|
>>
|
Translation German-English (AM2cTGE)5 ECTS (englische Bezeichnung: Translation German-English)
Modulverantwortliche/r: Ingrid Fandrych Lehrende:
Edward Reif
Startsemester: |
WS 2018/2019 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (WS) |
Präsenzzeit: |
30 Std. | Eigenstudium: |
120 Std. | Sprache: |
Englisch |
Lehrveranstaltungen:
-
- Ü Translation German - English
Inhalt:
Dieses Modul behandelt und vertieft eine Reihe von kontrastiven und explikativen Sprachkompetenzen. Anhand verschiedener Textsorten üben die Studierenden praktische Übersetzungsfertigkeiten in die Fremdsprache. Ergänzend werden die zentralen Grammatikbereiche vertiefend diskutiert und im Kontext erklärt.
Lernziele und Kompetenzen:
Das Modul hat zum Ziel, Übersetzungskompetenzen in die Fremdsprache zu fördern, unter Berücksichtigung von stilistischen und textsortenspezifischen Aspekten. Des Weiteren vertieft das Modul explikative Grammatikkenntnisse und die einschlägige Terminologie.
Literatur:
Wird zu Beginn des Studiums bekannt gegeben.
Bemerkung:
Dieses Modul gehört zur Wahlpflichtmodulgruppe 2c: Academic Language Skills, welches 4 Module beinhaltet. Es sind zwei der vier Module (insgesamt 10 ECTS-Punkte) zu wählen.
Studien-/Prüfungsleistungen:
Präsentation und schriftliche Aufgabe zu Translation German-English (Prüfungsnummer: 43201)
- Prüfungsleistung, Seminarleistung, Dauer (in Minuten): 60, benotet, 5 ECTS
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- weitere Erläuterungen:
Präsentation (15-20') und schriftliche Aufgabe (45-60'); jeweils 50% der Modulnote
- Erstablegung: WS 2018/2019, 1. Wdh.: WS 2018/2019
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|