|
Medien und Wahlkampf
- Dozent/in
- Prof. Dr. Reimar Zeh
- Angaben
- Seminar
Online 2 SWS, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung unter https://www.kowi.rw.fau.de/studium/lehrangebot Asynchrone Lehrveranstaltung
Zeit: Mi 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- BA Sozialökonomik (Schwerpunkt Verhaltenswissenschaft): Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.
BA Sozialökonomik (Schwerpunkt International): Modul “Internationale Kommunikation” im Kernbereich; Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.
BA Wirtschaftswissenschaften: Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.
Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch. Bitte beachten Sie:
Leistungsbeurteilung (5 ECTS):
Präsentation (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form) und Hausarbeit (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form).
Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen. Es besteht Anwesenheitspflicht.
- Inhalt
- Vieles, wenn nicht alles was wir über Politik wissen erfahren wir aus den (Massen)Medien. Es liegt nahe, dass die Inhalte als Grundlage der politischen Meinungsbildung dienen und letztlich auch für Wahlentscheidungen eine Rolle spielen.
Im Vorfeld der Bundestagswahl im Superwahl 2021 wollen wir uns in diesem Seminar mit der Rolle klassischer Massenmedien aber auch neuer, digitaler Medien im Wahlkampf beschäftigen. Wir lernen Modell der Wahlentscheidung kennen, betrachten die journalistische Auswahl von (politischen) Informationen und die Rolle der Medien bei der Einstellungs- und Meinungsbildung.
- Empfohlene Literatur
-
- ECTS-Informationen:
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Schlagwörter: Kommunikationswissenschaft
Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
www: https://www.kowi.rw.fau.de/studium/lehrangebot/lehrveranstaltungen/
- Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|