UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Lecture directory >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >>

  Die erste Jesus-Erzählung: Das Markusevangelium (Jesus)

Lecturer
Prof. Dr. David du Toit

Details
Vorlesung
2 cred.h, compulsory attendance
für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, LAFB, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Wed 9:45 - 11:15, St. Paul 01.005

Prerequisites / Organisational information
Evangelische Religion LADIDG/LADIDM
Wahlmodul im Freien Bereich: Theol.-religionsdidakt. Kompetenz (5 ECTS, 2 LV)
87442 (Regelmäßige Teilnahme) 2 ECTS

Evangelische Religion LAGS/LAMS (Unterrichtsfach)
Pflicht-Modul Biblische Theologie 1 (10 ECTS)
87303 (regelmäßige Teilnahme) 2 ECTS
Pflicht-Modul Biblische Theologie 2 (5 ECTS)
87201 (Hausarbeit) 3 ECTS
87202 (regelmäßige Teilnahme) 2 ECTS

Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach)
Pflicht-Modul Biblische Theologie 1 (10 ECTS)
87103 (regelmäßige Teilnahme) 2 ECTS
Pflicht-Modul Biblische Theologie 2 (5 ECTS)
87201 (Hausarbeit) 3 ECTS
87202 (regelmäßige Teilnahme) 2 ECTS

Evangelische Religion LABS (Wipäd-Zweitfach)
MA-Modul: Theologische Urteilsbildung 1 (10 ECTS)
45015 (Regelmäßige Teilnahme) 2 ECTS
45016 (Hausarbeit, 60%) 2 ECTS

Contents
In dieser Vorlesung wird das Markusevangelium als früheste Jesuserzählung im Überblick analysiert und dargestellt. Es sollen die erzählerischen Strukturen sowie die theologischen Themen des Evangeliums ausgearbeitet werden. Wer war Jesus für Markus? Welche (erzählerische und theologische) Funktion hat das sogenannte Geheimnismotiv in dem Evangelium? Wie verhalten sich erzählte Zeit und Erzählzeit, Vergangenheit und Gegenwart, zu einander und welche (theologische) Bedeutung hat das Verhältnis? Solche und viele andere Fragen sollen untersucht werden.

Recommended literature
D.S. du Toit, Der abwesende Herr. Narrative und geschichtstheologische Strategien im Markus-evangelium zur Bewältigung der Abwesenheit des Auferstandenen, WMANT 111, Neukirchen-Vluyn 2006. Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Additional information
Expected participants: 40, Maximale Teilnehmerzahl: 50
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 12.2.2018 and lasts till Sunday, 29.4.2018 über: mein Campus.

Department: Chair of Religious Education and the Teaching of Religious Instruction
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof