|
Vorlesungsverzeichnis >> Sprachenzentrum >>
|
Schwedisch: EK I (SZSW1EKI)
- Dozent/in
- Zuzana Jurasova
- Angaben
- Übung
Präsenz 4 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
für Anfänger geeignet, Frühstudium, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, orientiert sich an Stufe A des GER; Termin für die Abschlussklausur wird noch bekannt gegeben. Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.
Zeit und Ort: Mo 10:15 - 11:45, SL 102, Bismarckstr.1; Mi 10:15 - 11:45, SL 104, Bismarckstr. 1
ab 24.10.2022
- Voraussetzungen / Organisatorisches
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Kein Einstufungstest.
Anmeldung unter www.sprachkurse.uni-erlangen.de unbedingt nötig!
Leistungsnachweis durch regelmäßige aktive Teilnahme und das Bestehen der Abschlussklausur.
- Inhalt
- Schwedisch gehört zum nordgermanischen Sprachbereich und hat sich aus dem Altnordischen entwickelt. Die Ähnlichkeit mit dem Deutschen, vor allem im Wortschatz, ist sehr groß und ist deshalb für Deutsche leicht zu erlernen. Grundlegende Kenntnisse der schwedischen Grammatik werden vermittelt, Lese- und Hörverständnisübungen spielen eine sehr wichtige Rolle im Kurs. Angemessene Sprechfertigkeit zu privaten Themen wie Familie und Freunde, Tagesablauf, Wohnung, Studium, Arbeit und Freizeit. Aussprache und Phonetik werden in Kommunikationssituationen geübt. Schwedische Traditionen werden durch landeskundliche und kulturspezifische Aspekte im Kurs vermittelt.
Es wird empfohlen, im Zuge des Studiums einer Fremdsprache einmal die Übung "Kickstart: Fremdsprachen lernen" (auf UNIVIS unter Sprachenzentrum > Sprachbezogene Zusatzqualifikationen in Erlangen) zu besuchen.
- Empfohlene Literatur
- Rivstart A1/A2, Paula Levy Scherrer, Karl Lindemalm, 2. Auflage.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 25
- Institution: Abteilung Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen (NOAS)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|