UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Lecture directory >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >>

  Ling VM 1 - HS + A, Varia - HS + EdT - HS: Historische Patholinguistik (Erlangen) (Ling VM 1 / A, Varia) [Import]

Lecturer
Dr. Markus Schiegg

Details
Hauptseminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 7
LAFV, LAFN, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch, Modulnr. 74021 (Ling VM 1), 74011 (A, Varia); EdT: M2, M5, M7
Time and place: Thu 14:15 - 15:45, B 301

Prerequisites / Organisational information
Um die Kapazitäten besser überblicken zu können, bitten wir um eine gezielte Anmeldung zu den HS der Vertiefungsmodule.

Contents
Die Patholinguistik bildet eine linguistische Teildisziplin, die sich mit Sprech- und Sprachstörungen sowohl im Spracherwerb (z.B. Legasthenie) als auch im Sprachbesitz (z.B. Aphasien, Störungen bei seniler Demenz, Parkinson und Epilepsie) auseinandersetzt. Ziel des Seminar ist es zu untersuchen, inwiefern in historischen Texten pathologische Effekte nachweisbar sind. Dabei beschäftigen wir uns zunächst mit (englischsprachigen) Studien zur mittelalterlichen ‚Tremulous Hand of Worcester‘ sowie zu bekannten Persönlichkeiten wie King James VI und den Schriftstellern John Ruskin und Enid Blyton. Der Hauptteil des Seminars besteht schließlich aus der Arbeit mit Patientenbriefen ‚einfacher Leute‘ aus süddeutschen psychiatrischen Anstalten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Diese lesen wir im Original, Bereitschaft zur Erlernung der Kurrentschrift und Freude an der Entzifferung schwer lesbarer Handschriften werden also vorausgesetzt.

Recommended literature
Thorpe, Deborah & Jane Alty (2015): What type of tremor did the medieval ‚Tremulous Hand of Worcester‘ have? In: Brain 138(10): 3123–27 (https://dx.doi.org/10.1093%2Fbrain%2Fawv232).
Schiegg, Markus & Deborah Thorpe (2017): Historical Analyses of disordered handwriting: Perspectives on early 20th-century material from a German psychiatric hospital. In: Written Communication 34(1): 30–53 (https://dx.doi.org/10.1177%2F0741088316681988).
Süß, Harald (1991): Deutsche Schreibschrift. Lesen und Schreiben lernen. Lehrbuch. Augsburg.

ECTS information:
Credits: 7

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 12.3.2018, 00:00 and lasts till Friday, 20.4.2018, 24:00 über: mein Campus.

Department: Chair of German Linguistics (Prof. Dr. Mechthild Habermann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof