6
|
Gatzert, N.
Kosub, Th.
|
|
Forschungsmethodisches Seminar
|
|
TUT; ECTS: 5; Tutor: Stefan Gumbrecht; Das Tutorium findet wöchentlich von 18:15 Uhr bis 19:00 Uhr ab dem 04.11.2015, statt.
|
|
N.N.
|
|
Fortgeschrittene Forschungsmethoden
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Achtung: die Veranstaltung findet Dienstag 09.45 - 11.15 im PC-Pool Lange Gasse, Raum LG 0.421 statt!; Di, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
|
|
Bähr, S.
|
|
Gender und Arbeitsmarkt
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 6.11.2015, 20.11.2015, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze); 22.1.2016, 29.1.2016, 13:15 - 17:45, LG 0.143 (42 Plätze)
|
|
Zabel, C.
Kopf, E.
|
|
Geschäftsmodelle für Service Technologies
|
|
TUT; Tutor: Alexey Batyuk; Das Tutorium findet montags ab dem 12.10.15 - 14.12.15 von 9:45 - 11:15 im Raum 4.443 statt!
|
|
N.N.
|
|
Gesundheitsmanagement A
|
|
V/UE; Mi, 8:00 - 9:30, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
|
Schöffski, O.
|
|
|
V/UE; Mi, 9:45 - 11:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
|
Schöffski, O.
Biermann, V.
|
|
Gesundheitsmanagement C
|
|
VORL; Einzeltermin am 29.1.2016, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
|
|
Emmert, M.
|
|
Grundlagen der Personalökonomik
|
|
UE; 1 SWS; Fr, 8:00 - 9:30, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); ab 20.11.2015
|
|
Singer, Ch.
Homrighausen, P.
|
|
Grundlagen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mi, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze); Di, 16:45 - 18:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze)
|
PF WING-BA-MB 3
PF WING-BA-IKS 3
|
Hoffmann, J.
Ismer, R.
|
|
|
TUT; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3 (94 Plätze); Di, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze), (außer Di 8.12.2015, Di 2.2.2016); Einzeltermin am 8.12.2015, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); ab 20.10.2015; ab 20.10.2015
|
|
Krüger, J.
|
|
|
TUT; Mo, 8:00 - 9:30, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); ab 19.10.2015; ab 19.10.2015
|
|
Ortner, K.
|
|
|
TUT; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.143 (42 Plätze); ab 19.10.2015; ab 19.10.2015
|
|
Ortner, K.
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; Do, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze); ab 22.10.2015; ab 22.10.2015
|
|
Mair, Ch.
|
|
|
TUT; Fr, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze), (außer Fr 27.11.2015, Fr 18.12.2015); Fr, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze), (außer Fr 18.12.2015); ab 23.10.2015
|
|
Rastegar, J.
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; Mi, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze), (außer Mi 14.10.2015); Mi, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); ab 21.10.2015; ab 21.10.2015
|
|
von Hesler, Ch.
|
|
|
VORL; Kredit: 5; ECTS: 5; Anf; Di, 16:45 - 18:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze)
|
|
Meßerschmidt, K.
Hoffmann, J.
|
|
Grundlagen des Steuerrechts
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Bachelor; Mi, 16:45 - 18:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze); Einzeltermine am 28.10.2015, 4.11.2015, 18:30 - 20:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM15 4-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM15 4-6
|
Ismer, R.
Baur, S.
|
|
Grundzüge der Umweltökonomik
|
|
V/UE; ECTS: 5; unverbindliche Anmeldung über StudOn (Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management); Sa, 9:45 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze), (außer Sa 24.10.2015, Sa 31.10.2015, Sa 7.11.2015, Sa 14.11.2015, Sa 28.11.2015, Sa 19.12.2015, Sa 9.1.2016, Sa 6.2.2016); Einzeltermin am 28.11.2015, 9:45 - 14:45, LG 0.222/3 (94 Plätze); Klausur am 30.01.16; Vorbesprechung: 21.11.2015, 9:45 - 11:15 Uhr, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
Binder, K.G.
|
|
Innovation & Entrepreneurship
|
|
UE; Do, 16:45 - 18:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM6 ab 5
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM6 ab 5
|
Kreusel, N.
Müller, J.M.
|
|
|
VORL; Do, 8:00 - 9:30, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
WPF WING-DH-SBWL1 5-8
WPF WING-DH-WBWL14 5-8
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM6 3-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM6 3-6
|
Voigt, K.-I.
Müller, J.M.
|
|
Intercultural Competence
|
|
SEM; ECTS: 5; Seminar/Tutorium; Termine jeweils 16:45-20:00 Uhr, 0.224/5: 13.10.15, 20.10.15, 2.11.15, 16.11.15, 1.12.15, 7.12.15; Weitere Infos s. Homepage
|
|
Holtbrügge, D.
Garg, R.
Tutoren
|
|
Internationale Kommunikation
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Radue, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über STUDON erforderlich, weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite; Mi, 15:00 - 16:30, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Radue, M.
|
|
Internationale Unternehmensführung
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Zeit und Raum n.V.
|
WPF WING-BA-MB-WIWI-WBWL2 4-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-WBWL2 4-6
WPF WING-DH-ABWL2 5-8
|
Holtbrügge, D.
Hungenberg, H.
|
|
Investition und Finanzierung
|
|
UE; Weitere Information (Termine, etc.) siehe Homepage und StudOn (Übung I&F WS 2011/12); Mi, 16:45 - 20:30, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze), (außer Mi 25.11.2015, Mi 9.12.2015, Mi 16.12.2015, Mi 27.1.2016, Mi 3.2.2016)
|
|
Hühn, H.
|
|
IT und E-Business
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, LG H1 (446 Plätze), LG H4 (814 Plätze), LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Die Vorlesung wird aus dem H4 in den H1 und H5 übertragen.
|
PF WING-BA-MB 1
PF WINF-BA 1
PF WING-BA-IKS 1
|
Amberg, M.
Bodendorf, F.
Möslein, K.M.
Huber, S.
|
|
|
TUT; Blockveranstaltung 9.11.2015-4.12.2015 Mo-Fr, Sa, So; Neben der Vorlesung findet ein zusätzliches CIP-Pool-Tutorium zur Projektarbeit an folgenden Terminen statt: jeweils montags, 13:15 - 14:45 Uhr und donnerstags, 9.45 - 11.15 Uhr in Raum 0.215 vom 9.11.2014 bis 04.12.2014
|
|
Tutoren
|
|
Kommunikation und Massenmedien I
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++; Di, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze); Zusätzlicher Raum für Klausur: FG 0.016 Klausurtermin: 02.02.2016
|
|
Zeh, R.
|
|
|
TUT; 2 SWS; Anf; Fr, 9:45 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze); Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
|
|
N.N.
|
|
Kommunikation und Massenmedien II
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze); Zusätzlicher Raum für Klausur: FG 0.016 Klausurtermin: 03.02.2016
|
|
Holtz-Bacha, Ch.
|
|
|
TUT; 2 SWS; Anf; Mo, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze); Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
|
|
N.N.
|
|
Kostenrechnung und Controlling
|
|
UE; 2 SWS
|
WPF WING-BA-MB-WIWI-WBWL1 3-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-WBWL1 3-6
|
Landauer, K.
Kram, P.
Weiszdorn, Th.
Hirsch, S.
|
|
| | Mo Mo Di Mo | 11:30 - 13:00 11:30 - 13:00 8:00 - 9:30 16:45 - 18:15 | LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze) LG H1 (446 Plätze) LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze) LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze) | |
Kram, P. Landauer, K. Weiszdorn, Th. Baumgartner, A. | |
| ab 26.10.2015 |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5
|
WPF WING-BA-MB-WIWI-WBWL1 3-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-WBWL1 3-6
|
Fischer, Th.M.
|
|
| | Mo | 9:45 - 11:15 | LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze) | |
Fischer, Th.M. | |
| ab 19.10.2015 |
|
TUT; 1 SWS; 14-tägig, Terminplan siehe Lehrstuhl-Homepage; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze); ab 2.11.2015
|
|
Ewert, M.
|
|
|
TUT; 14-tägig, siehe Terminplan auf der Lehrstuhl-Homepage; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.224 (98 Plätze); ab 2.11.2015
|
|
Löffler, T.
|
|
|
TUT; Do, 15:00 - 16:30, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); ab 2.11.2015
|
|
Hofbeck, D.
|
|
Makroökonomie
|
|
KK; Anf; Einzeltermine am 13.10.2015, 13:15 - 14:45, LG 0.224 (98 Plätze); 13.1.2016, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
|
KK; Einzeltermin am 12.2.2016, 9:00 - 12:00, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)
|
|
Hinz, T.
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; Parallelveranstaltung; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.144 (44 Plätze); Di, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze)
|
|
Lechmann, D.
Hinz, T.
|
|
|
SEM; 2 SWS; wird bekanntgegeben
|
|
Merkl, Ch.
Kohlbrecher, B.
|
|
|
KK; Einzeltermin am 5.2.2016, 15:00 - 18:15, LG H4 (814 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
|
UE; Parellelveranstaltungen; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.144 (44 Plätze); Di, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze)
|
|
Hochmuth, B.
|
|
Managing Projects Successfully
|
|
TUT; 2 SWS; Mo, 13:15 - 15:00, LG 3.155 (24 Plätze)
|
|
Amberg, M.
Tutoren
|
|
Marktforschung
|
|
TUT; Di, Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.224 (98 Plätze)
|
|
Tutoren
|
|
|
UE; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze); Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.424 (92 Plätze); ab 21.10.2015
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM10 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM10 4-6
|
Assistenten
|
|
|
VORL; Das Skript für die Vorlesung wird nur im Austausch gegen einen Bezugsschein herausgegeben. Termine und Preise werden rechtzeitig auf unserer Homepage bekannt gegeben.; Mi, 9:45 - 11:15, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM10 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM10 4-6
|
Fürst, A.
|
|
Mathematik
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Fr, 9:45 - 13:00, 14:45 - 16:15, LG H4 (814 Plätze); Einzeltermine am 30.10.2015, 16:30 - 18:00, LG H4 (814 Plätze); 27.11.2015, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG H1 (446 Plätze); bis zum 21.11.2015
|
|
Fickel, N.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mo, 15:00 - 16:30, LG H4 (814 Plätze); Di, 13:15 - 14:45, LG H4 (814 Plätze), (außer Di 10.11.2015); vom 13.10.2015 bis zum 30.1.2016
|
|
Fickel, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Sa, 9:45 - 13:00, LG H4 (814 Plätze); bis zum 21.11.2015
|
|
Fickel, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mo, 13:15 - 14:45, LG H4 (814 Plätze); vom 19.10.2015 bis zum 30.1.2016
|
|
Fickel, N.
|
|
|
TUT; Vorrechnen alter Klausuraufgaben (Auswahl durch Tutor/in)
|
|
Fickel, N.
|
|
| | Blockveranstaltung 20.10.2015-27.10.2015 Di Blockveranstaltung 3.11.2015-26.1.2016 Di | 11:30 - 13:00 11:30 - 13:00 | LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze) LG H1 (446 Plätze) | |
Forster, B. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 30.1.2016, Analysis, bis 5.12.2015 für Crashkurs |
| | Einzeltermine am 20.11.2015 27.11.2015 27.1.2016 | 8:00 - 11:15 8:00 - 11:15 8:00 - 9:30 | LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze) LG 0.222/3 (94 Plätze) LG 0.224 (98 Plätze) | |
Hoffmann, J. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 30.1.2016, FinMathe, bis 28.11.2015 für Crashkurs |
| | Mo | 8:00 - 9:30 | LG H1 (446 Plätze) | |
Mathe, M. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 30.1.2016, Analysis, bis 5.12.2015 für Crashkurs |
| | Di | 8:00 - 9:30 | LG 3.152/3 (62 Plätze) | |
Löffler, T. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 30.1.2016, Analysis, bis 5.12.2015 für Crashkurs |
| | Di | 13:15 - 14:45 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Weidinger, J. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 28.11.2015, FinMathe, für Crashkurs |
| | Di | 13:15 - 14:45 | LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze) | |
Heidelbach, J. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 30.1.2016, FinMathe, bis 28.11.2015 für Crashkurs |
| | Di | 16:45 - 18:15 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Korkmaz, S. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 5.12.2015, Analysis, für Crashkurs |
| | Mi | 15:00 - 16:30 | LG 5.152 (24 Plätze) | |
Pongratz, J. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 30.1.2016, FinMathe, bis 28.11.2015 für Crashkurs |
| | Do | 8:00 - 9:30 | LG 5.152 (24 Plätze) | |
Neumeier, D. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 30.1.2016, Analysis, bis 5.12.2015 für Crashkurs |
| | Do | 13:15 - 14:45 | LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze) | |
Gottlieb, A. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 30.1.2016, Analysis, bis 5.12.2015 für Crashkurs |
| | Do | 15:00 - 16:30 | LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze) | |
Resch, A. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 30.1.2016, Analysis, bis 5.12.2015 für Crashkurs |
| | Do | 15:00 - 16:30 | LG 3.155 (24 Plätze) | |
Lehner, L.-M. Rieß, T. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 30.1.2016, Analysis, bis 5.12.2015 für Crashkurs |
| | Do Einzeltermin am 23.11.2015 | 16:45 - 18:15 13:15 - 14:45 | LG H4 (814 Plätze) LG 0.224 (98 Plätze) | |
Jäger, C. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 28.11.2015, FinMathe, für Crashkurs |
| | Do | 18:30 - 20:00 | LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze) | |
Schmidt, M. | |
| vom 19.10.2015 bis zum 30.1.2016, FinMathe, bis 28.11.2015 für Crashkurs |
Methoden der Unternehmensbewertung
|
|
UE; Mo, 13:15 - 14:45, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM2 3-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM2 3-6
|
Büchs, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 15:00 - 16:30, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)
|
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM2 3-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM2 3-6
|
Henselmann, K.
|
|
Mikroökonomie
|
|
KK; Einzeltermin am 29.1.2016, 9:45 - 13:00, LG H4 (814 Plätze)
|
|
Assistenten
|
|
|
TUT; 2 SWS; Anf; die Veranstaltung beginnt in KW 42 (erste Vorlesungswoche); Do, 11:30 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze); Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.225 (44 Plätze); Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3 (94 Plätze); Di, 9:45 - 11:15, LG 0.144 (44 Plätze); Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.224 (98 Plätze); Di, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3 (62 Plätze), (außer Di 8.12.2015); Mo, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze); Einzeltermine am 26.10.2015, 8:00 - 9:30, LG 0.224 (98 Plätze); 29.10.2015, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze); 9.11.2015, 7.12.2015, 8:00 - 9:30, LG 0.224 (98 Plätze); ab 19.10.2015
|
|
Tutoren
|
|
|
UE; 2 SWS; Anf; die Veranstaltung beginnt in KW 43 (zweite Vorlesungswoche); Mi, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze); Mo, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze), (außer Mo 12.10.2015); ab 19.10.2015
|
|
Schächtele, S.
Grübel, J.
Auferoth, F.
|
|
Mobile Service Business
|
|
TUT; Tutor: Alexander Popp; vom 22.10.2015 bis zum 17.12.2015; Das Tutorium findet Donnerstags, 13:15 - 14:45 Uhr in Raum 4.441 statt!
|
|
Bodendorf, F.
Hamper, A.
|
|
Öffentliches Recht – Grundlagen Europarecht
|
|
VORL; ECTS: 5; Mi, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
Öffentliches Recht – Grundlagen Staats- und Verwaltungsrecht
|
|
TUT; 2 SWS; 26.10., 09.11., 16.11., 30.11., 14.12., 18.01.2012. 08.02.2012
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Operations and Logistics II
|
|
UE; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.144 (44 Plätze); vom 14.10.2015 bis zum 3.2.2016
|
|
Tutoren
|
|
PC-Praktikum
|
|
PR; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Onlinekurs zum Selbststudium
|
WF WINF-BA ab 4
|
Hofmann, J.
Schott, P.
|
|
|
TUT; Tutor: Nicola Baumgartner; nur nach Voranmeldung per Mail (peter.schott@fau.de); Freitags von 08.00 Uhr - 09.30 Uhr
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Freitags, 08:00 - 09:30 Uhr; Tutor: Michael Nissen, nur nach Voranmeldung per Mail (peter.schott@fau.de)
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; Tutor: Lorenz Hörner; nur nach Voranmeldung per Mail (peter.schott@fau.de); Mittwochs, 08.00 Uhr - 09.30 Uhr
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; Anf; Tutor: TBA; TBA
|
|
Schott, P.
Hofmann, J.
|
|
Personal und Organisation I
|
|
PF; Einzeltermin am 15.12.2015, 18:30 - 20:00, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Beginn Klausur: 18.45 Uhr, Dauer: 60 Min.
|
|
Luca, G.
|
|
Personal und Organisation II
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 4.12.2015, 9:00 - 17:00, LG 5.154 (30 Plätze); Vorbesprechung: 26.10.2015, 15:00 - 16:30 Uhr, LG 5.226
|
|
Dadras, M.
|
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 3.12.2015, 9:30 - 18:00, LG 5.226
|
|
Spichal-Mößner, M.
|
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 6.11.2015, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze); Bitte beachten: Die Vorbesprechung am Montag, 19.10.15 findet im Raum LG 5.430 statt.; Vorbesprechung: 19.10.2015, 16:45 - 18:15 Uhr
|
|
Moser, K.
|
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 22.1.2016, 8:30 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze); Vorbesprechung: 21.10.2015, 9:45 - 11:15 Uhr, LG 5.155 (32 Plätze)
|
|
Sende, C.
|
|
Personal und Organisation III
|
|
SEM; ECTS: 5; Einzeltermine am 15.1.2016, 5.2.2016, 8:30 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze); Vorbesprechung: 20.11.2015, 10:00 - 10:45 Uhr
|
|
Widuckel, W.
Bellmann, L.
|
|
|
SEM; ben. Schein; ECTS: 5; Einzeltermine am 23.10.2015, 20.11.2015, 9:30 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze); 23.10.2015, 9:30 - 16:30, FG 2.016 (15 Plätze)
|
|
Knocke, J.
Widuckel, W.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Einzeltermine am 13.11.2015, 18.12.2015, 9:30 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)
|
|
Widuckel, W.
|
|
Planspiel Sozialökonomik
|
|
SEM; 2 SWS; Bitte beachten: Blocktermin 05.10.15 - 07.10.15, / Anmeldung über STUDON erforderlich + persönlich unter ursula.straetz@fau.de; Blockveranstaltung 5.10.2015-7.10.2015 Mo-Mi, 9:00 - 17:00, FG 0.015 (144 Plätze), FG 0.016 (44 Plätze), FG 1.036 (24 Plätze), FG 2.024 (48 Plätze); Ort und Zeit nach Vereinbarung
|
|
Abraham, M.
|
|
Praktikum Wirtschaftsinformatik
|
|
PR; 8 SWS; ECTS: 10; Kick-Off am 04.11.2015 um 17:00 - 18:30 im Raum 4.435
|
WF WINF-BA 5
|
Bodendorf, F.
Assistenten
|
|
Präsentations- und Moderationstechniken
|
|
SEM; Anmeldung über Studon wird in der ersten Vorlesungswoche freigeschaltet. Veranstaltungsbeginn in der 3. Vorlesungswoche.; Di, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; ab 20.10.2015; Raum 4.156
|
|
Stitz, G.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon wird in der ersten Vorlesungswoche freigeschaltet. Veranstaltungsbeginn in der 3. Vorlesungswoche.; Di, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; ab 20.10.2015; Raum 4.156
|
PF BPT-BA-E 1
|
Schalek, Y.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon wird in der ersten Vorlesungswoche freigeschaltet: Veranstaltungsbeginn in der 3. Vorlesungswoche.; Di, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; ab 20.10.2015; Raum 4.156
|
|
Schalek, Y.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon wird in der ersten Vorlesungswoche freigeschaltet. Veranstaltungsbeginn in der 3. Vorlesungswoche.; Di, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; ab 20.10.2015; Raum 4.156
|
|
Ring, W.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon wird in der ersten Vorlesungswoche freigeschaltet. Veranstaltungsbeginn in der 3. Vorlesungswoche..; Di, 16:45 - 18:15, Raum n.V.; ab 20.10.2015; Raum 4.156
|
|
Bader, Ch.
Ring, W.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon wird in der ersten Vorlesungswoche freigeschaltet. Veranstaltungsbeginn in der 3. Vorlesungswoche.; Di, 18:30 - 20:00, Raum n.V.; ab 20.10.2015; Raum 4.156
|
|
Bader, Ch.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon wird in der ersten Vorlesungswoche freigeschaltet. Veranstaltungsbeginn in der 3. Vorlesungswoche.; Do, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; ab 22.10.2015; Raum 4.156
|
|
Stitz, G.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon wird in der ersten Vorlesungswoche freigeschaltet. Veranstaltungsbeginn in der 3. Vorlesungswoche.; Mi, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; ab 21.10.2015; Raum 4.156
|
|
Stitz, G.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon wird in der ersten Vorlesungswoche freigeschaltet. Veranstaltungsbeginn in der 3. Vorlesungswoche.; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; ab 21.10.2015; Raum 4.156
|
PF BPT-BA-E 1
PF BPT-BA-M 1
|
Schalek, Y.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon wird in der ersten Vorlesungswoche freigeschaltet. Veranstaltungsbeginn in der 3. Vorlesungswoche.; Mi, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; ab 21.10.2015; Raum 4.156
|
|
Bader, Ch.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon wird in der ersten Vorlesungswoche freigeschaltet. Veranstaltungsbeginn in der 3. Vorlesungswoche.; Mi, 13:15 - 14:45, Raum n.V.; ab 21.10.2015; Raum 4.156
|
|
Bader, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anmeldung über Studon wird in der ersten Vorlesungswoche freigeschaltet. Veranstaltungsbeginn in der 3. Vorlesungswoche.; Mi, 18:30 - 20:00, Raum n.V.; ab 21.10.2015; Raum 4.156
|
|
Ring, W.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Anmeldung über Studon wird in der ersten Vorlesungswoche freigeschaltet. Veranstaltungsbeginn in der 3. Vorlesungswoche.; Mo, 18:30 - 20:00, Raum n.V.; ab 26.10.2015; Raum 4.156
|
|
Ring, W.
|
|
Privat- und Handelsrecht
|
|
TUT; ECTS: 2,5; Do, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze); Mo, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Mo, 16:45 - 18:15, LG H4 (814 Plätze); Fr, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze); Di, 9:45 - 11:15, LG 5.154 (30 Plätze); Do, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Di, 11:30 - 13:00, LG 5.155 (32 Plätze); Di, 13:15 - 14:45, LG 5.153 (24 Plätze); Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.143 (42 Plätze); Di, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3 (94 Plätze); Mi, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG 0.143 (42 Plätze); Fr, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze); die genauen Termine und Informationen zur Anmeldung erfahren Sie auf unserer Homage: http://www.precht.wiso.uni-erlangen.de/
|
|
u.a.
Beulmann, A.
|
|
Produktion, Logistik, Beschaffung
|
|
UE; Anf; Übungsunterlagen finden Sie ca. 1 Tag vor der Veranstaltung unter StudOn.; Di, 8:00 - 9:30, LG H1 (446 Plätze); Fr, 9:45 - 11:15, LG H1 (446 Plätze); Mo, 8:00 - 9:30, LG H4 (814 Plätze)
|
WPF MB-MA-IP8 1
PF WING-BA-IKS 3
PF WING-BA-MB 3
PF WINF-BA 3
WPF IP-BA 5-6
WPF IP-BA-S 3-6
WPF MB-MA-FG18 1-3
WPF MB-BA-FG18 3-6
|
Czaja, L.
|
|
|
VORL; Anf; Vorlesungsunterlagen finden Sie ca. 1 Tag vor der Veranstaltung unter StudOn; Mi, 15:00 - 16:30, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze)
|
WPF IP-BA 5-6
PF WING-BA-IKS 3
PF WING-BA-MB 3
PF WINF-BA 3
WPF IP-BA-S 4-6
WPF MB-MA-IP8 1
WPF MB-BA-FG18 3-6
WPF MB-MA-FG18 1-3
|
Voigt, K.-I.
Hartmann, E.
|
|
|
TUT; Mo, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Di, 16:45 - 18:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze), (außer Di 10.11.2015); Di, 18:30 - 20:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
Tutoren
|
|
Prozess- und Informationsmanagement
|
|
UE; Way-Lap Wong (email@waylapwong.de); Jeweils am Freitag von 10:00 - 16:00 Uhr am 27.11., 04.12. und 18.12.2015 im Raum LG 0.215 (CIP-Pool
|
WF WINF-BA 5
|
Huber, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; CIP-Pool 0.422
|
|
Hamper, A.
Zagel, Ch.
|
|
|
UE; Tutor: Stefan Gumbrecht; Das Tutorium findet jeweils mittwochs ab 14.10.2015 im Anschluss an die Übung von 11:30 -13:00 Uhr im Raum LG 0.422 statt.
|
|
Hamper, A.
Zagel, Ch.
|
|
Romanischsprachige Gesellschaften I
|
|
SEM; Di, 15:00 - 16:30, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; Mi, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Mi 13.1.2016)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; ben. Schein; Blockseminar in Aschau/Inn. Anmeldung direkt bei Prof. Ammon.; Blockveranstaltung 22.11.-28.11.2015
|
|
Ammon, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 7.12.2015-10.12.2015 Mo-Do, 17:00 - 21:00, FG 3.023 (15 Plätze); Einzeltermin am 11.12.2015, 18:00 - 22:00, FG 3.023 (15 Plätze); Beginn: 07.12.2015
|
|
Rössler, Y.
|
|
|
VORL; Do, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Do 14.1.2016); Beginn: 22. Oktober 2015
|
|
Gardini, G.L.
|
|
Romanischsprachige Gesellschaften II
|
|
SEM; Di, 15:00 - 16:30, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; Mi, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Mi 13.1.2016)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; ben. Schein; Blockseminar in Aschau/Inn. Anmeldung direkt bei Prof. Ammon.; Blockveranstaltung 22.11.-28.11.2015
|
|
Ammon, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 7.12.2015-10.12.2015 Mo-Do, 17:00 - 21:00, FG 3.023 (15 Plätze); Einzeltermin am 11.12.2015, 18:00 - 22:00, FG 3.023 (15 Plätze); Beginn: 07.12.2015
|
|
Rössler, Y.
|
|
|
VORL; Do, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Do 14.1.2016); Beginn: 22. Oktober 2015
|
|
Gardini, G.L.
|
|
Schlüsselqualifikationsmodul
|
|
SEM; ECTS: 5; Einzeltermine am 20.11.2015, 4.12.2015, 18.12.2015, 8:00 - 16:30, FG 1.036 (24 Plätze); Findelgasse SR 1.036
|
|
Dieterich, I.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Einzeltermine am 9.11.2015, 8:00 - 16:30, LG 5.155 (32 Plätze); 16.11.2015, 8:45 - 9:30, LG 0.143 (42 Plätze); 5.2.2016, 8:00 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
|
|
Rödl, Ch.
|
|
|
VORL; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.141 (48 Plätze)
|
|
Scheffler, W.
|
|
|
VORL; Do, 13:15 - 14:45, FG 3.023 (15 Plätze), (außer Do 10.12.2015)
|
|
Seebaß, K.
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5,0; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bohnert, A.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Angebot zum Schlüsselqualifikationsmodul. Die Anmeldung erfolgt über StudOn!; Zeit und Raum n.V.
|
|
Amberg, M.
Assistenten
|
|
Seminar zur Wirtschaftstheorie
|
|
SEM; 4 SWS; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Grimm, V.
Assistenten
|
|
Seminar Verhaltensökonomik
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; 20.10.2015 v. 10 -12 Uhr i. Rm 5.452, 5.11.2015 v. 10 - 18 Uhr i. Rm 4.435, 6.11.2015 v. 10 - 18 Uhr i. Rm 5.452
|
|
Utikal, V.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; 20.10.2015 v. 10 -12 Uhr i. Rm 5.452, 5.11.2015 v. 10 - 18 Uhr i. Rm 4.435, 6.11.2015 v. 10 - 18 Uhr i. Rm 5.452
|
|
Utikal, V.
|
|
Sozialpolitische Grundlagen
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Übung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche.; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.016 (44 Plätze); Do, 8:30 - 10:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Do 15.10.2015, Do 22.10.2015, Do 14.1.2016)
|
|
Richter, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Di, 11:30 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Wrede, M.
|
|
Sozialpolitik
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Di, 11:30 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Wrede, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Übung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche.; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.016 (44 Plätze); Do, 8:30 - 10:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Do 15.10.2015, Do 22.10.2015, Do 14.1.2016)
|
|
Richter, F.
|
|
Sozialpsychologie
|
|
PF; ECTS: 3; Einzeltermin am 16.12.2015, 18:30 - 20:00, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Klausurbeginn: 18.45 Uhr; Dauer: 60 Min.
|
|
Paul, K.
|
|
Soziologie I
|
|
UE; ACHTUNG EINZELTERMINE: FG 0.016: Am 27.10. findet die Übung in LG 0.424 und am 24.11. in LG 2.429 statt! LG 5.155: Am 09.11. findet die Übung in LG 0.143 statt! FG 1.036: Am 12.01. findet die Übung in LG 2.429 statt!; Di, 16:45 - 18:15, FG 0.016 (44 Plätze), (außer Di 27.10.2015, Di 24.11.2015); Di, 16:45 - 18:15, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Di 12.1.2016); Mo, 13:15 - 14:45, LG 5.155 (32 Plätze), (außer Mo 9.11.2015); Mi, 8:00 - 9:30, FG 0.016 (44 Plätze); Einzeltermine am 27.10.2015, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze); 9.11.2015, 13:15 - 14:45, LG 0.143 (42 Plätze)
|
|
Abraham, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 10; Mo, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Abraham, M.
|
|
|
TUT; 2 SWS
|
| | |
| | Di | 11:30 - 13:00 | FG 1.036 (24 Plätze) | |
Tutoren | |
| Achtung: Am 12.01. findet das TUT im Raum LG 2.429 statt! |
| | Di | 11:30 - 13:00 | FG 0.016 (44 Plätze) | |
Tutoren | |
| | Do Do | 8:00 - 9:30 9:45 - 11:15 | FG 2.024 (48 Plätze) LG 3.155 (24 Plätze) | |
Tutoren | |
| | Fr Mo | 13:15 - 14:45 15:00 - 16:30 | FG 0.016 (44 Plätze) FG 0.015 (144 Plätze) | |
Tutoren | |
Soziologie für Wirtschaftswissenschaftler
|
|
SEM; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Do 14.1.2016); Einzeltermin am 14.1.2016, 13:15 - 14:45, LG 5.155 (32 Plätze)
|
|
Lehrbeauftragte
|
|
Spezielle Kommunikationswissenschaft
|
|
MAS; ECTS: 5; Anmeldung über STUDON erforderlich, weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite; Blockveranstaltung 30.1.2016-31.1.2016 Sa, So, 9:00 - 18:00, FG 2.024 (48 Plätze); Vorbesprechung: 24.10.2015, 10:00 - 13:00 Uhr, LG 3.155 (24 Plätze)
|
|
Leidenberger, J.
|
|
Spezielle Soziologie
|
|
SEM; Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt; Blockveranstaltung 29.2.2016-4.3.2016 Mo-Fr, 9:45 - 18:15, FG 3.023 (15 Plätze); Einzeltermin am 4.3.2016, 9:00 - 10:30, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Frodermann, C.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, FG 2.016 (15 Plätze)
|
|
Keuschnigg, M.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; Bitte beachten: Ganztägiger Blockkurs vom 28.09.15.-02.10.15, jeweils 9.00 bis ca. 18.00 Uhr. Der Kurs findet in Raum LG 0.424 und LG 0.422 statt.; Blockveranstaltung 28.9.2015-2.10.2015 Mo-Fr, 9:00 - 18:00, LG 0.224 (98 Plätze), (außer Do 1.10.2015); Einzeltermin am 1.10.2015, 9:00 - 18:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
Wittenberg, R.
|
|
Spezielle WI1: Technologie- und Projektmanagement im E-Business
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; zusammen mit Vorlesung Managing Projects Successfully; Einzeltermine am 23.10.2015, 15:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze); 26.10.2015, 13:00 - 16:00, LG 5.154 (30 Plätze); 30.10.2015, 8:00 - 10:30, LG 5.154 (30 Plätze); 2.11.2015, 13:00 - 16:30, LG 5.154 (30 Plätze); 6.11.2015, 15:00 - 18:00, LG 0.141 (48 Plätze); 20.11.2015, 15:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze); 30.11.2015, 13:00 - 16:30, LG 5.154 (30 Plätze); 7.12.2015, 13:00 - 16:00, LG 5.154 (30 Plätze); 11.12.2015, 15:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze); 18.1.2016, 13:00 - 16:30, LG 5.154 (30 Plätze); 22.1.2016, 15:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze); 25.1.2016, 13:00 - 16:00, LG 5.154 (30 Plätze); 29.1.2016, 15:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze); Die zugehörige Vorlesung ist als eigene Veranstaltung separat aufgeführt.
|
PF WINF-BA 5
|
Amberg, M.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; zusammen mit Übung Managing Projects Successfully; Fr, 11:30 - 13:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze); Die zugehörige Übung ist als eigene Veranstaltung separat aufgeführt.
|
PF WINF-BA ab 3
PF IIS-MA ab 1
WPF WING-DH-WBWL9 5-8
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM14 4-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM14 4-6
|
Amberg, M.
Gölzer, Ph.
|
|
Spezielle WI2: Innovations- und Wertschöpfungsmanagement
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze)
|
WPF WING-DH-SBWL3 4-9
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM15 4-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM15 4-6
PF WINF-BA 5
|
Möslein, K.M.
Assistenten
|
|
Spezielle WI3: Prozess-, Service- und Informationsmanagement im E-Business
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 15:00 - 16:30, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze); Übung: LG 0.422, Mittwoch 09:45 - 11:15
|
PF WINF-BA 5
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM15 3-6
|
Bodendorf, F.
Lederer, M.
Viol, J.
|
|
|
TUT; Tutor: Stefan Gumbrecht; Das Tutorium findet wöchentlich von 16:45 Uhr bis 18:15 ab dem 21.10.2015, statt.
|
|
Lederer, M.
Viol, J.
|
|
Spieltheorie
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze)
|
|
Grimm, V.
Mehl, S.
|
|
|
UE; 1 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.142 (98 Plätze); Di, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze)
|
|
Mehl, S.
|
|
Statistik
|
|
UE; 2 SWS; Beginn 25.11.2015; Mi, 8:00 - 9:30, LG H4 (814 Plätze)
|
|
Mangold, B.
|
|
|
TUT; Di, 8:00 - 9:30, 18:30 - 20:00, Raum n.V.; ab 1.12.2015; Die Tutorien finden im Rechnerraum LG 0.422 statt. Das betreute Arbeiten findet jeweils zu den folgenden Terminen statt: 01.12.; 08.12.; 15.12.; 22.12.2015 / 12.01.; 19.01.; 26.01.; 02.02.2016. In den verbleibenden Wochen kann der PC-Pool zu den genannten Uhrzeiten zum freien Arbeiten genutzt werden.
|
|
Walter, D.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Zusätzliche Termine: Mittwoch 21., 28.10., 4.11., 11.11. und 16.12.2015, 8.00-9.30 Uhr im H 4 (dafür entfallen folgende Termine: 22.10., 05.11., 22.12.2015 und 07.01.2016); Di, Do, 11:30 - 13:00, LG H4 (814 Plätze)
|
WF WING-BA-MB 3
PF WING-BA-MB 5
|
Klein, I.
|
|
|
TUT; Zu den Veranstaltungen ist die Anmeldebestätigung von StudOn (E-Mail) mitzubringen.; Mo, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze), (außer Mo 12.10.2015); Di, Do, Fr, 9:45 - 11:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze), (außer Di 13.10.2015); Fr, Mo, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze), (außer Mo 12.10.2015); Di, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze), (außer Di 10.11.2015); Fr, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); ab 13.10.2015; Die Tutorien beginnen mit dem Termin 15.00 Uhr am 13.10.2015
|
WF WING-BA-MB 3
PF WING-BA-MB 5
|
Adler, K.
Baumann, D.
Bredthauer, J.
Kammermeier, R.
Sauer, J.
Sickenberger, M.
Schoch, A.
|
|
|
UE; Zu den Veranstaltungen ist die Anmeldebestätigung von StudOn (E-Mail) mitzubringen.; Di, 8:00 - 9:30, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze), (außer Di 13.10.2015); Do, 8:00 - 9:30, LG H1 (446 Plätze); Mo, Do, 16:45 - 18:15, LG H1 (446 Plätze); Do, 18:30 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze); Di, 18:30 - 20:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze), (außer Di 10.11.2015); ab 13.10.2015; Die Übungen beginnen mit dem Termin um 18.30 Uhr am 13.10.2015
|
WF WING-BA-MB 3
PF WING-BA-MB 5
|
Stübinger, J.
Doll, M.
Kißlinger, A.-L.
Mangold, B.
Pleier, Th.
|
|
Statistik
|
|
VORL; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 5; Auch im Master Wirtschaftsmathematik wählbar!; Do, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Raum 4.109
|
|
Kißlinger, A.-L.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, Raum n.V.
|
|
Klein, I.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Mi, 16:45 - 19:00, Raum n.V.; Raum 4.109
|
|
Klein, I.
|
|
Steuerrecht
|
|
UE; Übung ab 27.10.2014 wegen Einzelterminen bitte auf StudOn nachsehen; Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.222/3 (94 Plätze), (außer Mo 12.10.2015); Di, 16:45 - 18:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Übung ab 27.10.2014 wegen Einzelterminen bitte auf StudOn nachsehen
|
|
Haußner, M.
|
|
Strategisches und Internationales Management I
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf
|
|
Assistenten
|
|
| | Einzeltermine am 13.10.2015, 20.10.2015, 3.11.2015, 10.11.2015, 24.11.2015, 1.12.2015 | 9:45 - 13:00 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
Sustainability Management: Concepts and Tools
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze)
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM11 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM11 4-6
WPF IP-BA 5-6
|
Beckmann, M.
|
|
Taxation II
|
|
TUT; 1 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG 0.143 (42 Plätze); vom 26.11.2015 bis zum 28.1.2016
|
|
Bardens, S.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 4.2.2016, 13:15 - 14:45, LG 0.143 (42 Plätze)
|
|
Pilz, A.
|
|
|
UE; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze)
|
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM15 4-6
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM15 4-6
|
Huber, Ch.
|
|
Topics in Microeconomics
|
|
VORL; 2 SWS; Kredit: 3; ECTS: 5; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze)
|
|
Sproten, A.
Grimm, V.
|
|
|
UE; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.144 (44 Plätze)
|
|
Sproten, A.
|
|
Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 9:45 - 11:15, LG H1 (446 Plätze), LG H4 (814 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG H1 (446 Plätze), LG H4 (814 Plätze); Mi, Di
|
|
Riphahn, R.T.
Merkl, Ch.
Rincke, J.
|
|
|
TUT; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.142 (98 Plätze); Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.141 (48 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 8:00 - 9:30, 18:30 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze); Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze); Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze); Di, 13:15 - 14:45, LG 0.224 (98 Plätze), (außer Mo 12.10.2015); Do, 13:15 - 14:45, LG 0.424 (92 Plätze); Do, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.222/3 (94 Plätze); Einzeltermine am 12.11.2015, 16:45 - 18:15, LG 0.142 (98 Plätze); 17.11.2015, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze); Für die feststehenden Termine des ganzsemestrigen Tutoriums siehe StudOn.
|
|
Tutoren
|
|
|
UE; 2 SWS; Ausschließlich für Tutoren; Zeit und Raum n.V.
|
|
Wiynck, F.
|
|
Unternehmensplanspiel
|
|
SL; ECTS: 5; Anf; Blockveranstaltung, 5.10.2015 9:00 - 8.10.2015 18:00, LG 0.141 (48 Plätze), LG 0.142 (98 Plätze), LG 0.143 (42 Plätze), LG 0.144 (44 Plätze), LG 0.222/3 (94 Plätze), LG 0.224 (98 Plätze), LG 0.225 (44 Plätze), LG 0.424 (92 Plätze), LG 3.152/3 (62 Plätze), LG 3.154 (26 Plätze), LG 3.155 (24 Plätze), LG 5.152 (24 Plätze), LG 5.153 (24 Plätze), LG 5.154 (30 Plätze), LG 5.155 (32 Plätze); Blockveranstaltung, 5.10.2015 8:00 - 9.10.2015 17:00, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Blockveranstaltung, 5.10.2015 8:00 - 9.10.2015 18:00, LG H4 (814 Plätze)
|
|
Amberg, M.
Assistenten
Mentoren
|
|
Unternehmer und Unternehmen
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Beginn wird rechtzeitig bekannt gegeben; Di, 15:00 - 16:30, LG H4 (814 Plätze), (außer Di 13.10.2015, Di 27.10.2015, Di 10.11.2015, Di 24.11.2015, Di 22.12.2015, Di 29.12.2015, Di 5.1.2016, Di 12.1.2016, Di 26.1.2016, Di 2.2.2016); Zeitgleiche Video-Übertragung im H1
|
PF WINF-BA 1
|
Hungenberg, H.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf
|
| | |
| | Do | 8:00 - 9:30 | LG 0.142 (98 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 8:00 - 9:30 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 9:45 - 11:15 | LG 0.424 (92 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 11:30 - 13:00 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 11:30 - 13:00 | LG 0.224 (98 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 13:15 - 14:45 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 15:00 - 16:30 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 18:30 - 20:00 | LG 0.141 (48 Plätze) | |
Assistenten | |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf
|
| | |
| | Fr | 13:15 - 14:45 | LG 0.142 (98 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Fr | 13:15 - 14:45 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf
|
| | |
| | Mi | 8:00 - 9:30 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf
|
| | |
| | Mo | 9:45 - 11:15 | LG 0.142 (98 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mo | 9:45 - 11:15 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mo | 11:30 - 13:00 | LG 0.224 (98 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mo | 11:30 - 13:00 | LG 0.142 (98 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mo | 16:45 - 18:15 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mo | 18:30 - 20:00 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5
|
|
Hungenberg, H.
|
|
| | Di | 15:00 - 16:30 | LG H1 (446 Plätze) | |
Hungenberg, H. | |
Versicherungs- und Risikomanagement
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze); Einzeltermine am 27.10.2015, 15:00 - 16:30, LG 0.141 (48 Plätze); 4.11.2015, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze); ab 22.10.2015; am 03.12.2015 und am 10.12.2015 findet die Übung in den PC Pools 0.422 und 0.215 statt
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM15 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM15 4-6
|
Gatzert, N.
Eckert, Ch.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze); ab 21.10.2015; am 02.12.2015 und am 09.12.2015 findet die Übung in den PC Pools 0.422 und 0.215 stat
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM15 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM15 4-6
|
Gatzert, N.
Eckert, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.225 (44 Plätze), LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Mi, 13:15 - 14:45, LG H4 (814 Plätze), (außer Mi 3.2.2016); Einzeltermine am 3.2.2016, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze); 14.3.2016, 9:30 - 12:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze), LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze), LG 0.424 (92 Plätze); Die Vorlesung am 3.2.2016 findet im Hörsaal H1 statt.
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM15 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM15 4-6
|
Gatzert, N.
|
|
Versicherungswesen
|
|
SEM; 2 SWS; Termine n.V.; Einzeltermin am 11.11.2015, 9:30 - 11:00, LG 0.141 (48 Plätze); übrige Termin n.V.
|
|
Gatzert, N.
|
|
Wettbewerbstheorie und -politik
|
|
UE; Einzeltermine am 11.1.2016, 12.1.2016, 13.1.2016, 14.1.2016, 15.1.2016, 18.1.2016, 9:45 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze)
|
|
Cagala, T.
|
|
Wirtschaft und Staat
|
|
UE; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze); Di, 18:30 - 20:00, LG H1 (446 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Mo, 11:30 - 13:15, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Mi, 18:30 - 20:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Voraussichtlich 5 Parallelgruppen.
|
|
von Schwerin, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Teilmodule (Büttner, Wrede): je 2SWS á 2,5 ECTS. Gesamtklausur am Semesterende; Do, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze), LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Einzeltermin am 30.10.2015, 7:45 - 9:15, LG H4 (814 Plätze); Achtung: easyCredit Hörsaal nur bei Bedarf!! Grundsätzlich findet die Veranstaltung NUR im H4 statt!
|
|
Büttner, Th.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 4.12.2015, 8:00 - 9:30, LG H1 (446 Plätze)
|
|
Wrede, M.
|
|
Sonstige Veranstaltungen
|
|
SEM; Einzeltermin am 23.10.2015, 8:30 - 18:00, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; Anf; Do, 15:00 - 16:30, FG 2.016 (15 Plätze)
|
|
Abraham, M.
|
|
|
SL; Einzeltermin am 11.1.2016, 18:30 - 20:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
Hahn, A.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 4.2.2016, 8:30 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
Master-Studiengänge
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; jede 2. Woche Do, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, FG 0.015 (144 Plätze), (außer Do 15.10.2015, Do 29.10.2015); Einzeltermine am 29.10.2015, 15:45 - 16:30, FG 0.015 (144 Plätze); 5.11.2015, 15:00 - 16:30, FG 0.015 (144 Plätze); ab 29.10.2015
|
|
Stiglbauer, M.
|
|
|
SEM; Einzeltermine am 29.10.2015, 16:45 - 18:15, FG 0.015 (144 Plätze); 29.1.2016, 8:00 - 11:15, 13:15 - 16:30, FG 0.015 (144 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Stiglbauer, M.
|
|
|
SL; Mi, 13:15 - 14:45, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Falke, A.
|
|
|
VORL; Termine nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
|
|
Scholz, H.
Assistenten
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Praxisseminar mit Dr. Asenkerschbaumer von Bosch; jeweils Einzeltermine
|
WPF WING-MA 1-3
|
Voigt, K.-I.
Trefzger, T.
Müller, J.M.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Leistungsnachweis: Klausur 90 Minuten; Do, 11:30 - 13:00, LG 5.152 (24 Plätze)
|
|
Voigt, K.-I.
Reichel, R.
Dilger, M.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Mi, 13:15 - 14:45, LG 5.153 (24 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Baccarella, Ch.
|
|
|
SEM; Mo, 9:45 - 13:00, LG 5.153 (24 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Voigt, K.-I.
Witschel, (geb. Vuckovic), D.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Do, 15:00 - 16:30, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
WPF MB-MA-IP 2
WPF WING-MA 1-3
|
Voigt, K.-I.
Meinel, M.
|
|
|
SL; Einzeltermin am 15.10.2015, 14:00 - 17:00, LG 3.125 (12 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Steul-Fischer, M.
Lechner, Ph.
Musiol, A.
|
|
|
SEM; Blockveranstaltung 12.1.2016-14.1.2016 Di-Do, Blockveranstaltung 19.1.2016-21.1.2016 Di, Mi, Do, 16:45 - 20:00, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; ECTS: 3; Die vortragenden Masterstudierenden werden rechtzeitig per eMail eingeladen!; Do, 13:15 - 14:45, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Holtz-Bacha, Ch.
Lessinger, E.-M.
Radue, M.
Preß, R.
Zeh, R.
Pfaffenberger, F.
Merkle, S.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 5; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite; Di, 15:00 - 16:30, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Merkle, S.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 5; Nur Fachstudium, Unterrichtssprache Deutsch ++Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite++; Di, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Holtz-Bacha, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben, Weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite; Mi, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Lessinger, E.-M.
|
|
|
UE; Blockveranstaltung, 28.9.2015 14:00 - 6.10.2015 17:00, LG H1 (446 Plätze); Einzeltermine am 3.10.2015, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; 6.10.2015, 10:00 - 13:00, Raum n.V.
|
|
Assistenten
|
|
|
UE; 2 SWS; ausschließlich für Tutoren; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Einzeltermine am 18.1.2016, 9:45 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze); 25.1.2016, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze); 4.2.2016, 18:30 - 20:00, LG 0.222/3 (94 Plätze); Das Tutorium findet im Raum 4.109 statt.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Fr, 9:45 - 13:00, Raum n.V.; PC-Pool Raum 0.421
|
|
Hirsch, B.
Schnabel, C.
|
|
|
KK; Einzeltermin am 21.10.2015, 9:30 - 11:00, Raum n.V.; LG Raum 5.430
|
|
Schnabel, C.
|
|
|
VORL; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze)
|
|
Hirsch, B.
|
|
|
PF; Einzeltermine am 24.2.2016, 11:00 - 12:00, LG 3.125 (12 Plätze); 29.3.2016, 30.3.2016, 9:00 - 16:00, LG 3.125 (12 Plätze)
|
|
Hirsch, B.
Oberfichtner, M.
|
|
|
UE; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze); Keine Überschneidung mit Übung zur Arbeitsmarktökonomie
|
|
Hirsch, B.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Begleitendes Seminar zur Abschlussarbeit, Veranstaltung wird geblockt stattfinden, Ankündigung per Email; Fr, 15:00 - 16:30, LG 3.155 (24 Plätze); Einzeltermin am 23.2.2016
|
|
Büttner, Th.
Zaddach, J.O.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.225 (44 Plätze)
|
|
Merkl, Ch.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Einzeltermin am 27.1.2016, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)
|
|
Kohlbrecher, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Details bittte der Website entnehmen
|
|
Möslein, K.M.
Assistenten
|
|
|
SEM; Einzeltermin am 22.1.2016, 9:00 - 17:00, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Tauchmann, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Do; Einzeltermin am 28.1.2016, 15:00 - 16:30, LG 5.155 (32 Plätze); ab 29.10.2015; Der Kurs richtet sich gleichermaßen an Masterstudenten aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften sowie interessierte Studierende anderer quantitativer Fachrichtungen (z.B. Mathematik). Der Kurs ist Wahlpflichtfach für den Master of Economics und den Master in Energietechnik. Der Unterricht findet in 7 Blöcken jeweils Do 15:00 - ca. 19:30 statt. Erste Vorlesung 29.10.2015, 15:00 - ca. 19:30 in Raum 5.452, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg; Übung: Die Übungen (1 SWS) 4 Blöcke jeweils Do 17:00 - ca. 19:30 (Raum LG 5.452, Lange Gasse 20) . Termine: 29.10. (VL), 5.11. (V+Ü am Energiecampus Nürnberg, Raum "Energie"), 12.11. (V), 19.11. (V+Ü), 26.11. (V+Ü), 3.12. (V), 17.12. (V+Ü)
|
WPF ET-MA-EET 1
WPF ET-MA-VTE 1
WPF DSME 1
WF WM-MA-OptPro 1
|
Zöttl, G.
|
|
|
UE; 1 SWS; Do, 17:00 - 19:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 21.1.2016, 15:00 - 16:30, LG 5.154 (30 Plätze); Die Übung findet in 4 Blockseminaren a 4 SWS statt. Raum LG 5.452, Lange Gasse 20. Weitere Info und Termine siehe Vorlesung
|
|
Zöttl, G.
Sölch, Ch.
|
|
|
SEM; Einzeltermine am 5.3.2016, 8:00 - 18:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); 5.3.2016, 8:00 - 12:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
Zöttl, G.
|
|
|
PF; Einzeltermine am 12.2.2016, 22.2.2016, 10:30 - 14:00, LG 5.155 (32 Plätze); 8.4.2016, 10:30 - 17:00, LG 5.155 (32 Plätze)
|
|
Beulmann, A.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Di, 15:00 - 17:15, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Beulmann, A.
|
|
Master in Arbeitsmarkt und Personal
|
|
VORL; Einzeltermine am 10.3.2016, 11.3.2016, 8:00 - 18:00, LG 3.125 (12 Plätze)
|
|
Schnabel, C.
|
|
|
SEM; Einzeltermin am 18.1.2016, 16:30 - 18:15, LG 3.125 (12 Plätze)
|
|
Schnabel, C.
|
|
Pflichtbereich
|
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 4; Termine jeweils 13:15-14:45 Uhr: 13.10.15, 15.10.15, 3.11.15, 5.11.15, 12.11.15, 19.11.15, 26.11.15, 8.12.15, 10.12.15, 15.12.15, 17.12.15, 7.1.16, 14.1.16, 28.1.16; Di, Do, 13:15 - 14:45, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Weitere Infos s. Homepage
|
WPF WING-MA 1-3
|
Holtbrügge, D.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Übung/Tutorium; Termine: 17.11.15, 26.10.15, 29.10.15, 11.1.16, 12.1.16, 19.1.16; Weitere Infos s. Homepage
|
WPF WING-MA 1-3
|
Holtbrügge, D.
Schuster, T.
Tutoren
|
|
|
VORL; 2 SWS; Skript siehe Homepage.; Di, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
Moser, K.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermin am 18.12.2015, 9:30 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Galais, N.
|
|
|
UE; ECTS: 2; 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet am 18.12.2015 im Hotel Schindlerhof (Steinacher Str. 6-10, 90427 Nürnberg) statt.; Vorbesprechung: 30.10.2015, 15:00 - 16:30 Uhr, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
|
Roth, C.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermine am 7.11.2015, 14.11.2015, 8:30 - 13:30, LG 5.154 (30 Plätze); Vorbesprechung: 3.11.2015, 13:15 - 14:45 Uhr, LG 5.152 (24 Plätze)
|
|
Sende, C.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermine am 7.11.2015, 14.11.2015, 13:30 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze); Vorbesprechung: 3.11.2015, 13:15 - 14:45 Uhr, LG 5.152 (24 Plätze)
|
|
Sende, C.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermin am 13.11.2015, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Ebner, K.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermin am 11.12.2015, 9:00 - 18:00, LG 0.144 (44 Plätze)
|
|
Ebner, K.
|
|
|
MAS; 3 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über STUDON erforderlich; Mi, 15:00 - 17:15, FG 0.016 (44 Plätze)
|
|
Abraham, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
|
Schnabel, C.
|
|
|
UE; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3 (94 Plätze); Einzeltermin am 5.11.2015, 18:30 - 20:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Keine Überschneidung mit Übung zur Migrationsökonomik
|
|
Oberfichtner, M.
|
|
Wahlbereich
|
|
MAS; ben. Schein; ECTS: 5; Modul A&P 6510; Einzeltermin am 22.1.2016, 9:30 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze); Das Blockseminar findet am 27.11.2015 von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr in Raum 5.430 statt.
|
|
Widuckel, W.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.144 (44 Plätze)
|
|
Schels, B.
|
|
|
SEM; Di, 15:00 - 16:30, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; Mi, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Mi 13.1.2016)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; ben. Schein; Blockseminar in Aschau/Inn. Anmeldung direkt bei Prof. Ammon.; Blockveranstaltung 22.11.-28.11.2015
|
|
Ammon, G.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, FG 1.036 (24 Plätze); Beginn: 14.10.2015
|
|
Ammon, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 7.12.2015-10.12.2015 Mo-Do, 17:00 - 21:00, FG 3.023 (15 Plätze); Einzeltermin am 11.12.2015, 18:00 - 22:00, FG 3.023 (15 Plätze); Beginn: 07.12.2015
|
|
Rössler, Y.
|
|
|
VORL; Do, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Do 14.1.2016); Beginn: 22. Oktober 2015
|
|
Gardini, G.L.
|
|
|
KO; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00, FG 0.016 (44 Plätze); Beginn: 28. Oktober 2015
|
|
Gardini, G.L.
|
|
|
SEM; Einzeltermine am 24.8.2015, 16:00 - 17:30, LG 0.225 (44 Plätze); 19.10.2015, 2.11.2015, 16.11.2015, 30.11.2015, 14.12.2015, 11.1.2016, 25.1.2016, 16:45 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze); 5.2.2016, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Der Termin am 5.2.2016 findet im Raum LG 5.430 statt.
|
|
Moser, K.
|
|
|
VORL; Mo, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze), (außer Mo 1.2.2016); Einzeltermin am 1.2.2016, 15:00 - 16:30, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Moser, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 17:15 - 19:15, LG 0.144 (44 Plätze); Einzeltermin am 26.1.2016, 17:15 - 18:15, LG 0.222/3 (94 Plätze); Bitte beachten: die Veranstaltung läuft im Zeitraum vom 20.10.2015 bis 26.01.2016. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 17.30 Uhr und endet um 19.00 Uhr. Die Klausur findet am 26.01.2016 im Raum LG 0.222/3 statt. Achtung: Klausurbeginn = 17.15 Uhr.
|
|
Ebner, K.
Moser, K.
N.N.
|
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 9.1.2016, 8:30 - 19:00, LG 5.155 (32 Plätze); Vorbesprechung: 10.11.2015, 13:15 - 14:45 Uhr, LG 5.152 (24 Plätze)
|
|
Sende, C.
|
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 27.11.2015, 9:00 - 18:00, LG 0.144 (44 Plätze); Vorbesprechung: 30.10.2015, 16:45 - 18:15 Uhr, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
|
Roth, C.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Blockveranstaltung 20.11.2015-21.11.2015 Fr, Sa, 9:30 - 17:00, LG 0.144 (44 Plätze); Vorbesprechung: 15.10.2015, 15:00 - 16:30 Uhr, LG 5.152 (24 Plätze)
|
|
Galais, N.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermin am 15.1.2016, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Hassel, A.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermin am 18.12.2015, 9:00 - 18:00, LG 0.144 (44 Plätze)
|
|
Richter, K.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermin am 15.1.2016, 9:00 - 18:00, LG 0.144 (44 Plätze)
|
|
Richter, K.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermin am 4.12.2015, 9:00 - 18:00, LG 0.144 (44 Plätze)
|
|
Luca, G.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermin am 11.12.2015, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Luca, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 22.1.2016, 9:00 - 18:00, LG 0.144 (44 Plätze)
|
|
Ebner, K.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermin am 20.11.2015, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Luca, G.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Blockveranstaltung 27.11.2015-27.11.2015 Fr, Sa, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Luca, G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 11:30 - 13:00, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Madzharova, B.
|
|
|
UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 18:30 - 20:00, LG 5.155 (32 Plätze); Erster Übungstermin: 27. Oktober 2015
|
|
Holzmann, C.
Madzharova, B.
|
|
(Doctoral) Master of Science in Economics
|
|
MAS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Riphahn, R.T.
Dozenten
|
|
|
UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 18:30 - 20:00, LG 5.155 (32 Plätze); Erster Übungstermin: 27. Oktober 2015
|
|
Holzmann, C.
Madzharova, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 11:30 - 13:00, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Madzharova, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; wird bekanntgegeben
|
|
Merkl, Ch.
Kohlbrecher, B.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 9.3.2016, 9:00 - 11:00, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)
|
|
Rincke, J.
|
|
|
VORL; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.143 (42 Plätze)
|
|
Rincke, J.
|
|
|
UE; Di, 11:30 - 13:00, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Rincke, J.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Zöttl, G.
Rückel, B.
Sölch, Ch.
|
|
Pflichtbereich
|
|
V/UE; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.143 (42 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, FG 0.016 (44 Plätze); Blockveranstaltung 28.9.2015-5.10.2015 Mo-Fr, 8:00 - 12:30, LG H1 (446 Plätze); Einzeltermin am 27.11.2015, 11:30 - 13:00, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Die Blockveranstaltung findet im Hörsaal H1 statt. Die Klausur wird am 27.11. geschrieben.
|
|
Martin, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, Mi, 8:00 - 9:30, FG 0.015 (144 Plätze); Einzeltermin am 9.1.2016, 10:00 - 12:00, LG H4 (814 Plätze); Die Klausur wird am 09.01.2016 geschrieben.
|
WPF WING-DH-WBWL11 5-8
|
Riphahn, R.T.
|
|
|
UE; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, LG 5.153 (24 Plätze); Do, 18:30 - 20:00, LG 0.222/3 (94 Plätze); Fr, 8:00 - 9:30, LG 0.141 (48 Plätze); Do, 8:00 - 9:30, LG 0.144 (44 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze); Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Für die Termine der PC-Übungen siehe Homepage. Übung am Do 11:30 im 4.109
|
|
Assistenten
|
|
|
TUT; 2 SWS; Einzeltermine am 30.11.2015, 9:45 - 13:00, LG 5.155 (32 Plätze); 1.12.2015, 8:00 - 11:30, LG 0.143 (42 Plätze); 2.12.2015, 7.12.2015, 9:45 - 13:00, LG 5.155 (32 Plätze); 8.12.2015, 8:00 - 11:30, LG 0.143 (42 Plätze); 9.12.2015, 9:45 - 13:00, LG 5.155 (32 Plätze)
|
|
Tutoren
|
|
|
TUT; 2 SWS; ausschließlich für Tutoren; Einzeltermin am 22.10.2015, 15:00 - 17:30, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Mäder, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3 (62 Plätze); Erster Vorlesungstermin: 19. Oktober 2015
|
|
Büttner, Th.
|
|
|
UE; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze); Mi, 8:00 - 9:30, LG H1 (446 Plätze); Einzeltermine am 17.11.2015, 8:30 - 9:45, FG 2.024 (48 Plätze); 8.12.2015, 8:00 - 9:30, FG 2.024 (48 Plätze); 19.1.2016, 8:30 - 9:45, FG 2.024 (48 Plätze); ab 27.10.2015
|
|
Zaddach, J.O.
|
|
|
UE; The exercise is only on Thursdays.; Do, 13:15 - 14:45, LG 0.225 (44 Plätze); Mo, 18:30 - 20:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Einzeltermin am 15.1.2016, 9:45 - 11:15, LG 0.424 (92 Plätze)
|
PF DSME 1
|
Tuset Cueva, A.
|
|
|
VORL; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
|
PF DSME 1
|
Rincke, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Kredit: 3; ECTS: 5; die Veranstaltung beginnt am 16.10.2012; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze)
|
|
Grimm, V.
Horvath, G.
|
|
|
UE; 1 SWS; zwei Gruppen im 14-taegigen Wechsel, die Veranstaltung beginnt am 23.10.2012; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.144 (44 Plätze), (außer Di 2.2.2016); Einzeltermin am 2.2.2016, 13:15 - 14:45, LG 5.152 (24 Plätze)
|
|
Horvath, G.
Grimm, V.
|
|
|
TUT; Einzeltermine am 8.1.2016, 9.1.2016, 9:30 - 11:30, LG 5.154 (30 Plätze); 22.1.2016, 9:30 - 11:30, LG 0.424 (92 Plätze); 23.1.2016, 9:30 - 11:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)
|
|
Baur, S.
|
|
|
SL; Einzeltermine am 22.10.2015, 16:45 - 18:45, LG 0.225 (44 Plätze); 11.11.2015, 17:00 - 18:15, LG 3.125 (12 Plätze)
|
|
Reif, S.
|
|
|
UE; Start ab 14.10.15 in Raum (PC Pool) 0.422, 15-16.30 Uh; 4.11.15 keine Veranstaltung; 9.12.15., 16.45-18.45 Uhr //The exercise classes will take place in the PC-Room 0.422 (Lange Gasse 20). Exercises start in the first week of semester (14 October). There is no class on 4 November and the class on 9 December will be from 16.45-18.15; Mi, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 9.12.2015, 16:45 - 18:15, Raum n.V.
|
|
Reif, S.
|
|
|
VORL; 26.11.15 nicht, dafür Mo, 30.11.15; Do, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze); Einzeltermine am 30.11.2015, 13:15 - 14:45, LG 0.144 (44 Plätze); 11.12.2015, 11:30 - 13:00, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)
|
|
Tauchmann, H.
|
|
Wahlbereich
|
|
VORL; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze); Einzeltermin am 10.11.2015; Blockveranstaltung 11.12.2015-12.12.2015 Mo-Fr, Sa, So; Einzeltermin am 11.12.2015
|
|
Gehrke, B.
Stüber, H.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Do, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze)
|
|
Gehrke, B.
|
|
|
SEM; Di, 15:00 - 16:30, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; Mi, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Mi 13.1.2016)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; ben. Schein; Blockseminar in Aschau/Inn. Anmeldung direkt bei Prof. Ammon.; Blockveranstaltung 22.11.-28.11.2015
|
|
Ammon, G.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, FG 1.036 (24 Plätze); Beginn: 14.10.2015
|
|
Ammon, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 7.12.2015-10.12.2015 Mo-Do, 17:00 - 21:00, FG 3.023 (15 Plätze); Einzeltermin am 11.12.2015, 18:00 - 22:00, FG 3.023 (15 Plätze); Beginn: 07.12.2015
|
|
Rössler, Y.
|
|
|
VORL; Do, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Do 14.1.2016); Beginn: 22. Oktober 2015
|
|
Gardini, G.L.
|
|
|
KO; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00, FG 0.016 (44 Plätze); Beginn: 28. Oktober 2015
|
|
Gardini, G.L.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.142 (98 Plätze); Mi, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Die Veranstaltung beginnt am --.--.2014
|
|
Riphahn, R.T.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze); Einzeltermin am 21.12.2015, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze); Die Veranstaltung beginnt am 09.12.15.
|
|
Assistenten
|
|
|
UE; Auch im Master Wirtschaftsmathemaik wählbar!; Di, 13:15 - 14:45, Raum n.V.; ab 20.10.2015; Raum 4.109
|
|
Doll, M.
|
|
|
VORL; Auch im Master Wirtschaftsmathemaik wählbar!; Mi, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Raum 4.109
|
|
Klein, I.
|
|
|
VORL; Di, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
|
Büttner, Th.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Bewerbungen bitte an den Lehrstuhl; mehr Infos zu Praktikum/Seminar finden Sie am Schwarzen Brett bzw. auf der Homepage des Lehrstuhls; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.155 (32 Plätze); Einzeltermin am 3.2.2016, 8:00 - 9:30, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze); Am 3. Februar 2016 findet die Veranstaltung außerplanmäßig im Müller-Medien-Hörsaal statt.
|
|
Büttner, Th.
Madzharova, B.
|
|
|
VORL; Einzeltermine am 27.11.2015, 9:00 - 11:30, 13:00 - 18:00, FG 0.015 (144 Plätze); 28.11.2015, 9:00 - 18:00, LG 0.424 (92 Plätze); 4.12.2015, 13:00 - 18:00, LG 0.141 (48 Plätze); 5.12.2015, 16.1.2016, 9:00 - 18:00, LG 0.424 (92 Plätze); 22.1.2016, 13:30 - 16:00, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; Di, 13:15 - 14:45, FG 0.016 (44 Plätze), LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Wrede, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; Seminar für Doktoranden sowie Master- und Diplomstudenten im Hauptstudium; verbindliche Anmeldung erforderlich, s. Homepage; Zeit und Raum n.V.
|
|
Grimm, V.
Seebauer, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Grimm, V.
Assistenten
|
|
|
SL; Veranstaltung findet im PC Pool 0.420, LG statt; Einzeltermin am 16.10.2015, 10:00 - 16:00, Raum n.V.
|
|
Hafner, L.
|
|
Master in Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)
|
|
VORL; Einzeltermin am 13.1.2016, 18:30 - 20:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
Barth, F.
|
|
|
SL; Einzeltermine am 2.12.2015, 18:30 - 20:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); 2.12.2015, 20:00 - 24:00, LG 0.424 (92 Plätze)
|
|
Barth, F.
|
|
|
SL; Einzeltermin am 21.11.2015, 13:30 - 16:30, LG H4 (814 Plätze), LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
|
Barth, F.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze), (außer Do 12.11.2015); Do, 16:30 - 18:30, LG 0.144 (44 Plätze); Do, 18:30 - 20:00, LG 0.143 (42 Plätze); Mi, 15:00 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze), (außer Mi 28.10.2015, Mi 4.11.2015); Fr, 8:00 - 13:00, LG 3.154 (26 Plätze); Fr, 8:00 - 11:30, LG 5.155 (32 Plätze); Fr, 11:15 - 18:00, LG 0.225 (44 Plätze); Einzeltermine am 15.10.2015, 11:30 - 12:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); 3.12.2015, 15:00 - 16:30, LG H4 (814 Plätze); 17.12.2015, 16:30 - 20:00, LG H4 (814 Plätze); 14.1.2016, 16:30 - 19:00, LG 0.225 (44 Plätze); 5.2.2016, 11:30 - 13:00, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze); Einführungsveranstaltung: 15.10.15, 11.30-12.30 h: Raum 3.152/3; Themenvergabe bis 23.10.15; Abschlusspräsentationen: 11.12.15, 09.00-11.30 h: Raum 5.155, 11.30-16.00 h: Raum 0.225; Abgabe der Seminararbeit: 05.02.16
|
WPF WING-MA 1-3
|
Gatzert, N.
|
|
|
PRS; 4 SWS; ECTS: 5; Master FACT, Master Marketing, Master Management und Master Wirtschaftsingenieurwesen; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 19.10.2015, 7:45 - 9:30, LG H4 (814 Plätze)
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
PF; Einzeltermine am 26.10.2015, 7:45 - 9:30, LG H4 (814 Plätze); 26.10.2015, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze); 26.10.2015, 15:00 - 17:00, FG 0.015 (144 Plätze); 11.2.2016, 8:00 - 11:00, LG 3.125 (12 Plätze)
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
VORL; Die Veranstaltung findet nicht im WS 15/16 statt
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Die Veranstaltung findet nicht im WS 15/16 statt.
|
WPF WING-MA 1-3
|
Gatzert, N.
|
|
|
UE; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gatzert, N.
Vogl, N.
|
|
|
VORL; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gatzert, N.
Bohnert, A.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 2,5; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze); Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Gatzert, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze), LG 0.224 (98 Plätze); Einzeltermine am 29.10.2015, 16:30 - 18:00, LG 0.142 (98 Plätze); 12.11.2015, 14:45 - 18:30, LG 0.224 (98 Plätze); 26.11.2015, 17.12.2015, 13:15 - 16:30, LG H4 (814 Plätze); 28.1.2016, 13:15 - 18:00, LG H4 (814 Plätze); 4.2.2016, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Gatzert, N.
|
|
|
VORL; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Die Veranstaltung findet statt ab dem 14.10.2015; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.153 (24 Plätze)
|
|
Schmolke, K.U.
Hoffmann, J.
|
|
|
UE; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.225 (44 Plätze); Beginn zum 22.10.2015
|
|
Hopp, N.
|
|
|
GSZ; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:45 - 19:00, LG 5.153 (24 Plätze)
|
|
Beulmann, A.
Hopp, N.
Kränzle, K.
|
|
|
KK; Vorbereitungskurs für FACT-Studierende, die eine WP-Anrechnung auf dem Gebiet "Wirtschaftsrecht" anstreben; Klausur am 11.12.2015 von 14:00-16:00; Anmeldung bis 20.11.2015 an Katharina.Kraenzle@fau.de; Einzeltermine am 27.11.2015, 13:00 - 18:00, LG 0.424 (92 Plätze); 28.11.2015, 10:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze); 4.12.2015, 13:00 - 16:00, LG 5.155 (32 Plätze); 5.12.2015, 10:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze); 11.12.2015, 14:00 - 16:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
|
Kränzle, K.
|
|
|
PF; Schein; Anmeldung unter stephan.schneider@fau.de bis zum 10.10.2015; Einzeltermin am 17.10.2015, 12:00 - 14:00, LG 5.153 (24 Plätze)
|
|
Schneider, S.
|
|
|
PF; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Pflichtbereich
|
|
VORL; ECTS: 5; Mo, 16:45 - 18:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze); Einzeltermine am 27.10.2015, 3.11.2015, 15:00 - 16:30, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Scholz, H.
|
|
|
UE; Di, 11:30 - 13:00, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Maier, M.
|
|
|
UE; Do, 15:00 - 16:30, LG H4 (814 Plätze), (außer Do 5.11.2015); vom 29.10.2015 bis zum 12.11.2015
|
|
Fischer, Th.M.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); ab 19.10.2015; Bitte genauen Zeitplan auf der Homepage des Lehrstuhls beachten!
|
WPF WING-MA ab 1
|
Fischer, Th.M.
Weiss, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 11:30 - 13:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
WPF WING-MA ab 1
|
Henselmann, K.
|
|
|
UE; 1 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
WPF WING-MA ab 1
|
Scherr, E.
|
|
|
KK; Einzeltermin am 18.2.2016, 17:00 - 18:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Nehls, D.
|
|
|
TUT; Blockveranstaltung 16.12.2015-3.2.2016 Mi, 18:30 - 20:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze), (außer Mi 13.1.2016)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Blank, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; zusammen mit Vorlesung 5 ECTS; Mi, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG 0.222/3 (94 Plätze); 2 Parallelgruppen
|
WPF WING-MA 1-3
|
Nehls, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; zusammen mit Übung 5 ECTS; Mi, 8:00 - 9:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Scheffler, W.
|
|
Wahlbereich
|
|
UE; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze); Di, 15:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
|
N.N.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Master-FACT; Di, 11:30 - 13:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Scholz, H.
|
|
|
VORL; Weitere Information (Termine, etc.) siehe Homepage; Zeit und Raum n.V.
|
WPF WING-MA 1-3
|
Scholz, H.
Alle Assistenten
|
|
|
V/UE; 3 SWS; Kredit: 3; Mo, 8:00 - 11:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
WPF WING-DH-WBWL17 5-8
WPF WING-DH-SBWL4 5-8
|
Fischer, Th.M.
Keller, B.
|
|
|
KK; Di, 16:45 - 18:15, LG 5.153 (24 Plätze); Termine werden noch bekannt gegeben
|
|
Hirsch, S.
|
|
|
KK; Fr, 8:00 - 9:30, LG 5.153 (24 Plätze); Termine werden noch bekannt gegeben
|
|
Vasylchuk, I.
|
|
|
KK; Termine werden noch bekannt gegeben
|
|
Baumgartner, A.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 4.12.2015, 13:00 - 18:00, LG 0.225 (44 Plätze)
|
|
Fischer, Th.M.
Kram, P.
|
|
|
VORL
|
|
Sasse, A.
|
|
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| Termine: werden noch bekannt gegeben |
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 15:00 - 20:00, LG 3.155 (24 Plätze)
|
|
Munkert, M.J.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Do, 16:45 - 20:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
|
WPF WING-DH-WBWL5 6-8
|
Bömelburg, P.
|
|
|
UE; 1 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
|
Winkler, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
Henselmann, K.
|
|
|
VORL; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
|
WPF WING-MA 1-3
|
Scheffler, W.
|
|
|
KK; Einzeltermin am 17.3.2016, 14:00 - 15:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
|
Keilen, B.
|
|
|
UE; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.144 (44 Plätze); ab 3.11.2015
|
|
Keilen, B.
|
|
|
VORL; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze)
|
|
Scheffler, W.
|
|
|
SEM; Zeit und Raum n.V.
|
|
Scheffler, W.
|
|
|
KK; Einzeltermin am 17.3.2016, 16:45 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Zausig, J.
|
|
|
UE; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.143 (42 Plätze), (außer Di 10.11.2015, Di 2.2.2016); Einzeltermin am 1.2.2016, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze); ab 3.11.2015
|
|
Zausig, J.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
WPF WING-DH-WBWL6 5-8
|
Scheffler, W.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Einzeltermine am 18.12.2015, 8:00 - 20:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); 29.1.2016, 8:00 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
|
|
Kempf, D.
|
|
|
SL; Zeit und Raum n.V.
|
|
Christ, R.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Einzeltermin am 1.2.2016, 9:30 - 12:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
Kosub, Th.
|
|
|
UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 18:30 - 20:00, LG 5.155 (32 Plätze); Erster Übungstermin: 27. Oktober 2015
|
|
Holzmann, C.
Madzharova, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 11:30 - 13:00, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Madzharova, B.
|
|
|
KK; Einzeltermine am 17.12.2015, 14.1.2016, 21.1.2016, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze)
|
|
Beulmann, A.
|
|
|
SL; SQ-Modul FACT Master; Anmeldung bis 18.12.2015 bei nadine.hopp@fau.de; Einzeltermine am 15.1.2016, 13:00 - 18:00, LG 0.141 (48 Plätze); 16.1.2016, 9:00 - 18:00, LG 0.141 (48 Plätze)
|
|
Rau, Th.
Albrecht, B.
|
|
|
SEM; Zeit und Raum n.V.
|
|
Ismer, R.
|
|
|
UE; 2 SWS; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze), (außer Di 13.10.2015, Di 20.10.2015, Di 2.2.2016); Einzeltermin am 8.12.2015, 13:15 - 14:45, LG 0.222/3 (94 Plätze), (außer Di 8.12.2015); Übungsplan bitte beachten!
|
|
Haußner, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; Bitte beachten Sie die Terminpläne auf StudOn; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.143 (42 Plätze)
|
|
Baur, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00, LG 0.143 (42 Plätze), (außer Mo 19.10.2015, Mo 2.11.2015, Mo 16.11.2015, Mo 30.11.2015, Mo 14.12.2015, Mo 11.1.2016, Mo 25.1.2016)
|
|
Ismer, R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Einzeltermine am 19.10.2015, 11:30 - 13:00, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze), (außer Mo 1.2.2016); 2.11.2015, 11:30 - 13:00, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze); 16.11.2015, 11:30 - 13:00, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze); 30.11.2015, 11:30 - 13:00, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze); 14.12.2015, 11:30 - 13:00, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze); 11.1.2016, 11:30 - 13:00, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze)
|
|
Ismer, R.
Pull, V.
|
|
Master in Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (MiGG)
|
Pflichtbereich
|
|
SEM; Di, 15:00 - 16:30, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze), (außer Di 10.11.2015)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Amler, N.
|
|
|
SEM; Di, 9:45 - 11:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
|
Schöffski, O.
|
|
|
SEM; Di, 16:45 - 18:15, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze), (außer Di 10.11.2015)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Schwandt, M.
|
|
|
SEM; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.142 (98 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Brem, M.
Pauser, J.
|
|
|
SEM; Di, 8:00 - 9:30, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Biermann, V.
|
|
|
TUT; Do, 14:45 - 16:45, LG 5.153 (24 Plätze); Einzeltermine am 22.10.2015, 10:00 - 13:00, FG 2.016 (15 Plätze); 30.10.2015, 12:00 - 15:00, LG 3.125 (12 Plätze)
|
|
Kress, P.
|
|
|
UE; Start ab 28.10.15; Mi, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
|
|
Reif, S.
|
|
Wahlbereich
|
|
SL; Mo, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Raum 4.123
|
|
Schöffski, O.
GM Assistenten
|
|
|
SEM; Do, 9:45 - 11:15, LG 3.125 (12 Plätze); Wegen begrenzter Teilnehmerzahl Anmeldung für diese Veranstaltung direkt bei Dr. Meier unter florian.meier@fau.de. Genaue Termine werden dann nach erfolgreicher Anmeldung mitgeteilt.
|
|
Meier, F.
|
|
Master in International Business Studies (MIBS)
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Vorlesung und Seminar in einem Block; Einzeltermin am 2.2.2016, 18:30 - 19:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Vorbesprechung zur Vorlesung im Sommersemester
|
|
Riphahn, R.T.
|
|
Pflichtbereich
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Written exam Wednesday, Feb. 3, 2016, at 18.30h in LaGa H4.; Mi, 15:00 - 16:30, FG 0.015 (144 Plätze); Einzeltermin am 3.2.2016, 18:30 - 20:00, LG H4 (814 Plätze)
|
|
Falke, A.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Di, 16:45 - 18:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze), (außer Di 10.11.2015, Di 24.11.2015)
|
WPF WING-MA ab 1
WPF MB-MA-IP 2
|
Voigt, K.-I.
Buliga, O.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 4; Termine jeweils 11:30-13:00 Uhr: 13.10.15, 15.10.15, 3.11.15, 5.11.15, 10.11.15, 12.11.15, 17.11.15, 19.11.15, 24.11.15, 26.11.15; Di, Do, 11:30 - 13:00, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Weitere Infos s. Homepage
|
WPF WING-MA 1-3
|
Holtbrügge, D.
|
|
|
SEM; ECTS: 1; Seminar/Tutorium; Termine: 19.10.15, 20.10.15, 27.10.15, 23.11.15, 24.11.15, 30.11.15; Weitere Infos s. Homepage
|
WPF WING-MA 1-3
|
Holtbrügge, D.
Schuster, T.
Tutoren
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 4; Termine jeweils 11:30-13:00 Uhr: 8.12.15, 10.12.15, 15.12.15, 17.12.15, 7.1.16, 12.1.16, 14.1.16, 26.1.16; Di, Do, 11:30 - 13:00, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Weitere Infos s. Homepage
|
WPF WING-MA 1-3
|
Holtbrügge, D.
Ambrosius, J.
|
|
|
SEM; ECTS: 1; Seminar/Tutorium; Termine: 14.12.15, 15.2.15, 17.12.15; 19.1.16, 21.1.16; Weitere Infos s. Homepage
|
WPF WING-MA 1-3
|
Holtbrügge, D.
Ambrosius, J.
Tutoren
|
|
|
VORL; Blockveranstaltung im Januar/Februar 2016
|
WPF WING-MA 1-3
|
| |
| | Fr | 11:30 - 18:15 | LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze) | |
Pecornik, N. Prigge, J.-K. | |
| ab 8.1.2016 |
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze), (außer Mi 11.11.2015, Mi 18.11.2015, Mi 13.1.2016)
|
WPF WING-DH-SBWL5 5-8
WPF WING-DH-WBWL18 5-8
WPF WING-DH-WBWL7 5-8
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
|
Hungenberg, H.
|
|
|
UE
|
|
Assistenten
|
|
| | Einzeltermine am 28.10.2015, 2.12.2015, 16.12.2015, 13.1.2016, 20.1.2016 | 9:45 - 11:15 | LG 0.141 (48 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Einzeltermine am 28.10.2015, 2.12.2015, 16.12.2015, 13.1.2016, 20.1.2016 | 9:45 - 11:15 | LG 0.222/3 (94 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Einzeltermine am 28.10.2015, 2.12.2015, 16.12.2015, 13.1.2016, 20.1.2016 | 9:45 - 11:15 | LG 0.224 (98 Plätze) | |
Assistenten | |
|
SEM; Mi, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Mi 13.1.2016); Einzeltermine am 10.12.2015, 17.12.2015, 15:00 - 18:00, FG 1.036 (24 Plätze); Beginn: 21. Oktober 2015
|
|
Gardini, G.L.
|
|
|
VORL; Do, 8:00 - 9:30, FG 0.016 (44 Plätze); Beginn: 22. Oktober 2015
|
|
Gardini, G.L.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; Kredit: 2,5; For IIS students 4 SWS, 5 credits (new module handbook); Zeit und Raum n.V.
|
WPF WING-DH-ABWL8 5-8
WPF WING-MA ab 1
WPF IIS-MA 1
WPF MT-MA ab 1
|
Assistenten
Möslein, K.M.
|
|
Wahlbereich
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze), (außer Do 15.10.2015); ab 22.10.2015
|
|
Falke, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 13:15 - 14:45, FG 0.016 (44 Plätze), (außer Do 15.10.2015); ab 22.10.2015
|
|
Falke, A.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Weitere Infos auf der Homepage; Mi, 16:45 - 22:00, LG 0.225 (44 Plätze); Termine: Kick-off: 14.10.15, 16:45-18:15 Uhr und Eingangsklausur 28.10.15, 16:45-17:15 Uhr, Raum jeweils 0.225; Präsentationen 11.11.15, 2.12.15, 13.1.16 jeweils 16:45 - 20:00 Uhr, Raum 5.212
|
|
Holtbrügge, D.
Assistenten
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Projektvergabe siehe Homepage
|
|
Holtbrügge, D.
Assistenten
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Projektvergabe siehe Homepage; Zeit und Raum n.V.
|
|
Holtbrügge, D.
Assistenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 19:15, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Beckmann, M.
Zvezdov, D.
|
|
|
SEM; Di, 15:00 - 16:30, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; Mi, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Mi 13.1.2016)
|
|
Stolte, Ch.
|
|
|
SEM; ben. Schein; Blockseminar in Aschau/Inn. Anmeldung direkt bei Prof. Ammon.; Blockveranstaltung 22.11.-28.11.2015
|
|
Ammon, G.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, FG 1.036 (24 Plätze); Beginn: 14.10.2015
|
|
Ammon, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 7.12.2015-10.12.2015 Mo-Do, 17:00 - 21:00, FG 3.023 (15 Plätze); Einzeltermin am 11.12.2015, 18:00 - 22:00, FG 3.023 (15 Plätze); Beginn: 07.12.2015
|
|
Rössler, Y.
|
|
|
VORL; Do, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Do 14.1.2016); Beginn: 22. Oktober 2015
|
|
Gardini, G.L.
|
|
|
KO; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00, FG 0.016 (44 Plätze); Beginn: 28. Oktober 2015
|
|
Gardini, G.L.
|
|
|
VORL; Do, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
Merkl, Ch.
|
|
|
UE; jede 2. Woche Mo, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, Raum n.V.; Einzeltermin am 21.12.2015, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, Raum n.V.; vom 2.11.2015 bis zum 21.12.2015; 2.11. und 14.12.: Raum 0.421; 16.11. und 30.11.: Raum 0.422; 21.12: Raum 0.420; Gruppe 1 von 15-16.30h; Gruppe 2 von 16.45-18.15h
|
|
Faber, S.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 11.1.2016, 11:30 - 13:00, LG H4 (814 Plätze)
|
|
Merkl, Ch.
|
|
|
VORL; Mo, 18:30 - 20:00, LG 0.141 (48 Plätze), (außer Mo 12.10.2015); Mi, 18:30 - 20:00, LG 0.224 (98 Plätze); Fr, 13:15 - 16:30, LG 5.153 (24 Plätze); Fr, 13:15 - 14:45, LG 3.155 (24 Plätze); Mi, 13:15 - 14:45, LG 5.155 (32 Plätze); Di, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze), (außer Di 1.12.2015, Di 8.12.2015); Do, 16:45 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze); Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.225 (44 Plätze); Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze), (außer Mo 1.2.2016, Di 2.2.2016); Di, 16:45 - 18:15, LG 5.155 (32 Plätze); Di, 13:15 - 14:45, LG 0.143 (42 Plätze), (außer Di 2.2.2016)
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Kredit: 2,5; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.142 (98 Plätze); bis zum 2.2.2016
|
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
|
Master in International Information Systems
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Kick-Off on October 28, 17:00 - 18:00, room 2.429
|
|
Bodendorf, F.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Detailed information on our website www.wi1.fau.de; Einzeltermine am 2.11.2015, 3.11.2015, 18:30 - 20:00, FG 1.036 (24 Plätze); 4.11.2015, 18:00 - 21:00, FG 1.036 (24 Plätze); 5.11.2015, 18:30 - 20:00, FG 1.036 (24 Plätze); 7.11.2015, 10:00 - 13:00, LG 3.125 (12 Plätze)
|
|
Möslein, K.M.
Assistenten
|
|
Pflichtbereich
|
Managing IT-enabled Business
|
|
TUT; Tutor: Lukas Tajak; Das Tutorium findet montags von 15:00-16:30 Uhr im Raum 4.437 statt und nur nach Anmeldung. Start ab 19.10.2015 bis 01.02.2016!
|
|
Eigner, I.
|
|
Managing Global Projects & Information Technology
|
|
VORL; ECTS: 2,5; Do, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze), (außer Do 15.10.2015); Einzeltermin am 21.12.2015, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze); Die Vorlesung beginnt eine Woche später. Der Termin wird nachgeholt.
|
WPF WING-DH-WBWL9 5-8
WPF WING-MA 1-4
WPF IIS-MA ab 1
|
Amberg, M.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.141 (48 Plätze)
|
WPF WING-DH-WBWL9 5-8
WPF WING-MA 1-4
WPF WING-MA 1-3
PF IIS-MA ab 3
|
Amberg, M.
|
|
IT-enabled Processes & Services
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 9:45 - 11:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
WPF WING-MA ab 1
WF INF-NF-BWL ab 1
WPF IIS-MA 3
WPF MB-MA-IP 2
|
Bodendorf, F.
Huber, S.
|
|
|
TUT; 2 SWS; Tutor: Dilara Yesilbas (dilarayes@gmail.com; Tutorial will take place every Wednesday from 16:45 - 18:15 hours in room LG 0.424
|
WPF MB-MA-IP 2
|
Huber, S.
Hof, S.
|
|
|
TUT; 2 SWS; Veranstaltung auch für Studierende der VWL, SoWi, WiPäd, WING, Informatik, Wirtschaftsmathematik, IBWL und Masterprogramm International Business, .; Tutor: TBA; Raum und Zeit werden in der Vorlesung bekannt gegeben.
|
|
N.N.
|
|
IT-enabled Innovation & Value Creation
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 16.10.2015-27.11.2015 Fr, 11:30 - 13:00, LG 0.143 (42 Plätze); Einzeltermin am 4.12.2015, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Blockveranstaltung 11.12.2015-5.2.2016 Fr, 11:30 - 13:00, LG 0.143 (42 Plätze)
|
WPF WING-MA ab 1
WPF IIS-MA 3
WPF MT-MA ab 1
|
Möslein, K.M.
Alle Assistenten
|
|
Interdisciplinary Business Seminar
|
|
SEM; Kick-Off on 30.10.2015, 13:15 - 14:45 in room 3.152
|
WF INF-NF-BWL ab 1
WPF IIS-MA 3
|
Bodendorf, F.
Assistenten
|
|
Master in Management
|
|
VORL; Bitte beachten Sie die Termin-Hinweise auf Studon; Fr, 15:00 - 18:15, LG H1 (446 Plätze); Einzeltermine am 22.10.2015, 27.10.2015, 29.10.2015, 18:30 - 20:30, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
|
Hartmann, E.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Einzeltermin am 15.10.2015, 14:00 - 15:30, Raum n.V.; Auftaktveranstaltung im Raum LG 5.430; Weitere Termine werden in der ersten Veranstaltung bekanntgegeben
|
|
Assistenten
|
|
|
SEM; Do, 8:00 - 9:45, LG 0.224 (98 Plätze)
|
|
Hartmann, E.
|
|
Pflichtbereich
|
|
SEM; Studierende im Masterstudiengang 'Management' (Pflichtbereich II, i.V.m. Erstelltung der Masterarbeit an der Juniorprofessur für Corporate Governance im selben Semester); n.V.
|
|
Stiglbauer, M.
|
|
|
HS; 3 SWS; ECTS: 5; Fr, 13:15 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze), (außer Fr 6.11.2015, Fr 13.11.2015, Fr 27.11.2015, Fr 18.12.2015, Fr 8.1.2016, Fr 15.1.2016, Fr 22.1.2016, Fr 29.1.2016, Fr 5.2.2016)
|
|
Amler, N.
|
|
|
HS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze)
|
|
Schöffski, O.
GM Assistenten
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Weitere Infos auf der Homepage; Mi, 16:45 - 22:00, LG 0.225 (44 Plätze); Termine: Kick-off: 14.10.15, 16:45-18:15 Uhr und Eingangsklausur 28.10.15, 16:45-17:15 Uhr, Raum jeweils 0.225; Präsentationen 11.11.15, 2.12.15, 13.1.16 jeweils 16:45 - 20:00 Uhr, Raum 5.212
|
|
Holtbrügge, D.
Assistenten
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 4; Termine jeweils 13:15-14:45 Uhr: 13.10.15, 15.10.15, 3.11.15, 5.11.15, 12.11.15, 19.11.15, 26.11.15, 8.12.15, 10.12.15, 15.12.15, 17.12.15, 7.1.16, 14.1.16, 28.1.16; Di, Do, 13:15 - 14:45, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Weitere Infos s. Homepage
|
WPF WING-MA 1-3
|
Holtbrügge, D.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Übung/Tutorium; Termine: 17.11.15, 26.10.15, 29.10.15, 11.1.16, 12.1.16, 19.1.16; Weitere Infos s. Homepage
|
WPF WING-MA 1-3
|
Holtbrügge, D.
Schuster, T.
Tutoren
|
|
|
V/UE; 3 SWS; Kredit: 3; Mo, 8:00 - 11:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
|
WPF WING-DH-WBWL17 5-8
WPF WING-DH-SBWL4 5-8
|
Fischer, Th.M.
Keller, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze); bis zum 27.1.2016
|
WPF WING-MA 1-3
|
Hartmann, E.
|
|
|
TUT; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)
|
|
Assistenten
|
|
|
TUT; Einzeltermin am 8.12.2015, 13:30 - 16:30, LG 0.142 (98 Plätze)
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; 3 SWS; Kredit: 2; Termine werden in Studon bekannt gegeben.; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.144 (44 Plätze), (außer Di 2.2.2016)
|
WPF WING-DH-SBWL2 5-8
WPF WING-DH-WBWL15 5-8
|
Assistenten
|
|
|
UE; 2 SWS; Kredit: 2; Termine werden in Studon bekannt gegeben. (ersetzt vorrauss. 31101 + 31102); Di, 13:15 - 14:45, | | |