|
Vorlesungsverzeichnis >> Sprachenzentrum >>
|
Chinesisch III für Hörer aller Fachrichtungen (SZCHHAF3)
- Dozent/in
- N.N.
- Angaben
- Übung
Präsenz 4 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, orientiert sich an Stufe B des GER;
Zeit und Ort: Mo, Mi 16:15 - 17:45, Übungsraum III/2
ab 17.10.2022
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Teilnehmer des Kurses Chinesisch II und Wiedereinsteiger, die sich beruflich oder privat auf einen Aufenthalt in der Volksrepublik China vorbereiten möchten. Kandidaten für die UNIcert I - Prüfung.
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs: Einstufungstest oder Nachweis der gleichwertigen Kenntnisse.
Leistungsnachweis durch regelmäßige aktive Teilnahme und das Bestehen der Abschlussklausur.
Anmeldung unter www.sprachkurse.uni-erlangen.de unbedingt nötig!
- Inhalt
- Der Kurs ist die Fortsetzung von Chinesisch II für Hörer aller Fachrichtungen. Auf der Grundlage der in den ersten beiden Kursen vermittelten Kenntnisse lernen die Kursteilnehmer/innen weiter Hochchinesisch (Mandarin). Im Mittelpunkt steht die Kommunikationsfähigkeit, d.h. sich mit Satzmustern und Dialogen im chinesischen Alltag auszudrücken (u.a. durch Rollenspiele). Parallel dazu werden grammatikalische Strukturen und ca. 400 neue Schriftzeichen vermittelt. Grundlegende Erläuterungen zur Verbesserung der interkulturellen Kommunikation (Sitten, Gebräuche, Geschichte) runden den Kurs ab.
- Empfohlene Literatur
- Wird im Kurs bekannt gegeben
- ECTS-Informationen:
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 20
- Institution: Abteilung Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen (NOAS)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|