Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Modulbelegung
Home
|
Rechtliches
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Module
Räume
Publikationen
Forschungsprojekte
Internat. Kontakte
Stellenangebote
Möbel-/Rechnerbörse
Examensarbeiten
Semester:
SS 2024
WS 2023/2024
SS 2023
WS 2022/2023
SS 2022
WS 2021/2022
SS 2021
WS 2020/2021
SS 2020
WS 2019/2020
SS 2019
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
SS 2016
WS 2015/2016
SS 2015
WS 2014/2015
SS 2014
WS 2013/2014
SS 2013
WS 2012/2013
SS 2012
WS 2011/2012
SS 2011
WS 2010/2011
SS 2010
WS 2009/2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
SS 2004
WS 2003/2004
SS 2003
WS 2002/2003
SS 2002
WS 2001/2002
SS 2001
WS 2000/2001
SS 2000
WS 1999/2000
SS 99
WS 98/99
SS 98
WS 97/98
SS 97
WS 96/97
Lehr-
veranstaltungen
Personen/
Einrichtungen
Räume
Forschungs-
bericht
Publi-
kationen
Internat.
Kontakte
Examens-
arbeiten
Telefon &
E-Mail
Darstellung
Druckansicht
Einrichtungen
>>
Technische Fakultät (TF)
>>
Department Informatik (INF)
>>
Professur für Didaktik der Informatik
Anschrift:
Martensstr. 3, 91058 Erlangen
Tel.:
+49-9131-85-27621
Fax:
+49 9131 85-28809
E-Mail:
margit.zenk@fau.de
www:
http://ddi.cs.fau.de
Professor
Prof. Dr.
Marc-Pascal Berges
Sekretariat
Margit Zenk
Wiss. Mitarbeiter
Stefanie Bokelberg
, StRin
Joachim Hofmann
Anne-Kathrin Jäger
, StRin
Annabel Lindner
Patrick Löffler
, StR Dipl. Inf.
Dominic Lohr
Michaela Müller-Unterweger
Claudia Neuner
Stefanie Senft
Lars Wechsler
Matthias Zieglmeier
, M.A.
Laufende und vor kurzem beendete Forschungsprojekte (aus dem Berichtszeitraum 1.1.2018-31.12.2018)
AMI - Agile Methoden für den Informatikunterricht
Datenmanagement im Informatikunterricht
Digi4All: Fachübergreifende Digitale Bildung – Kompetenzen für das Unterrichten in der digitalen Gesellschaft
Entwicklung mobiler Softwareanwendungen (Apps) als Zugang zur Informatik
FLIEG - Flexible Lehrerweiterbildung in Informatik als Erweiterungsfach für Gymnasien
Frühstudium - Schüler an der Universität
Kreativität in Informatik und Informatikunterricht
MINTerAKTIV
Physical Computing
Softwarequalität im Unterricht
Visuelle Programmiersprachen im Unterricht
Ältere Forschungsprojekte
Analyse der Auswirkungen von Merkhilfen auf das Lernen bei Informatiklernenden
Bildungsstandards der Informatik
Didaktische Systeme der Informatik
KOALA - Kompetenz- und Outcomeorientierte Anlage der Lehramtsausbildung
Lernfelder in der informatischen Bildung an beruflichen Schulen
Merkmale und Dimensionen informatischer Kompetenz in der Sekundarstufe
Prozessbegleitende automatisierte Identifizierung der Vorgehensweisen von Lernenden in der Sekundarstufe I beim Lösen algorithmischer Probleme
SIGNAL - Sofortprogramm Informatik am Gymnasium - Nachqualifikation von Lehrkräften (ehemals NELLI)
Technologiebasiertes Testen informatischer Kompetenzen im Informatikunterricht
Unterstützung von Lernprozessen im Informatikunterricht der Realschule mit Robotersystemen
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof