Werkstoffwissenschaftliches Wahlmodul A - WW8 (NanoSim)5 ECTS
Modulverantwortliche/r: Stefan Sandfeld Lehrende:
Stefan Sandfeld, Michael Zaiser
Startsemester: |
WS 2014/2015 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (WS) |
Präsenzzeit: |
60 Std. | Eigenstudium: |
90 Std. | Sprache: |
Englisch |
Lehrveranstaltungen:
-
-
Multi-scale Simulation Methods I (Tutorial)
(Übung, 1 SWS, Stefan Sandfeld, Mo, 14:00 - 15:30, 2.018-1 Besprechungsraum Technikum 2; ab 13.10.2014; siehe Bemerkungen zur entsprechenden Vorlesung / please see the comments for the lecture)
-
Multi-scale Simulation Methods I (Lecture)
(Vorlesung, 1 SWS, Stefan Sandfeld, Mo, 14:00 - 15:30, 2.018-2 Seminarraum Technikum 2; ab 13.10.2014; MuSim 1 T/L will take place at the WW8, Technikum 2 (1.OG), Fürth, starting from Monday, 13. Oct 2014.)
-
Foundations of Finite Element Simulation (Lecture)
(Vorlesung, 1 SWS, Stefan Sandfeld, Mi, 12:15 - 13:45, 3.71; ab 15.10.2014; Lecture and Tutorials will be held alternately/if required)
-
Foundations of Computational Materials Science I (Tutorial)
(Übung, 1 SWS, Michael Zaiser, Di, 16:15 - 17:45, 2.018-2 Seminarraum Technikum 2)
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan: Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:
- Nanotechnologie (Master of Science)
(Po-Vers. 2011 | Wahlmodule (Module M5 bis M8) | Werkstoffwissenschaftliches Wahlmodul I und II)
Studien-/Prüfungsleistungen:
Werkstoffwissenschaftliches Wahlmodul A - WW8_ (Prüfungsnummer: 594817)
- Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 15, benotet
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- Erstablegung: WS 2014/2015, 1. Wdh.: SS 2015
1. Prüfer: | Stefan Sandfeld |
|
|